Dein Suchergebnis zum Thema: Maria Theresia

Lessing-Gymnasium Plauen – Lessing-Schülern kommt nichts Spanisch vor

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2010_2011/302.html

Vor den diesjährigen Winterferien nahmen die Schülerinnen und Schüler des sprachlichen Profils der Klassen 8 bis 10 sowie des Grundkurses 11 an der 1. Stufe der Spanisch
Weihnachtshilfe für bedürftige Kinder und Rentner in Russland 11.11.10 Sächsischer Geopreis 2010 für Maria

Lessing-Gymnasium Plauen - Lessing-Schülern kommt nichts Spanisch vor

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2010_2011/302.html

Vor den diesjährigen Winterferien nahmen die Schülerinnen und Schüler des sprachlichen Profils der Klassen 8 bis 10 sowie des Grundkurses 11 an der 1. Stufe der Spanisch
Weihnachtshilfe für bedürftige Kinder und Rentner in Russland 11.11.10 Sächsischer Geopreis 2010 für Maria

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

SRS: Ihre Hochzeit in der Spanischen Hofreitschule

https://www.srs.at/eventlocations/standesamtliche-trauung-in-den-salons-der-spanischen-hofreitschule/

Bei den weltberühmten Lipizzanern den Bund fürs Leben schließen.
Sagen Sie „Ja“ in der schönsten Reithalle der Welt, der barocken Winterreitschule, wo schon Maria Theresia

SRS: Spanische Hofreitschule

https://www.srs.at/hofreitschule/spanische-hofreitschule/

Die Spanische Hofreitschule Wien ist die älteste Reitschule und die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der „Hohen Schule“ seit mehr als 450 Jahren lebt und unverändert weiter gepflegt wird.
Schon unter der Monarchin Maria Theresia fanden in der Winterreitschule zahlreiche Maskenfeste, Reiterspiele

SRS: Geschichte der Spanischen Hofreitschule

https://www.srs.at/hofreitschule/geschichte-der-spanischen-hofreitschule/

Die bewegte Geschichte der Spanischen Hofreitschule.
die bis 1780 als „Spanische Karster“ und erst dann als „Lipizzaner“ bezeichnet wurden. 1740 Unter Maria

Nur Seiten von www.srs.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Großes Schloss Blankenburg – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/grosses-schloss-blankenburg/

aktuelle Austellung weiter stöbern Zugang bei vorhandenem Ticket Schloss Blankenburg  das größte noch erhaltene Welfenschloss – ist das Wahrzeichen der Stadt Blankenburg mit einer über 900-jährigen Geschichte. Ein Schloss, auf einem Berg, im Harz, weit entfernt von den Metropolen unserer Zeit. Hier, am nördlichen Harzrand, in dem herrschaftlichen Schloss Blankenburg wurde
europäischen Hochadels zu vermählen: Elisabeth Christine wurde Frau von Kaiser Karl VI. und Mutter von Maria

Großes Schloss Blankenburg - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/grosses-schloss-blankenburg/?portfolioCats=57

aktuelle Austellung weiter stöbern Zugang bei vorhandenem Ticket Schloss Blankenburg  das größte noch erhaltene Welfenschloss – ist das Wahrzeichen der Stadt Blankenburg mit einer über 900-jährigen Geschichte. Ein Schloss, auf einem Berg, im Harz, weit entfernt von den Metropolen unserer Zeit. Hier, am nördlichen Harzrand, in dem herrschaftlichen Schloss Blankenburg wurde
europäischen Hochadels zu vermählen: Elisabeth Christine wurde Frau von Kaiser Karl VI. und Mutter von Maria

Großes Schloss Blankenburg - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/grosses-schloss-blankenburg/?lang=nl

aktuelle Austellung verder bladeren betaalde toegang Kasteel Blankenburg het grootste nog bestaande kasteel van Guelph – is het herkenningspunt van de stad Blankenburg met een geschiedenis die meer dan 900 jaar teruggaat. Een kasteel, op een berg, in de Harz, ver weg van de metropolen van onze tijd. Hier, aan de noordelijke
van de Europese hoge adel: Elisabeth Christine werd de echtgenote van Keizer Karel VI en moeder van Maria

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen