Dein Suchergebnis zum Thema: Max_Frisch

Welt der Physik: Kosmischer Kannibalismus: Andromeda frisst Zwerggalaxien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/kosmischer-kannibalismus-andromeda-frisst-zwerggalaxien/

Beobachtungen zeigen die Überreste kleinerer Galaxien, die von unserer Nachbargalaxie Andromeda „aufgefressen“ wurden
Astronomen haben zwar früher schon Spuren solcher Sternströme gefunden“, erklärt Nicolas Martin vom Max-Planck-Institut

Welt der Physik: Selbstreinigende Oberflächen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/bionik/selbstreinigende-oberflaechen/

Extrem wasser- und blutabweisende Oberflächen erlauben vielfältige Anwendungen – von selbstreinigenden Solarzellen, die Licht besonders effizient sammeln, bis hin zu leistungsfähigeren Herz-Lungen-Maschinen.
„Diese Lotusblätter habe ich extra frisch aus dem botanischen Garten besorgt“, betont Doris Vollmer.

Welt der Physik: Schlundlöcher bieten Einblick in Kometeninneres

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2015/einblick-in-kometeninneres/

Die europäische Raumsonde Rosetta beobachtet Veränderungen auf der Oberfläche von Tschurjumow-Gerassimenko.
von anderen Kometen, die von Raumfahrzeugen fotografiert wurden“, schreiben Jean-Baptiste Vincent vom Max-Planck-Institut

Welt der Physik: Stahlforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/metalle/stahlforschung/

Stahl ist eines der wirtschaftlich bedeutendsten Materialien überhaupt. Mithilfe neuer Forschungsansätze versuchen Forscher, neue Stähle für die Industrie zu entwickeln.
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Stahlforschung Philipp Hummel 22.05.2013 Dierk Raabe vom Max-Planck-Institut

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

deutsch ideen SI – Ausgabe 2010 Baden-Württemberg Schülerband 5 – kapiert.de

https://www.kapiert.de/schulbuch-deutsch/deutsch-ideen/klasse-9/deutsch-ideen-si-ausgabe-2010-baden-wuerttemberg-schuelerband-5/

deutsch ideen SI – Ausgabe 2010 Baden-Württemberg Schülerband 5
Drama – Max Frisch: „Andorra“ Informationen aus dem Internet – Sachtexte Informationsfluten – Neue

deutsch ideen SI - Allgemeine Ausgabe 2010 Schülerband 9 – kapiert.de

https://www.kapiert.de/schulbuch-deutsch/deutsch-ideen/klasse-9/deutsch-ideen-si-allgemeine-ausgabe-2010-schuelerband-9/

deutsch ideen SI – Allgemeine Ausgabe 2010 Schülerband 9
Kriminalnovelle „Unterm Rad“ und „Tschick“ – Jugendroman 1906 und 2010 Weltlyrik – Ein Projekt Anders sein – Max

deutsch ideen SI - Allgemeine Ausgabe 2010 Schülerband 9 – kapiert.de

https://www.kapiert.de/schulbuch-deutsch/deutsch-ideen/klasse-9/deutsch-ideen-si-allgemeine-ausgabe-2010-schuelerband-9/?usr=lehrer%28%28%27.%2C.%2F%2F%2F&cHash=6beb6775d305641de77d6ff4ee9ce880

deutsch ideen SI – Allgemeine Ausgabe 2010 Schülerband 9
Kriminalnovelle „Unterm Rad“ und „Tschick“ – Jugendroman 1906 und 2010 Weltlyrik – Ein Projekt Anders sein – Max

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

No Risk no Fun — Fortsetzung – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=740&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=18&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=166579895bbe637faa27494868a85a52

„No Risk no Fun … Oder: Die Wahrscheinlichkeit, E-Schrott gekauft zu haben, ist hoch“, war im Blog zu lesen. Im alten Blogtext brauche ich jetzt nur…
2010 „saß der Colt noch locker“ 😉 Also ging im Oktober vor 13 Jahren „mal eben“/aus Neugier eine frisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweites Pilotprojekt fördert Schülerfirmen im Markendesign – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesweites-pilotprojekt-foerdert-schuelerfirmen-im-markendesign/amp/

Ein professionelles Markendesign macht erfolgreicher: Im Rahmen der Bildungskampagne „Entdecke Design“ fördern die Stiftung Deutsches Design Museum und die Dr. Hans Riegel- Stiftung fünf Schülerfirmen ab der neunten Jahrgangsstufe in einem Workshop-Langzeitprojekt. Bewerbungsschluss ist der 14. Dezember 2018.  Zehntausende von Schülerinnen und Schülern engagieren sich bundesweit als angehende Unternehmer mit Produkten oder Dienstleistungen, ein professionell […]
Eine Schüler-Cateringfirma beispielsweise entwickelt mit FRECH FOOD ein frisches, emotionales Corporate

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Das war „Stiller“ von Max Frisch und damit war ich angefixt.

Bundesweites Pilotprojekt fördert Schülerfirmen im Markendesign - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesweites-pilotprojekt-foerdert-schuelerfirmen-im-markendesign/

Ein professionelles Markendesign macht erfolgreicher: Im Rahmen der Bildungskampagne „Entdecke Design“ fördern die Stiftung Deutsches Design Museum und die Dr. Hans Riegel- Stiftung fünf Schülerfirmen ab der neunten Jahrgangsstufe in einem Workshop-Langzeitprojekt. Bewerbungsschluss ist der 14. Dezember 2018.  Zehntausende von Schülerinnen und Schülern engagieren sich bundesweit als angehende Unternehmer mit Produkten oder Dienstleistungen, ein professionell […]
Eine Schüler-Cateringfirma beispielsweise entwickelt mit FRECH FOOD ein frisches, emotionales Corporate

An der Grefrather Sekundarschule liegt eine Lösung liegt in der Luft – Schüler bauen eigenes Abluftsystem im Kampf gegen Aerosole - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-grefrather-sekundarschule-liegt-eine-loesung-liegt-in-der-luft-schueler-bauen-eigenes-abluftsystem-im-kampf-gegen-aerosole/amp/

In der Klasse 8a ist kein Ufo gelandet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. An der Decke – über den Köpfen der Schüler – hängen dicke Rohre, T-Stücke und mehrere breite Schirme. Was auf den ersten Blick an eine Weltraum-Mission erinnert, ist in Wahrheit eine galaktisch gute Konstruktion, welche Aerosole einfangen soll. Ein […]
Ein effektives und günstiges Abluftsystem, welches ursprünglich Forscher des Max-Planck-Instituts aus

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geweihschnecke (Clithon diadema) – Ernährung, Zucht, Aussehen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/kahnschnecken/geweihschnecke/

Im Aquarium weidet die Geweihschnecke vor allem Aufwuchsalgen ab, nimmt aber auch Futterreste an. Man kann sie im Gesellschaftsbecken halten.
Eckdaten Das Wichtigste auf einen Blick max.

Der Zebrakrebs - Astacus astacus

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/austral-pazifische-flusskrebse/zebrakrebs/

Zebrakrebse sind farblich interessante, friedliche Aquarienbewohner, die relativ einfach zu pflegen und zu züchten sind, wenn die Milieubedingungen stimmen.
Eckdaten Das Wichtigste auf einen Blick max.

Der Chapala Zwergflusskrebs - Cambarellus chapalanus

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/zwergflusskrebse-cambarellus/chapala-zwergflusskrebs/

Der Chapala-Zwergflusskrebs zählt zu den größeren Cambarellus-Arten. Man hält ihn am besten im Artenbecken mit einer Länge ab 40cm.
Chapala-Zwergflusskrebs Cambarellus chapalanus Eckdaten Das Wichtigste auf einen Blick max

Cambarus maningi

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/nordamerikanische-flusskrebse/cambarus-maningi/

Cambarus maningi zeigt ein vielseitiges Farbkleid, wobei die Orangetöne dominieren. Die Oberseite der Hinterleibsegmente ist schmutzig dunkelblau bis-braun gefärbt mit orangefarbenen Intersegmentalhäuten.
maningi Cambarus maningi Cambarus maningi Eckdaten Das Wichtigste auf einen Blick max

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hart am Limit – Poesie für prima Klima!

https://www.umweltschulen.de/klimaschutzaktionen/hart-am-limit.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Josephine von Blueten Staub, Max Golenz und Anne Kalkbrenner!

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2010

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2010.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Georg-Schulhoff-Realschule veröffentlicht 2011 einen Nachhaltigkeitsbericht, für das Walter-Eucken- und das Max-Weber-Berufskolleg

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2013

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2013.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
hoffe, alle – nicht nur wir Lehrer/innen – haben über den Jahreswechsel ein paar freie Tage und können frische

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2018

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2018.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Mit einem Preis für mehr als 20 Sprachprüfungen in Französisch wurde das Max-Weber-Berufskolleg vom Institut

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paten-Besuch beim Feldhamster | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/so-funktioniert-das-feldhamster-schutzprojekt-der-deutschen-wildtier-stiftung

Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt Unterstützern des Feldhamsters ihr Feldhamster-Schutzprojekt vor.
Max Röseler schildert: „Für mich ist der Feldhamster kein Schädling, sondern gehört einfach zu dieser

Wildschwein Steckbrief | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildschwein

Alle Informationen zum Lebensraum des Wildschweins erhalten Sie hier!
Fakten Wissenschaftlicher Name Sus scrofa Wildschwein: Alter bis zu 21 Jahre, in freier Wildbahn max

Wildbienen – hochbedroht und unverzichtbar | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/wilde-bienen-hoch-bedroht

Bienen sind wichtige Bestäuber. Viele Wildbienenarten sind jedoch vom Aussterben bedroht! Mit unserem Projekt sichern wir die Artenvielfalt.
Schliessen Überschrift (Max. 45 Zeichen)* ! Kurzbeschreibung (Max. 350 Zeichen)* !

Eichhörnchen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/eichhoernchen

Das Eichhörnchen gehört zu den bekanntesten heimischen Nagetieren. Lernen Sie es in unserem Steckbrief kennen!
Knospen und Blätter Kleinvögel und Vogeleier Pilze Feinde Baummarder Hauskatzen Habicht max

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden