Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Standards unserer Ferienangebote – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/ferien/ferien-extra/standards-unserer-ferienangebote/

Niedrigschwelliges Angebot/ leichter Zugang zur den Angeboten und Informationen Uns ist es ein Anliegen, dass alle Kinder und Jugendlichen an unseren Angeboten teilnehmen können. […]
Würde des Menschen, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Gewissensfreiheit …).

Kinder und Jugendliche auch in Krisenzeiten nicht vergessen! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kinder-und-jugendliche-auch-in-krisenzeiten-nicht-vergessen/

In den ersten Wochen der Corona-Pandemie hat sich der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) bewusst mit öffentlichen Äußerungen zurückgehalten. Doch jetzt will er nicht länger hinnehmen, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen übergangen werden. In der öffentlichen Diskussion „bleiben viele derjenigen außen vor, die zur verletzlichsten Gruppe der Gesellschaft gehören und keine (finanziell) wirkmächtigen Lobbygruppen im […]
Entschieden distanziert sich der KJR zugleich von all denjenigen, die lautstark angeblich für Grundrechte und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Programm 2018 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/programm2018/

, Friedrich Staedtler Grundschule, Nürnberg Moderate Cuddlefish, ein pädagogisches Online-Spiel zu Meinungsfreiheit

Rückblick 2018 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2018/

stellte Manuel Manhard von machina cogitans das dort entwickelte Spiel „Moderate Cuddlefish“ vor, das Meinungsfreiheit

SIN-Info 1/20: Medien-Trends von Kindern und Jugendlichen – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/publikationen/sin-info/1-2020/

TikTok vertritt nicht unser Verständnis von Meinungsfreiheit, sondern bezieht sich dabei auf die in China

Rückblick 2021 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2021/

Der Jugendschutz ist im Grundgesetz verankert und kann auch die Meinungsfreiheit einschränken, erläuterte

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2017-2018

Dialogische Ringvorlesung 2017/18
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

Menschenrechtsabkommen und ihre Rezeption | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-19-januar-2018

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-moses-mendelssohn

Moses Mendelssohn – Ausstellung
Die Ausstellung präsentierte die Epoche der Aufklärung als Umbruchs­labor: Menschen­rechte, Meinungs­freiheit

Presseeinladung zur Verleihung des 21. Preises für Verständigung und Toleranz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseeinladung-vom-11-oktober-2022

Herta Müller und Barrie Kosky werden ausgezeichnet
junger deutschsprachiger Autor*innen, die in der neo­stalinistischen Diktatur Nicolae Ceauşescus für Meinungs­freiheit

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Amerikas meist gehasste Familie – Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/amerikas-meist-gehasste-familie/

Gesternmorgen habe ich auf VOX eine wirklich erschreckende BBC-Doku gesehen. Reporter Louis Theroux zeigt die bizarre Welt der Familie „Phelps“ und der von ihnen gegründeten Kirche. Sie sind wohl die meistgehasste Familie Amerikas: Die Phelps. Pastor Fred Phelps und seine Großfamilie haben eine eigene Kirche gegründet, die hauptsächlich durch menschenverachtende Slogans und Predigen auf sich […]
April 2009 um 19:49 Uhr Da frage ich mich, ob die Meinungsfreiheit wirklich immer sinnvoll ist.

Warum ich nicht mit Vertreter*innen der sogenannten “Alternative” auf einem Podium sitze! - Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/warum-ich-nicht-mit-vertreterinnen-der-sogenannten-alternative-auf-einem-podium-sitze/

Ich bin viel und gerne unterwegs und unterhalte mich zu Themen wie Inklusion, Vielfalt und Gleichstellung. Jede Woche sitze ich durchschnittlich auf zwei Bühnen, gebe Vorträge oder beteilige mich an Diskussionsrunden. Ich bin dankbar dafür, dass ich gehört werde und somit eine andere Perspektive einbringen kann. An diesem Freitag findet die erste Veranstaltung statt, die […]
Wenn sie nicht eingeladen oder wieder ausgeladen werden, dann gehen sie in die Opferrolle (“Meinungsfreiheit

“Hass ist keine Meinung!” - Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/hass-ist-keine-meinung/

Hate Speech ist der sprachlich ausgedrückte Hass gegenüber einer Personengruppe oder einer Einzelperson wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Personengruppe.
sehr erhellende Video-Beiträge, u.a. auch mit Kübra Gümüşay Jürgen Kuri schreibt über Hatespeech und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Fortbildungen nach Vereinbarung | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/fortbildungen-nach-vereinbarung/

Fortbildungen nach Vereinbarung – Schulinterne Lehrkräftefortbildungen ✓ Individuelle Fortbildungen im Bereich digitaler Bildung
Neben Formen von Hassreden und der Identifikation dieser stehen die Grenzen der Meinungsfreiheit im Fokus

Kooperationspartner*innen | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/kooperationspartner/

Kooperationspartner*innen – Egal ob Medienzentrum, Bildungsbüros oder Ämter – mit unseren Kooperationspartnern arbeiten wir eng zusammen.
Neben Formen von Hassreden und der Identifikation dieser stehen die Grenzen der Meinungsfreiheit im Fokus

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen