Dein Suchergebnis zum Thema: Mars

Meintest du maus?

Animierte 3D-Modelle – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/digitales/animierte-3d-modelle/

Animierte 3D-Modelle der Saalburg Previous slide Next slide SAALBURG SAMMLUNG WIRD DIGITAL In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD (CultLab3D), Darmstadt werden Objekte der Saalburg Sammlung in 3-D digitalisiert.Dabei wird eine fotorealistische Darstellung in 3-D von Objekten aus unterschiedlichen Materialien angestrebt. Start des Projektes war im November 2019. Ausgewählte Ergebnisse dieser Scans sind hier präsentiert. […]
Sie zeigen den Kriegsgott Mars und die Siegesgöttin Victoria. Der Kopf ist innen hohl.

Vergiftungen, fehlende Rechtssicherheit und Kinderarbeit – darum brauchen wir ein Lieferkettengesetz – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/lieferkettengesetz/

Das geplante Lieferkettengesetz soll deutsche Unternehmen dazu verpflichten auch im Ausland Menschenrechte einzuhalten. Drei konkrete Beispiele zeigen, wie.
Schokoladenhersteller wie Nestlé, Ferrero, Mars, Storck und Mondelez haben in Deutschland ihre Niederlassung

Die Vision der Einen Welt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-vision-der-einen-welt/

Schaffen wir es, die globalen Kluften sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Missstände zu schließen oder bleibt die Vision der Einen Welt eine Utopie?
Doch gerade dieser Planet überfüllt unser Wissen mit seiner Einzigartigkeit, dass Venus und Mars nur

Bergkarabach: Bericht über einen alten Konflikt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/bergkarabach-bericht-ueber-einen-alten-konflikt/

Seit einigen Tagen wird in den Nachrichten immer wieder über den Konflikt von Bergkarabach berichtet. Bergkarabach? Wo ist das eigentlich und was soll das für ein Konflikt sein?
Berichte aus Bergkarabach Im Mai 2019 bereiste meine Schwester Maren mit einem Freund zusammen die Republik

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/erholungsorte/wanninchen?searchpage=2&cHash=9b196498edd91087b08f9b05a73fd2fe

Früher holten riesige Bagger Braunkohle aus dem Boden. Die Tagebaue haben sich zu einem Naturparadies und sehenswerten Ausflugsziel entwickelt.
Man fühlt sich wie auf dem Mars, wenn die untergehende Sonne die Schüttrippen der Abraumhalden rot glühen

Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/erholungsorte/wanninchen

Früher holten riesige Bagger Braunkohle aus dem Boden. Die Tagebaue haben sich zu einem Naturparadies und sehenswerten Ausflugsziel entwickelt.
Man fühlt sich wie auf dem Mars, wenn die untergehende Sonne die Schüttrippen der Abraumhalden rot glühen

Rundweg Sperlingshof - Rohrbecker Weg

https://www.sielmann-stiftung.de/tour/rundweg-sperlingshof-rohrbecker-weg

Sperlingshof (14624 Dallgow-Döberitz) 2,48 km 35 Min. 43 m 37 m Beste Jahreszeit Jan Feb Mär

Rundweg Havelpark - Hasenheide

https://www.sielmann-stiftung.de/tour/rundweg-havelpark-hasenheide

Havelpark (14624 Dallgow-Döberitz) 5,27 km 1 Std. 18 Min. 46 m 32 m Beste Jahreszeit Jan Feb Mär

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Podcast – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/buergerservice/podcast-auf-eine-weiss-blaue-tasse/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Sie schaute in den Himmel und wollte unbedingt der erste Mensch auf dem Mars werden.

LEAT – Français – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-francais/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
» le 28 Mars 2019 au château de Hohenkammer Le séminaire virtuel « La communication de crise » le

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscherfeste zum MINT-Aktionstag: Rückblick

https://www.mintmachtage.de/aktionstag/rueckblick

„Haus der kleinen Forscher“-Einrichtungen und Netzwerke haben sich zum Aktionstag schon viel einfallen lassen. Lassen Sie sich inspirieren!
Von der Erde bis zum Mars: Beim „Tag der kleinen Forscher“ 2023 ging es in hoch hinaus.

Union erwägt schärferes Gesetz gegen Sterbehilfe – EKD

https://www.ekd.de/news_2012_12_21_1_sterbehilfe.htm

„Wenn man nur die gewerbsmäßige Sterbehilfe verbietet, ist das ähnlich wie das Falschparken auf dem Mars

Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist – EKD

https://www.ekd.de/4-Auswirkungen-der-Biopatentierung-1368.htm

Das Genom der Kakaobohne wurde durch eine Kooperation des Schokoriegelherstellers Mars, der Forschungsabteilung

Gebet Erster Weltkrieg – EKD

https://www.ekd.de/gebet-liturgie-100-jahre-erster-weltkrieg-39691.htm

Im Liturgischen Material finden Sie Fürbitten, Gottesdienstentwürfe und Gedichte zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg.
Opfer für Mars, Indra und den Gott Kapital.

Das Neue in der Bibel – EKD

https://www.ekd.de/das-neue-in-der-bibel-best-of-bible-bibelserie-41481.htm

Ist das neue Jahr das einzig Neue, das sich zu erwähnen lohnt? Nein – die Bibel kennt viele Neuigkeiten.
Nicht Mars macht mobil, sondern „die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/el-siglo-de-oro-die-aera-velazquez/

El Siglo de Oro – das Goldene Zeitalter der spanischen Kunst – zählt zu den bedeutendsten wie populärsten Kapiteln der europäischen Kulturgeschichte. Erstmals kann in diesem Sommer in Berlin die faszinierende Vielfalt der Malerei und Skulptur des 17. Jahrhunderts auch außerhalb Spaniens umfassend erlebt werden – mit über 150 Meisterwerken von Velázquez, El Greco, Francisco de Zurbarán und Bartolomé E. Murillo sowie bislang kaum bekannten Künstlern wie Alonso Cano und Gregorio Fernández.
Ermäßigungen & freier Eintritt Öffentliche Angebote Buchbare Angebote Benutzungsordnung Tickets Mars

Maren Wienigk – Kunstbibliothek

https://www.smb.museum/ueber-uns/mitarbeit/detail/maren-wienigk/

Maren Wienigk ist wissenschaftliche Mitabeiterin für die Sammlung Architektur und die Ornamentstich­sammlung
Ermäßigungen & freier Eintritt Öffentliche Angebote Buchbare Angebote Benutzungsordnung Tickets Maren

Maren Wienigk – Kunstbibliothek

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kunstbibliothek/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detail/maren-wienigk/

Maren Wienigk ist wissenschaftliche Mitabeiterin für die Sammlung Architektur und die Ornamentstich­sammlung
Gastronomie & Buchhandlung Benutzungsordnung Bibliothek Benutzungsordnung Ausstellungen Tickets Maren

Grundsteinlegung für das berlin modern am Kulturforum

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kulturforum/ueber-uns/nachrichten/detail/grundsteinlegung-fuer-das-berlin-modern-am-kulturforum/

Am 9. Februar 2024 wurde der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum gelegt. Die bauliche Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.
.: Maren Brakebusch, Klaus Biesenbach, Claudia Roth, Jacques Herzog, Andreas Baeskow, Kai Wegner, Danyal

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen