Dein Suchergebnis zum Thema: Mangrove

Aging out of bounds | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7646867/diversity-aging

New demographic data show how diversely different species age – biologists cannot explain why.
However, the researchers cataloged species such as the white mangrove and the desert tortoise whose probability

The cultural evolution of collective property rights | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21573796/0219-evan-the-cultural-evolution-of-collective-property-rights-150495-x?c=12643140

New simulation model shows that the evolution of sustainable institutions critically depends on clearly defined and enforced access rights
Working with communities trying to conserve their mangrove forests – which protect coasts from sea-level

The cultural evolution of collective property rights | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21573796/0219-evan-the-cultural-evolution-of-collective-property-rights-150495-x?c=11863295

New simulation model shows that the evolution of sustainable institutions critically depends on clearly defined and enforced access rights
Working with communities trying to conserve their mangrove forests – which protect coasts from sea-level

The cultural evolution of collective property rights | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21573796/0219-evan-the-cultural-evolution-of-collective-property-rights-150495-x

New simulation model shows that the evolution of sustainable institutions critically depends on clearly defined and enforced access rights
Working with communities trying to conserve their mangrove forests – which protect coasts from sea-level

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Seepferdchen – die Elfen der Meere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/seepferdchen

Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?

Wilder Wald - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/wilder-wald

Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
Mangroven sind die Kinderstube für unzählige Fischarten und Krebse.

Galapagos - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/galapagos

Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Pflanzensamen und Keimlinge wie die von Mangroven sind vermutlich durch Wind und Wasser nach Galapagos

Mit Hai-Speed durch die Meere - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/haie

Starrer Blick und scharfe Zähne: Haie sind wirklich keine Kuscheltiere. Dafür aber mächtig erfolgreich: Denn Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen Jahren auf der Erde – und überlebten sogar die Dinosaurier. Warum? Das verraten wir dir hier.
Das Wurzelwerk der Mangroven dient jungen Haien als Kinderstube.    

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deepwave e.V. – we care

https://www.charity-label.com/de/initiator/Deepwave-eV

Deepwave e.V. dokumentiert eigene gemeinnützige Projekte bei we care charity-label.com
Unterstützung der Lighthouse Foundation sowie von DEEPWAVE wurde das Tsunami-Schutzprogramm MANGREEN ( Mangrove

Das Mangreen-Projekt - Umwelt- und Naturschutz - Aufforstung - Deepwave e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Das-Mangreen-Projekt

Deepwave e.V. dokumentiert das Projekt Das Mangreen-Projekt – we care charity-label.com
Hamburg, und OMCAR, Tamil Nadu, ein Mangroven- Anpflanzungsprojekt in Indien mit dem Namen MANGREEN (Mangrove

Projektdokumentation von Städten & Bürgern - Projektdokumentation - de - we care - charity-label.com

https://www.charity-label.com/de/projekte/buerger/index.html?start=32

Die neue Internetpräsentation von Charity Label dokumentiert soziales Engagement von Unternehmen, Hilfsorganisationen, Schulen und Bürgern
[zum Projekt] Das Mangreen-Projekt Mangroven sind heute weltweit bedroht.

Projektdokumentation - de - we care - charity-label.com

https://www.charity-label.com/de/projekte/index.html?start=120

Die neue Internetpräsentation von Charity Label dokumentiert soziales Engagement von Unternehmen, Hilfsorganisationen, Schulen und Bürgern
[zum Projekt] Das Mangreen-Projekt Mangroven sind heute weltweit bedroht.

Nur Seiten von www.charity-label.com anzeigen

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/bodenkunde/publikationen

(2008): Methane in pristine and impaired magrove soils and its possible effect on establishment of mangrove

Treffpunkt Katar: Konferenz für junge Forscher // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/treffpunkt-katar-konferenz-fuer-junge-forscher-1831

Ein Uni-Campus mit strikter Geschlechtertrennung, weiße Tauben an einer goldenen Moschee: Die Teilnahme an einer Konferenz zu studentischer Forschung in Katar bescherte Matthias Marx, der in Oldenburg Marine Umweltwissenschaften studiert, vielfältige Eindrücke. Sein Reisebericht.
an die Konferenz blieb noch Zeit, die Umgebung zu erkunden – zum Beispiel bei einer Kanutour in den Mangroven

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Mangrovenwälder – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/mangrovenwaelder.html

Mangrovenwälder: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Der Begriff „Mangrove“ bezeichnet dabei keine einheitliche taxonomische Gruppe.

Bodenuntersuchungen zum Schutz der Mangroven - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/bodenuntersuchungen-zum-schutz-der-mangroven.html

Die Kollegen der AGA von Bahari Hai haben gemeinsam mit dem Kenya Wildlife Service und weiteren Organisationen Bodenuntersuchungen in den Mangrovenwäldern an der Küste von Watamu durchgeführt.
Meldungen (Detail) AGA News 07.11.2022 21:14 von Doro Jokiel Bodenuntersuchungen zum Schutz der Mangroven

Mehr als 11.500 Mangroven-Setzlinge gepflanzt - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/mehr-als-11-500-mangroven-setzlinge-gepflanzt.html

Die AGA setzt sich gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation Bahari Hai für den Schutz des noch bestehenden Mangrovenwaldes ein. Mittlerweile konnten unsere Kollegen vor Ort gemeinsam mit dem Kenya Wildlife Service (KWS) schon über 11.500 Mangroven-Setzlinge pflanzen und so zum Erhalt der Mangrovenwälder beitragen.
Mangroven schützen mit ihren speziellen Wasserwurzeln die Küsten vor Erosion und bieten unzähligen Tieren

Pflanzenkohle - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/themen/pflanzenkohle.html

Pflanzenkohle
eine Perspektive geboten und damit auch dazu beigetragen, bedrohte Arten wie die Meeresschildkröten, Mangroven

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Mangroven – bedrohtes Ökosystem zwischen Meer und Land

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/mangroven

Mangroven sind von unschätzbarem Wert für Mensch und Natur.
Aus dem Boden ragende Luftwurzeln der schwarzen Mangrove (Avicennia germinans).

Green Watersheds

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/wasserwald/green-watersheds

Here are a few examples: Mangrove forests protect coasts from storms and floods – and that is much cheaper

Green Watersheds

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/wasserwald/green-watersheds

Here are a few examples: Mangrove forests protect coasts from storms and floods – and that is much cheaper

Mangroven in Honduras schützen

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/aktuelle-highlights/mangroven-in-honduras-schuetzen

Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort sorgt OroVerde am Golf von Fonseca in Honduras für gesunde Mangroven
Zurück Weiter Die Mangroven sind Kinderstube für unzählige Meerestiere.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden