Dein Suchergebnis zum Thema: Martin_Luther

Meintest du martin luther?

Kinderfunkkolleg Trialog :: Wer war Martin Luther?

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/wer-war-luther/

Wer war Martin Luther?
Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen Startseite > Themen > Wer war Martin Luther

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/religion/personen/luther_martin/index.html

Luther Wissenskarte: Martin Luther Informiere dich über Martin Luther mit Hilfe dieser Wissenskarte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/webquests_religion/index.html

2000 Jahren, um den Spuren Jesu Christi zu folgen und ihn so besser kennenzulernen. 3-5 Webquest: Martin

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/person/luther/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen persönlichkeiten luther Luther, Martin

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/person/index.html

Kolumbus, Christoph     3 Korschunow, Irina     1 Krüss, James     3 Lindgren, Astrid     5 Luther

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Martin Luther auf der Spur: ein spannendes Zeitreise-Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/martin-luther-auf-der-spur-ein-spannendes-kostenloses-zeitreise-spiel/

„Jetzt geh‘ endlich ran, Klara!“ Ungeduldig wippt Simon mit dem Handy am Ohr auf der Stelle, bis das Tuten durch einen Piepton unterbrochen wird. Klaras Stimme auf der Mailbox ertönt: „Hallo, bin bestimmt gerade dabei, etwas auszugraben, also hinterlasst mir eine Nachricht!“ Simon verdreht die Augen. „Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen,…
Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Martin

„Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers Leben - machmit

https://mach-mit.berlin/ein-wahrhaft-guter-sprung-mit-spass-und-witz-durch-luthers-leben/

Mit dem kostenlosen Game „Martin Luthers Abenteuer“, das für die Kinderwebsite kirche-entdecken.de entwickelt – wurde, können sich Kinder und Jugendliche spielerisch auf die Spuren Martin Luthers begeben. – In vier kleinen Spielen helfen sie Martin Luther, verschiedene Abenteuer zu bestehen und werden dabei – mit entscheidenden Erlebnissen in Luthers Leben und mit der Grundidee der Reformation vertraut gemacht
About Digitales/Multimedia | Kultur/Medien „Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers

Mitmachausstellungen – im Museum und digital: das Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart - machmit

https://mach-mit.berlin/mitmachausstellungen-im-museum-und-digital-das-kindermuseum-junges-schloss-in-stuttgart/

Interaktive Ausstellungen zu wechselnden Themen laden im Alten Schloss Stuttgart Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Flankiert werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Website des Museums bietet in der Rubrik „Spiel und Spaß“ Spannendes, Lehrreiches und Witziges. Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
wollen´s wissen: ein Wissenspodcast von Kindern für Kinder Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Martin

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital) - machmit

https://mach-mit.berlin/mit-dem-uebersee-museum-ferne-kontinente-entdecken-der-maki-kinderclub-vor-ort-digital/

Das Bremer Übersee Museum mit einer in Europa einzigartigen Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde bietet neben einem umfangreichen Programm vor Ort auch ein vielfältiges und spannendes Online-Angebot für Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen. Auf der Website stehen (kostenlos) bereit: ein interaktives Korallenriff, verschiedene Vorschläge für die Gestaltung eines Upcycling-Riffs, Ausmalbögen, ein Rätsel sowie zahlreiche Anleitungen…
lesen Die Lese-Hörbücher: kostenlose Hörbücher zum Mitlesen Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Martin

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/martin-luther-vor-kaufmannskirche-in-erfurt

Suchtipps Bildrechte Martin Luther vor Kaufmannskirche in Erfurt Autor: Michael Schnell

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/martin-luther-an-der-marktkirche-in-halle-saale

Suchtipps Bildrechte Martin Luther (an der Marktkirche in Halle, Saale) Autor: Michael

Kategorie: Politik, Geschichte, Wirtschaft | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/politik-geschichte-wirtschaft

von Michael Schnell Martin Luther (an der Marktkirche in Halle, Saale) von Michael Schnell Georg

Kategorie: Kirchen, Gebetshäuser | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/kirchen-gebetshaeuser

Michael in Hagen-Wehringhausen von Michael Schnell Martin Luther (an der Marktkirche in Halle, Saale

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

9 Grundschulen in Sachsen-Anhalt erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“ | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/9-grundschulen-in-sachsen-anhalt-erhalten-das-siegel-internet-abc-schule/

Erfahren Sie, welche 9 Grundschulen in Sachsen-Anhalt das begehrte Siegel „Internet-ABC-Schule“ erhalten haben und wie sie die Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern.
Kästner Haldensleben Grundschule „Neumarkt“ Halle Freie Grundschule Spergau Evangelische Grundschule „Martin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=139390

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Luther (Seite 9 – 52) Von: Zitelmann, Arnulf 1999 Gulliver (bei Beltz & Gelberg) ISBN‑10: 3-407-74768

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=231915

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Luther King & the fight for civil rights Von: Rollason, Jane 2016 Helbling Languages ISBN‑10: 3-99045

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=137674

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Unterwegs mit Luther

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=137570

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Unterwegs mit Luther

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/7531

Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
Die Reformation Um 1515 beschloss der in Wittenberg lebende Priester und Theologe Martin Luther die katholische

Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/hugenotten/wer-waren-die-hugenotten

Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
Die Reformation Um 1515 beschloss der in Wittenberg lebende Priester und Theologe Martin Luther die katholische

Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/4052

Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
Die Reformation Um 1515 beschloss der in Wittenberg lebende Priester und Theologe Martin Luther die katholische

Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/2174

Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
Die Reformation Um 1515 beschloss der in Wittenberg lebende Priester und Theologe Martin Luther die katholische

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Benehmen: Kannste kniggen! – Warum müssen wir rülpsen?

https://www.kakadu.de/ruelpsen-furzen-knigge-100.html

Manches muss man machen, obwohl man nicht will. Und anderes soll man nicht, obwohl man muss. Rülpsen zum Beispiel. Oder Pupsen. Beides völlig normale Körperreaktionen. Nur: Das tut man nicht. Wer ist eigentlich „man“ und warum bestimmt der alles?
Schon der von den Erwachsenen gern zitierte Luther (der mit den Thesen und den Türen) soll ja angeblich

Kinderfrage: Warum muss man arbeiten?

https://www.kakadu.de/warum-arbeiten-100.html

„Sei froh, dass du noch zur Schule gehst!“ Erwachsene stöhnen manchmal dolle über ihren Job. Aber wieso müssen sie dann arbeiten? Kann das auch Spaß machen?
Das änderte sich dann mit Martin Luther gehörig.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden