Dein Suchergebnis zum Thema: Mauretanien

Der Westsahara-Konflikt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/der-westsahara-konflikt/

Dieser Beitrag klärt über die Hintergründe des Westsahara-Konflikts mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsbewegung von Marokko nach Ceuta auf.
Zur gleichen Zeit begannen die afrikanischen Staaten Marokko und Mauretanien Anspruch auf die Region

Sklaverei und ihre Auswirkungen heute – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/sklaverei-und-ihre-auswirkungen-heute/

Seit wann gibt es Sklaverei? Und warum gibt es das überhaupt? Welche Auswirkungen hat das auf unsere heutige Gesellschaft? All diese Fragen werden im neuen Blogpost geklärt!
Zwar wurde 1980 in Mauretanien als letztes Land die Sklaverei abgeschafft, aber dennoch gibt es auch

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Christusdorn – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/christusdorn

Gattungsname der Wolfsmilchgewächse, Euphorbia, bezieht sich auf  Euphorbos, Leibarzt des Königs Juba von Mauretanien

Weihnachtsstern - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/weihnachtsstern

Den Namen Euphorbia erhielt die Gattung nach Euphorbos, der Leibarzt des Königs Juba von Mauretanien

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2009: Unterstützung Deutsch-Mauretanisches Hilfsprojekt e. V. | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/mithilfe/restcent/107659.html

Unterstützung Deutsch-Mauretanisches Hilfsprojekt e. V.
V. engagiert sich auf verschiedene Weise in Mauretanien

2016: Förderung Praktikantenarbeit Deutsch-Mauretanisches Hilfsprojekt e. V. | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/mithilfe/restcent/135314.html

Förderung Praktikantenarbeit Deutsch-Mauretanisches Hilfsprojekt e. V.
Zum Beispiel sollen Hebammen die neuesten Methoden kennenlernen, um diese in Mauretanien anwenden zu

Länderbericht in der VHS - Sterne über Afrika - Mit dem Fahrrad nach Afrika | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/107210.html

Am Mittwoch, den 15. Februar 2012 findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der Länderbericht: „Sterne über Afrika – Mit dem Fahrrad nach Afrika“ statt.
Regenfluten in Spanien, ungeahnte Ereignisse in Marokko, Radeln durch die Sahara, mit Krankheiten in Mauretanien

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/nordafrika-und-die-sahara/

erstreckt sich über 10 Länder: Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Tschad, Niger, Mali und Mauretanien

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ausbreitung-des-islam-in-afrika/

Schließlich erreichte der Islam die Küstenländer Marokko und Mauretanien.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-koenigreich-von-ghana/

Videos Hörbücher Das Königreich von Ghana Das Königreich Ghana entstand zwischen dem heutigen Mauretanien

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-ist-die-heimat-vieler-voelker/die-tuareg/

Heute leben etwa eine Million Tuareg zwischen dem nördlichen Mali, Algerien, Lybien, Niger und Mauretanien

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresspiegelanstieg in Afrika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/afrika-745664

unterschiedlicher Meeresspiegelanstiegs-Szenarien für Alexandria7 Südlich der Sahara sind vor allem Gambia und Mauretanien

Klimaänderungen, Westafrika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/regionale-klimaaenderungen/westafrika-747418

Informationen des Hamburger Bildungsservers über Klimaänderungen in Westafrika
Die Abgrenzungen sind nicht immer einheitlich; so wird Mauretanien von einigen Klassifizierungen dazu

Wasserprobleme im Sahel

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/wasserprobleme-im-sahel-745870

Bevölkerung im Sahel. 2020 umfasste die Bevölkerung in den sechs Staaten im Sahel Westafrikas (Senegal, Mauretanien

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Arbeit mit Indigenen – In Afrika

https://www.wwf.de/themen-projekte/menschen-und-naturschutz/arbeit-mit-indigenen-eine-uebersicht/arbeit-mit-indigenen-in-afrika

Die indigenen Völker der Baka arbeiten mit Unterstützung des WWF daran ihre Rechte zu stärken, sowie Wissen und Traditionen zu erhalten.
Die Imraguen Im 12.000 Quadratkilometer großen Nationalpark Banc d’Arguin in Mauretanien hat der WWF

Zusammenarbeit mit indigenen Völkern

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/zusammenarbeit-mit-indigenen-voelkern

Der WWF arbeitet in vielen Projektregionen mit indigenen Völkern zusammen, um Ökosysteme und Lebensräume zu erhalten.
Im 12.000 Quadratkilometer großen Nationalpark Banc d’Arguin in Mauretanien hat der WWF bereits in den

Arbeit mit Indigenen - In Afrika

https://www.wwf.de/themen-projekte/menschen-und-naturschutz/arbeit-mit-indigenen-eine-uebersicht/arbeit-mit-indigenen-in-afrika/

Die indigenen Völker der Baka arbeiten mit Unterstützung des WWF daran ihre Rechte zu stärken, sowie Wissen und Traditionen zu erhalten.
Die Imraguen Im 12.000 Quadratkilometer großen Nationalpark Banc d’Arguin in Mauretanien hat der WWF

Freshwater Challenge: Flüsse & Feuchtgebiete schützen

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasser-politik-maerkte/freshwater-challenge

Die Freshwater Challenge ist die bisher größte globale Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen.
Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Irak, Kambodscha, Kanada, Kenia, Kolumbien, Liberia, Malawi, Mali, Mauretanien

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

World Map | CLAAS

https://www.claas.de/blueprint/servlet/action/cl-pw-de/93334/generic

Die offizielle Homepage von CLAAS: CLAAS Landmaschinen von Traktoren, Mähdreschern, Feldhäcksler über Teleskoplader, Pressen und Futtererntemaschinen.
Libyen (دولة ليبيا‎ ) Madagaskar (Madagasikara) Malawi (Malaŵi ) Mali (Mali) Marokko ( ‏المغرب ) Mauretanien

World Map | CLAAS

https://www.claas.de/blueprint/servlet/action/cl-pw-de/93334/action/world-map

Die offizielle Homepage von CLAAS: CLAAS Landmaschinen von Traktoren, Mähdreschern, Feldhäcksler über Teleskoplader, Pressen und Futtererntemaschinen.
Libyen (دولة ليبيا‎ ) Madagaskar (Madagasikara) Malawi (Malaŵi ) Mali (Mali) Marokko ( ‏المغرب ) Mauretanien

World Map | CLAAS

http://www.claas.de/blueprint/servlet/action/cl-pw-de/93334/generic

Die offizielle Homepage von CLAAS: CLAAS Landmaschinen von Traktoren, Mähdreschern, Feldhäcksler über Teleskoplader, Pressen und Futtererntemaschinen.
Libyen (دولة ليبيا‎ ) Madagaskar (Madagasikara) Malawi (Malaŵi ) Mali (Mali) Marokko ( ‏المغرب ) Mauretanien

World Map | CLAAS

http://www.claas.de/blueprint/servlet/action/cl-pw-de/93334/action/world-map

Die offizielle Homepage von CLAAS: CLAAS Landmaschinen von Traktoren, Mähdreschern, Feldhäcksler über Teleskoplader, Pressen und Futtererntemaschinen.
Libyen (دولة ليبيا‎ ) Madagaskar (Madagasikara) Malawi (Malaŵi ) Mali (Mali) Marokko ( ‏المغرب ) Mauretanien

Nur Seiten von www.claas.de anzeigen

Registrierung – Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=2440b9463f055336c1c5a19692059e2e&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Macau S.A.R., China Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marschallinseln Martinique Mauretanien

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=2fa87b63509cf5f4f2bf9ef4dd35ff5e&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Macau S.A.R., China Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marschallinseln Martinique Mauretanien

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=732de5e34f7a805e59127b7e6c2fcd64&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Macau S.A.R., China Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marschallinseln Martinique Mauretanien

Registrierung - Roberta

https://www.roberta-home.de/lehrkraefte/anmelden/registrierung/?tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=b4c7afc70c6e5c160f63b0dcc67af219&tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Macau S.A.R., China Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marschallinseln Martinique Mauretanien

Nur Seiten von www.roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden