Dein Suchergebnis zum Thema: Michelangelo

Renaissance | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-renaissance/

Denn Michelangelo wies dem Künstler einen neuen Rang zu – den des Genies.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunsthistorisches Museum: Rosenkranzmadonna

https://www.khm.at/objektdb/detail/425/?pid=2596&back=576&offset=5&lv=listpackages-973

um 1601, Künstler/in:Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio, , Kunsthistorisches Museum Wien
Zoom in Zoom out Zurück Weiter Objekt Beschreibung Rosenkranzmadonna um 1601, Künstler/in: Michelangelo

Kunsthistorisches Museum: Rosenkranzmadonna

https://www.khm.at/objektdb/detail/425/

um 1601, Künstler/in:Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio, , Kunsthistorisches Museum Wien
Zoom in Zoom out Objekt Beschreibung Rosenkranzmadonna um 1601, Künstler/in: Michelangelo Merisi,

Kunsthistorisches Museum: David mit dem Haupt des Goliath

https://www.khm.at/objektdb/detail/426/?pid=2596&back=576&offset=6&lv=listpackages-973

um 1600/01, Künstler/in:Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio, , Kunsthistorisches Museum Wien
out Zurück Weiter Objekt Beschreibung David mit dem Haupt des Goliath um 1600/01, Künstler/in: Michelangelo

Kunsthistorisches Museum: David mit dem Haupt des Goliath

https://www.khm.at/objektdb/detail/426/

um 1600/01, Künstler/in:Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio, , Kunsthistorisches Museum Wien
Zoom in Zoom out Objekt Beschreibung David mit dem Haupt des Goliath um 1600/01, Künstler/in: Michelangelo

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Calligraphy-Art

https://kallipos.de/calligraphy.html

Calligraphy art examples, written by Matthias Groeschke from Germany, short poems and texts, written with ink and different writing instruments
Michelangelo ▪ Written with poster pen and reed pen. Juan Matus ▪ Written with poster pen.

Kalligraphie-Galerie

https://kallipos.de/kalligraphie.html

Kalligraphie-Texte, schoen geschrieben von Matthias Groeschke, mit Tinte und verschiedenen Federn gestaltete Gedichte und Sprueche
Pappstreifen, Plakatfeder und Rohrfeder Roemische Weissheit ▪ Geschrieben mit Plakatfeder und Rohrfeder Michelangelo

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biographien – Bildende Kunst – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Bildende+Kunst%22&bool3=and&feldname4=Systematik%2FFach&feldinhalt4=%22Kunstgeschichte%22&bool4=and&feldname5=Systematik%2FFach&feldinhalt5=%22Biographien%22&bool5=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=1213&mtz=10&von=31

„Biographien“ – „Bildende Kunst“: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „HE“: „DE:HE:1511649“ } Wikipedia zu Michelangelo Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo

CD-ROM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (26) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=CD-ROM&bool1=and&mtz=10&von=251

CD-ROM: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „HE“: [] } Wikipedia zu Michelangelo Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo bwɔnarˈrɔːti

CD-ROM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (26) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=CD-ROM&bool1=and&von=251

CD-ROM: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „HE“: [] } Wikipedia zu Michelangelo Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo bwɔnarˈrɔːti

CD-ROM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (26) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=CD-ROM&bool1=and&von=251&mtz=10

CD-ROM: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „HE“: [] } Wikipedia zu Michelangelo Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo bwɔnarˈrɔːti

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

„Die Nofretete des Bode-Museums“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-nofretete-des-bode-museums/

Unter den Künstlern der Renaissance gilt er als Bösewicht. Jetzt rücken eine Büste im Bode-Museum und zwei Publikationen Baccio Bandinelli in ein neues Licht.
Bandinelli wurde nun zum Negativ des großen Michelangelo.

Henry Moore – Impuls für Europa - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/henry-moore-impuls-fuer-europa-2/

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster rückt einen der wichtigsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts in den Fokus
altägyp-tische Plastiken und präkolumbische Kunstobjekte im British Museum, ließ sich von den Arbeiten Michelangelo

Reisen bildet - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/reisen-bildet/

Das Stipendium der Kulturstiftung der Länder für junge Künstlerinnen und Künstler kommt nach 15 Jahren zum Abschluss.
als Porträtist von Türstehern bis zu Bundespräsidenten erfolgreich, zog es Freiesleben über Wochen zu Michelangelo

Fall 62: Die Wiedergeburt des Baccio Bandinelli - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/fall-62-die-wiedergeburt-des-baccio-bandinelli/

Das Forschungsprojekt „Kriegsverluste deutscher Museen“ geht in Fallstudien auf Spurensuche nach vermissten Kunstwerken. Die Wissenschaftlerin Anastasia Yurchenko hat in den vergangenen sechs Jahren knapp 400 Fälle aufgeklärt.
als Baccio Bandinelli (1488 –1560), dem bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit in Rom und Florenz neben Michelangelo

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Zeughauskino Programmarchiv 2007 – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/spielplan/programmarchiv/1993/

1993 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
DEFA-Koproduktionen November 1993 DOWNLOAD PROGRAMMHEFT Drehort Ostdeutschland Retrospektive Michelangelo

Die Rote - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-rote-4019/

Die Rote
Entfremdung à la Michelangelo Antonioni trifft Nouvelle Vague/Nouveau Roman-Auteurismus, verankert in

Die Rote - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-rote-4021/

Die Rote
Entfremdung à la Michelangelo Antonioni trifft Nouvelle Vague/Nouveau Roman-Auteurismus, verankert in

Die Rote - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-rote-11373/

Die Rote (BRD/IT 1962)
strebt Käutner auch nach einer kühlen, modernistischen Filmästhetik, wie sie damals Alain Resnais und Michelangelo

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bibliothekskatalog – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/bibliothekskatalog

Hommage an Michelangelo hat die Bibliothek eine umfangreiche Literaturrecherche zum „Phänomen Michelangelo

2015 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2015

der Buchhandlung Walther König, Köln Preis des Buchhandelsausgabe: 29,80 € Der Göttliche Hommage an Michelangelo

2005 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2005

Zentrum der Ausstellung ist das große, ca. 5 Meter hohe Holzmodell der Kuppel der Peterskirche von Michelangelo

2014 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2014

kunsthistorischen Kontext zu stellen, der durchaus vergleichbar ist mit demjenigen unserer großen Meister von Michelangelo

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen