Dein Suchergebnis zum Thema: Melbourne

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/kristina-vogel-und-miriam-welte-sportlerinnen-des-monats-april

Die 3.800 geförderten Sporthilfe-Athleten wählten die beiden Bahnrad-Weltmeister mit großer Mehrheit zu ihren „Sportlerinnen des Monats“ April.
Strahlende Siegerinnen im Teamsprint Frauen bei der Bahn-WM 2012 in Melbourne; Kristina Vogel (li.) und

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/brisbane-richtet-sommerspiele-2032-aus

Die Olympischen Sommerspiele 2032 finden im australischen Brisbane statt.
Australien wird nach Melbourne (1956) und Sydney (2000) zum dritten Mal Gastgeber der Sommerspiele.

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/leistungssport/olympische-spiele

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Antwerpen 1920 Paris 1924 Amsterdam 1928 Los Angeles 1932 Berlin 1936 London 1948 Helsinki 1952 Melbourne

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/leistungssport/sportler-des-monats/sportler-des-monats

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes
Bei den Weltmeisterschaften im australischen Melbourne avancierte der Würzburger mit einer Gold- und

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Von Beutelwolf bis Igelfisch – Veröffentlichung der Bildsammlung Blandowski im Datenportal | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber/neuigkeiten/von-beutelwolf-bis-igelfisch-veroeffentlichung-der-bildsammlung-blandowski-im

Wilhelm von Blandowski (1822-1878) war gelernter Bergbauingeneur und Zoologe. 1849 reiste er für geologische Untersuchungen und die Erforschung der Flora und Fauna nach Australien. Das Archiv am Museum für Naturkunde Berlin bewahrt einen Teil seiner Zeichnungen und Feldnotizen auf, die in den letzte
pflanzenkundlichen Erforschung sowie geografischer Beschreibungen des Landes bereiste Blandowski Adelaide, Melbourne

Prof. Dr. Carsten Lüter | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/502

Museum für Naturkunde
Program & Abstracts, 6th International Brachiopod Congress, 1-5 February 2010, Melbourne, Australia.

Prof. Dr. Carsten Lüter | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/team/carsten.lueter

Museum für Naturkunde
Program & Abstracts, 6th International Brachiopod Congress, 1-5 February 2010, Melbourne, Australia.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Laurel and Hardy

http://www.laurel-and-hardy.com/sons/aussie.html

Australia THE MELBOURNE NIGHT OWLS (#214) ‚The Bush Telegraph‘ P.O.Box. 641 Niddrie, Victoria 3042

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2009-05.html

Vincent (Melbourne, Australia)   April 2009   March 2009   February 2009  

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2014-00.html

Abdul Mott (Melbourne, Australia)   October 5th 2014 Which movie is it that Stan and Ollie go up

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2009-02.html

(Melbourne, Australia) I noticed in the list of shorts that there is no mention of a feature called

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

»Warum fragt ihr nicht einfach uns?« – Mit Schüler-Feedback lernwirksam unterrichten – Regine Berger, Dietlinde Granzer, Wolfgang Looss, Sebastian Waack | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6305-warum-fragt-ihr-nicht-einfach-uns.html

Den eigenen Unterricht optimal gestalten – diesen Wunsch haben alle Lehrer/innen. Doch oftmals scheuen sie davor zurück, sich Feedback von den Schüler/innen einzuholen. Dabei könnten sie am besten sagen, wie sie lernen, was ihnen das Lernen erschwert und was ihnen hilft, den optimalen Lernweg zu gehen. Anschließend an die Hattie-Studie »Visible Learning« zeigt das Buch, wie Lehrende mit Schüler-Feedback ihren Unterricht wirksamer gestalten, und wie Schulen eine Feedback-Kultur erreichen können, die sie in der Qualitätsentwicklung spürbar voranbringt.
It relates…« John Hattie, Professor für Erziehungswissenschaften und Direktor des Melbourne Education

»Warum fragt ihr nicht einfach uns?« - Mit Schüler-Feedback lernwirksam unterrichten - Regine Berger, Dietlinde Granzer, Wolfgang Looss, Sebastian Waack | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5855-warum-fragt-ihr-nicht-einfach-uns.html

Den eigenen Unterricht optimal gestalten – diesen Wunsch haben alle Lehrer/innen. Doch oftmals scheuen sie davor zurück, sich Feedback von den Schüler/innen einzuholen. Dabei könnten sie am besten sagen, wie sie lernen, was ihnen das Lernen erschwert und was ihnen hilft, den optimalen Lernweg zu gehen. Anschließend an die Hattie-Studie »Visible Learning« zeigt das Buch, wie Lehrende mit Schüler-Feedback ihren Unterricht wirksamer gestalten, und wie Schulen eine Feedback-Kultur erreichen können, die sie in der Qualitätsentwicklung spürbar voranbringt.
It relates…« John Hattie, Professor für Erziehungswissenschaften und Direktor des Melbourne Education

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

: „FutureAg Expo 2024 – Powered by Agritechnica“

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_4033

Die Deutsche Messe AG und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Veranstalter der Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, gaben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen, um gemeinsam die „FutureAg Expo 2024 – Powered by Agritechnica“ in Australien zu veranstalten. Die neue Landtechnikausstellung richtet sich an Fachleute aus der Landwirtschaft in Australien, Neuseeland und dem Asien-Pazifik-Raum.
April 2024 wird die „FutureAg Expo – Powered by Agritechnica“ auf dem Messegelände in Melbourne zahlreiche

FutureAg

https://www.messe.de/de/messen/details/futureag

Australia’s International Agricultural Exhibition and Conference
. – 19.04.2024 Veranstaltungsort: Melbourne Schwerpunkte: Agrarindustrie 4.0, Landwirtschaftliche Geräte

CeMAT AUSTRALIA

https://www.messe.de/de/messen/details/cemat-australia

Auf der Internationalen Fachmesse für Fördertechnik/Intralogistik und Logistik zeigt sich das Who ist Who der Technologie- und Dienstleistungsanbieter in der Materialfluss- und Lagerhaltungsbranche. Die CeMAT bringt diese Unternehmen mit Besuchern aus den Bereichen Logistik, Lagerhaltung, Supply Chain, IT und Finanzen, aus einer Vielzahl von Branchen, von FMCG (Fast-Moving-Consumer-Goods) bis hin zur Rohstoffindustrie zusammen. Neben innovativen- und Produktdemonstrationen auf der Messe können die Besucher auch unser Knowledge Theatre besuchen, das den Teilnehmern praktische Lösungen für die Herausforderungen bietet, denen sich Endanwender in der Logistik- und Lagerhaltungsbranche gegenübersehen. Das Programm umfasst auch Betriebsbesichtigungen, um die Theorie zum Leben zu erwecken.
. – 25.07.2024 Veranstaltungsort: Melbourne Schwerpunkte: Materialhandhabung, Transportsysteme (innerbetrieblich

Nur Seiten von www.messe.de anzeigen

Australien: Besonderheiten und Gegensätze inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geographie/videos/australien-besonderheiten-und-gegensaetze

Australien: Besonderheiten und Gegensätze – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Canberra liegt zwischen den zwei bekannten Städten Sydney und Melbourne im Südosten Australiens.

Der australische Kontinent online lernen

https://www.sofatutor.com/geographie/kontinente-wirtschaftsraeume-und-globalisierung/australien/der-australische-kontinent

“Der australische Kontinent”: Geographie-Themen mit Videos, Übungen & Aufgaben ganz einfach lernen und verstehen. Lehrplangerecht & qualitätsgeprüft!
australische Kontinent ist nicht nur reich an Bodenschätzen und besitzt große Metropolen wie Sydney, Melbourne

Australien online lernen

https://www.sofatutor.com/geographie/kontinente-wirtschaftsraeume-und-globalisierung/australien

Clever Geographie lernen und Noten verbessern! "Australien" und weitere Geographie-Themen in Lernvideos erklärt!
Die größte Besiedlungsdichte findet man entlang der südlichen Ostküste, wo sich die Millionenstädte Melbourne

Wie schreibe ich einen Reisebericht? – Erklärung + Übung

https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/einen-reisebericht-schreiben-2

Wie schreibt man einen Reisebericht? An welchen Adressaten geht der Reisebericht? Welche Absicht verfolge ich? Wann schreibe ich sachlich und knapp, wann ausführlich und anschaulich?
Mittelpunkt des Bildes und ist nur von hinten zu sehen.), einer Biografie (Thomas Cook wurde 1808 in Melbourne

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nicht nur bei den Paläoanthropologen, sondern auch bei den Kunsthistorikern – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/nicht-nur-bei-den-palaoanthropologen/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
(in: Jane Cadzow, Indiana Bones, the Melbourne archaeology students and the fossil ‚jigsaw puzzle‘ that

Homo erectus – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/urzeit/menschheit/kap_7/

vor rund 2 Millionen Jahren: das Zeitalter des Homo erectus
Indiana Bones, the Melbourne students and the fossil „jigsaw puzzle“ that wowed the world Happisburgh

Bianca Maria Sforza (1472-1510) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/renaissance/frauen/bm_sforza/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
historische Quelle: Gerhard Benecke: Maximilian I (1459-1519): an analytical biography, London, Boston, Melbourne

Die oströmische Kaiserin Theodora (um 497-548) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/frueh-hochmittelalter/bedeutende-koniginnen/die-ostromische-kaiserin-theodora/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
aus Perlen zusammengestellt, an und schickte es nach Jerusalem.“ (in: John Malalas, The Chronicle, Melbourne

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam Paris-Ziele und nachhaltige Entwicklung erreichen

https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/gemeinsam-paris-ziele-und-nachhaltige-entwicklung-erreichen/

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH Kennedy Mbeva, Research Fellow at the Melbourne

Die Bedeutung der SDGs für Afrikas Klimapolitik

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-bedeutung-der-sdgs-fuer-afrikas-klimapolitik/

Die NDCs bereiteten den Boden für eine wirklich globale Klimapolitik. Eng verknüpft mit den SDGs bedeutet dies für die Klimapolitik afrikanischer…
ist PhD Candidate am Climate and Energy College und der School of Social Science an der University of Melbourne

Earth System Governance

https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/earth-system-governance/

Shirin Malekpour, Rob Raven, Tahl Kestin (Monash Sustainable Development Institute, Monash University, Melbourne

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Englisch – Australien, England, Irland, Jamaika, Kanada, Malta, Neuseeland, Südafrika, USA, Vereinigte Arabische Emirate – A0-C2 – Sprachaufenthalte für Erwachsene, Diplomkurse – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=34500

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Adelaide, Airlie Beach, Bondi Beach, Brisbane, Byron Bay, Cairns, Darwin, Gold Coast, Hobart, Melbourne

Englisch - Australien, Barbados, England, Irland, Jamaika, Malta, Neuseeland, Singapur, Südafrika, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern - Verschiedene Niveaus - Sprachaufenthalte für Erwachsene - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=34916

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Orten in Australien (z.B. in Adelaide, Bondi Beach, Brisbane, Byron Bay, Cairns, Darwin, Gold Coast, Melbourne

Englisch – Australien, England, Irland, Kanada, Malta, Neuseeland, Südafrika, USA – Verschiedene Niveaus – Sprachaufenthalte für Erwachsene - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=35511

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Sprachschulen in verschiedenen Orten in Australien (z.B. in Brisbane, Byron Bay, Cairns, Gold Coast, Melbourne

Englisch – Australien, England, Irland, Kanada, Malta, Neuseeland, Südafrika, USA – Verschiedene Niveaus – Sprachaufenthalte für Erwachsene - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=43510

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
.: Adelaide, Airlie Beach, Brisbane, Byron Bay, Cairns, Darwin, Gold Coast, Melbourne, Noosa, Perth,

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden