Dein Suchergebnis zum Thema: Menschenrechte

PRESSEMITTEILUNG zum Tag der Menschenrechte: „Es darf keinen Ausverkauf von Menschenrechten in Deutschland

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-menschenrechte/

Zum internationalen Tag der Menschenrechte ruft Gesicht Zeigen! – die Bundesregierung auf, mehr für die Achtung der Menschenrechte in Deutschland zu tun.
uns Vorstand Team Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz PRESSEMITTEILUNG zum Tag der Menschenrechte

„Es darf keinen Ausverkauf von Menschenrechten in Deutschland geben“ - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/menschenrechte_news/

Die Bundesregierung muss mehr für die Achtung der Menschenrechte in Deutschland tun, statt in rassistische
Dezember 2023 Zum internationalen Tag der Menschenrechte rufen wir die Bundesregierung auf, mehr für

Ralf Senkel - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/prominente-unterstuetzer/ralf-senkel/

Menschenrechte und Grundrechte sind keine Naturgesetze.
Über uns Vorstand Team Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz Ralf Senkel Menschenrechte

Online-Demo „Berlin ohne Nazis“ - Machen Sie mit! Macht mit! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/online-demo-berlin-ohne-nazis-machen-sie-mit-macht-mit/

Hauptstadtblog, die Stiftung SPI – Stiftung SPI, Mobiles Beratungsteam „Ostkreuz“ für Demokratieentwicklung, Menschenrechte
Hauptstadtblog, die Stiftung SPI – Stiftung SPI, Mobiles Beratungsteam „Ostkreuz“ für Demokratieentwicklung, Menschenrechte

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Menschenrechte: offline gleich online?: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/menschenrechte-offline-gleich-online.html

und das Recht auf Bildung: Durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien seien besonders diese Menschenrechte – Sie fordert, diese Menschenrechte „konsequent zu verwirklichen und zu schützen – offline und online“.
Experten-Blog Menschenrechte: offline gleich online?

Experten-Blog: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog.html

Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
Experten-Blog Menschenrechte: offline gleich online?

Die Fabrik der Zukunft: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/die-fabrik-der-zukunft.html

Es sei sehr wichtig, dass Menschen bei der Umrüstung von Fabriken von künstlicher Intelligenz unterstützt würden, sagt Prof. Dr. Wolfgang Wahlster. Er lehrt und forscht als Informatiker an der Universität des Saarlandes auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und Computerlinguistik. Seit 1988 leitet er zudem das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Er beschäftigt sich mit der Kooperation von Mensch und Maschine und betont, dass die Maschine sich an den Menschen anpassen müsse, nicht umgekehrt.
Experten-Blog Menschenrechte: offline gleich online?

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMEL – Agenda 2030 – Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/nap-menschenrechte-wirtschaft.html

Dezember 2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) – verankert die Bundesregierung erstmals die Verantwortung von deutschen Unternehmen für die Achtung der Menschenrechte
(NAP) Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Am 21.

BMEL - Agenda 2030 - Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/nap-menschenrechte-wirtschaft.html?nn=4210

Dezember 2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) – verankert die Bundesregierung erstmals die Verantwortung von deutschen Unternehmen für die Achtung der Menschenrechte
(NAP) Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Am 21.

BMEL - Agenda 2030

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/agenda-2030_node.html

Agenda 2030
Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit umfasst auch die Achtung der Menschenrechte.

BMEL - Nachhaltiger Konsum - Corporate Social Responsibilty (CSR)

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/nachhaltiger-konsum/csr.html

CSR-Engagement von Unternehmen, auch der deutschen Ernährungsindustrie, ist heute keine Ausnahme mehr, sondern hat sich zum Maßstab für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen entwickelt. In Deutschland praktizieren mehr und mehr Unternehmen CSR – vom multinationalen Konzern bis zum Mittelständler.
die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen aber auch die VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Schüler demonstrieren für Menschenrechte – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/schueler-demonstrieren-fuer-menschenrechte/

Rassismus, haben Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet das Neue Rathaus besucht und ein Zeichen für Menschenrechte
Straße Fußgängerleitsystem Informationen für Bauinteressenten > Allgemein > Schüler demonstrieren für Menschenrechte

Dezember 1948 – Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/10-dezember-1948-die-allgemeine-erklaerung-der-menschenrechte

Was bedeutet „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“?
Dezember 1948 – die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Georg Büchner – Leben und Werk – inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/georg-buechner-leben-und-werk

Wer war Georg Büchner und welche Werke verfasste er? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Ebenfalls im Jahre 1834 gründet Büchner die Darmstädter „Gesellschaft für Menschenrechte„.

Staat und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/staat-und-gesellschaft-der-bundesrepublik-deutschland

Staat und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Dazu gehören, die Vorstaatlichkeit und Unaufhebbarkeit der Grundrechte und Menschenrechte, die jegliche

„Nathan der Weise“ – Entstehungsgeschichte (Lessing) inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/nathan-der-weise-entstehungsgeschichte-lessing

Wie entstand Lessings "Nathan der Weise"? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
bekamen in Folge der Französischen Revolution 1789 eine rechtliche Grundlage, z.B. in der Erklärung der Menschenrechte

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte und Umwelt | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/un-sonderberichterstatterin-fuer-menschenrechte-und-umwelt/

Eine Frau aus dem globalen Süden soll neue UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte und Umwelt
Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen Eine Sonderberichterstatterin für Menschenrechte

Not Without Us! auf der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28)  | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/not-without-us-auf-der-weltklimakonferenz-in-dubai-cop28/

COP28 in Dubai: Wir nehmen teil, um uns für Menschenrechte, Gender- und Klimagerechtigkeit in den Verhandlungen
fahren wir auch dieses Jahr zur COP, um uns für Menschenrechte, Gender- und Klimagerechtigkeit einzusetzen

UN Sonderberichterstatterin Archive | LIFE e.V. Berlin

https://life-online.de/tag/un-sonderberichterstatterin/

Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte

Lokale Aktivistinnen UN Klimakonferenz

https://life-online.de/project/lokale-aktivistinnen-auf-der-un-klimakonferenz/

UN Klimakonferenz 2015: Stimmen von Aktivistinnen aus der ganzen Welt, die an der COP 25 teilgenommen haben.
Engagement für lokalen Gemeinschaften, Feminismus und Umweltgerechtigkeit leiten.“ „Die Achtung der Menschenrechte

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Ein Tag zur Feier der Menschenrechte – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/ein-tag-zur-feier-der-menschenrechte

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Dezember der Tag der Menschenrechte gefeiert.

Nachricht - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/seite/16

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Adventsstimmung im Bundestag Ein Tag zur Feier der Menschenrechte Queere Kinder besser unterstützen

Berühmte Gäste: Nadia Murad - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/beruehmte-gaeste-nadia-murad

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Seitdem setzt sie sich für Menschenrechte ein. 2018 hat sie den Friedensnobelpreis bekommen.

Tag der roten Hände - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/tag-der-roten-haende-1

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Das ist ein Bündnis von 193 Ländern, das sich für Frieden und Menschenrechte weltweit einsetzt.

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechte und Kolonialität – Fluch und Segen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/menschenrechte-und-kolonialitaet-fluch-und-segen/

Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ feiert in diesem Jahr 75-jähriges Jubiläum.
Dezember 1948 wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ verkündet.

Wiki Loves Earth – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wiki-loves-earth/

Die Vielfalt der Natur dokumentieren – das ist das Ziel des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 31. Mai stattfindet. Mitmachen können alle, die ihre Naturfotos für Wikipedia und andere nutzbar machen möchten. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche…
Kampagne Karte Klima Klimaerwärmung Klimaschutz Klimawandel Konsum kostenlos Kritik Kritischer Konsum Menschenrechte

Menschenrechte Archive – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/tag/menschenrechte/

Zu betonen, dass Menschenrechte mehr sind als leere Abmachungen auf dem Papier.

Vienna_2010-11-20_'Kinderrechte'_Smart_Mob_026 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/jetzt-bewerben-deutscher-kinder-und-jugendpreis-2024/vienna_2010-11-20_kinderrechte_smart_mob_026/

ein Banner mit der Aufschrift „Kinderrechte = Menschenrechte“, rundherum Menschen
at 11:04 AMh in by EineWeltBlaBla 0 Comments ein Banner mit der Aufschrift „Kinderrechte = Menschenrechte

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

SPD.de: Menschenrechte stärken, Ausbeutung stoppen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/menschenrechte-staerken-ausbeutung-stoppen/03/03/2021

„Das ist ein Durchbruch für die Stärkung der Menschenrechte“, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil nach
Finanzen und Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Menschenrechte

SPD.de: Aus Verantwortung für Menschenrechte

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aus-verantwortung-fuer-menschenrechte/15/07/2020

Die SPD macht Druck für ein schnelles Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten.
Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Aus Verantwortung für Menschenrechte

SPD.de: Fototermin: SPD setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen – Sicherheit und Schutz für geflüchtete Frauen und Mädchen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fototermin-spd-setzt-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen-sicherheit-und-schutz-fuer-gefluechtete-frauen-und-maedchen/19/11/2015

Auf Initiative der Menschenrechtsorganisation „TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V.“ hisst
für geflüchtete Frauen und Mädchen Auf Initiative der Menschenrechtsorganisation „TERRE DES FEMMES – Menschenrechte

SPD.de: Katarina Barley gratuliert den PreisträgerInnen des Alternativen Nobelpreises

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-gratuliert-den-preistraegerinnen-des-alternativen-nobelpreises/22/09/2016

Sie alle eint der mutige und unerschrockene Einsatz für Freiheit und Menschenrechte angesichts von Unterdrückung
Sie alle eint der mutige und unerschrockene Einsatz für Freiheit und Menschenrechte angesichts von Unterdrückung

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Menschenrechte – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-menschenrechte-100.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg, vor rund 60 Jahren, haben Politiker verschiedener Länder beschlossen, Rechte für die Menschen auf der ganzen Welt festzulegen.
Kinder TV neuneinhalb Lexikon A bis Z M A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Menschenrechte

Amnesty International - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-amnesty-international-100.html

Amnesty International ist der Name einer Organisation, die sich auf der ganzen Welt für die Menschenrechte
Amnesty International ist der Name einer Organisation, die sich auf der ganzen Welt für die Menschenrechte

Bürgerrechte│Rechte - R - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-buergerrechterechte-100.html

Das Zusammenleben der Bürger in einem Staat ist durch Gesetze geregelt. Aber der Bewohner eines Staates hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
Neben den Bürgerrechten gibt es aber auch noch Grund- und Menschenrechte.

Diktatur | Diktator - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diktatur-diktator-100.html

Eine Diktatur ist eine Regierungsform, bei der die Menschen keine Macht haben und bei politischen Entscheidungen nicht mitbestimmen können. Also genau das Gegenteil von Demokratie, die es zum Beispiel in Deutschland gibt.
Keine Achtung der Menschenrechte Auch die Menschen in Nordkorea haben kaum Rechte.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden