Ein-Mann-Torpedo „Neger“ | Technik Museum Speyer https://speyer.technik-museum.de/de/ein-mann-torpedo
Dieses Ein-Mann-Torpedo ist ein typisches Beispiel
Nederlands Home Museum Marine und U-Boote Ein-Mann-Torpedo
Meintest du man?
Dieses Ein-Mann-Torpedo ist ein typisches Beispiel
Nederlands Home Museum Marine und U-Boote Ein-Mann-Torpedo
Da Museum zeigt seinen Besuchern eine weitere Besonderheit: Kleinstunterseeboot Biber aus dem Jahr 1944.
– Breite: 0,89 m | Tiefgang: 1,1 m | Besatzung: 1 Mann
Ebenfalls im Museum zu sehen: Der „Seehund” gehörte zu den Kleinkampfverbänden der Kriegsmarine, die gegen Ende des 2. Weltkriegs geschaffen wurden.
– Breite: 1,7 m | Tiefgang: 1,74 m | Besatzung: 2 Mann
Die 22-Mann-Besatzung konnte mit der modernen Unterwasserortungseinrichtung
Durch zahlreiche Exponate wie U-Boote und Marinekreuzer ist die Seeschifffahrt im Technik Museum Speyer in ihrer Gesamtheit vertreten.
Ein-Mann-Torpedo Modellschiff Bremen Seenotkreuzer
Dem Museum ist es gelungen, einen der ersten Bootsmotoren der Daimler-Motorengesellschaft aus dem Jahr 1893 zu erwerben.
Kleinstunterseeboot Biber Hausboot Sean o’Kelley Ein-Mann-Torpedo
Die Wendel-Schnellschiffe sind bisher die einzigen Tragflächenschiffe, die aufgrund eines besonderen Tragflächensystems vom Wellengang völlig unbeeinflusst bleiben und dadurch den Wellengang ohne Reduzierung der Geschwindigkeit ausfahren können.
Essberger / Aktionstag Kleinstunterseeboot Seehund Ein-Mann-Torpedo
Auf dem Museumsfreigelände genießt das Feuerwehrboot Mannheim seinen wohlverdienten Ruhestand und bringt den Museumsbesuchern ein Stück Technikgeschichte näher.
Kleinstunterseeboot Biber Modellschiff Bremen Ein-Mann-Torpedo
Seit 2004 können auf dem Freigelände des Museums das Hausboot Sean o’Kelley, Bj. 1923, sowie der Tourbus der Kelly Family besichtigt werden.
Aktionstag Maybach Motorboot Modellschiff Bremen Ein-Mann-Torpedo
Das Schleppschiff Glarus wurde im Jahr 1907 von der Schiffs- und Maschinenbau AG in Mannheim als Dampfschlepper gebaut und später auf ein Diesel Aggregat umgerüstet. Der Schlepper ist 30 m lang, 6 m breit, wiegt rund 108 Tonnen und hat 750 PS.
Modellschiff Bremen Kleinstunterseeboot Seehund Ein-Mann-Torpedo