Dein Suchergebnis zum Thema: Manchester

WWF Magazin 01-21 – Artenmonitoring

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-magazin/wwf-magazin-01-21-artenmonitoring

Zugleich verhelfen Naturschutzmaßnahmen manchen Arten wieder auf die Sprünge. Woher wir das wissen?
Zugleich verhelfen Naturschutzmaßnahmen manchen Arten wieder auf die Sprünge. Woher wir das wissen?

Geparde: Schutzgebiete schützen nur begrenzt

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/geparde/schutzgebiete-schuetzen-nur-begrenzt

Im Laufe der Evolution spezialisiert – so hoch spezialisiert, dass manches andere zum Problem wird.
haben sich die gefleckten Raubkatzen im Laufe der Evolution spezialisiert – so hoch spezialisiert, dass manches

Wattenmeer: Drehscheibe des Vogelzugs

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/wattenmeer-drehscheibe-des-vogelzuges

Neben vielen Brutvögeln nutzen auch die ziehenden Wat- und Wasservögel aus dem arktischen Brutgebiet das Wattenmeer als Drehscheibe entlang des Ostatlantischen Zugweges.
Von manchen Arten oder Populationen kommen sogar fast alle Individuen, die es gibt.

Wald und Wasser – wie die Baumartenwahl die Klimakrise abmildern kann

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wald-und-klima/wald-und-wasser-wie-die-baumartenwahl-die-klimakrise-abmildern-kann

Wenn die Wälder in Deutschland dem Klimawandel trotzen sollen, müssen sie klimawandelresistenter umgestaltet werden. Doch wie?
Vor allem die Mitte Deutschlands bekommt in den letzten Jahren zu wenig Niederschläge, während in manchen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassiker Knopf Paul – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/klassiker-knopf-paul/

Manche Nichtkreuzberger verlassen tatsächlich ihren Kiez, um in Pauls monströser Auswahl den richtigen
Juni 2011 von Paul Knopf „Manche Nichtkreuzberger verlassen tatsächlich ihren Kiez, um in Pauls monströser

Büffelknochen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/bueffelknochen/

In manchen Varianten werden sie mit Horn kombiniert. Dabei entstehen wunderschöne Intarsien.
In manchen Varianten werden sie mit Horn kombiniert. Dabei entstehen wunderschöne Intarsien.

Knochen & Bein – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/materialgalerie/knoepfe-aus-knochen-bein/

Knöpfe die aus Kuh oder Büffelknochen gefertigt werden, nennt der Knopfmacher auch „Bein“knöpfe. Dies ist auf den Begriff „Gebein“ zurück zu führen. Das Material gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Beinknöpfe gelten als einige der härtesten Knöpfe („beinhart“), sind sehr widerstandsfähig, fast unzerbrechlich, verwittern sehr langsam und sind kochfest (bis 60°Celsius). Das Material für…
In manchen Varianten werden sie mit Horn … Weiterlesen Kuhknochen Einige der bekanntesten Kuhknochenknöpfe

Paul Knopf – Seite 2 – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/author/paul/page/2/

Alle Beiträge von Paul Knopf auf Paul Knopf lesen
Juni 2011 von Paul Knopf „Manche Nichtkreuzberger verlassen tatsächlich ihren Kiez, um in Pauls monströser

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Foto des Tages vom 22.01.2017: Einsames Winterboot

https://nafoku.de/tagebuch/foto/22012017.htm

Im Winter liegen manche Boote still am Ufer und im Wasser – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst

Flora und Fauna am Felsenweg des Feldbergs · Sabine · 18. Juli 2004, 21:31 Uhr · Naturtagebuch

https://nafoku.de/tagebuch/2004_07_18_feldberg.htm

Hier lassen sich manche Pflanzen und Tiere finden, die es in Baden-Württemberg nur hier gibt, was auch

Schlafende Schmetterlinge in Taubergiessen, Naturtagebuch von Nafoku

https://nafoku.de/taubergi/index.htm

Fotos von schlafenden Schmetterlingen und anderen Entdeckungen im Naturschutzgebiet Taubergießen: Nafokus Naturtagebuch vom 28.04.2000
Diese Art kann in der Färbung variieren: Manche haben schillernd bläuliche oder dunkelviolette Flügeldecken

Foto von Petrorhagia saxifraga, Steinbrech-Felsennelke - Habitus - Nelkengewächse

https://nafoku.de/flora/htm/petrsax2.htm

Die Wildpflanzenart Petrorhagia saxifraga, Steinbrech-Felsennelke
In manchen Quellen wird behauptet, sie stamme aus Nordamerika, in anderen, sie komme aus dem Mittelmeergebiet

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brüllaffe – warum brüllt er und weitere spannende Fakten

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/bruellaffe

Wir erklären euch, warum sie so laut sind und weshalb sie von manchen als Schutzengel gesehen werden
Ihre Rufe erreichen eine Lautstärke von 100 Dezibel, manche Tiere schaffen sogar 140 Dezibel, das ist

Ameisen - von deiner Haustür bis in die Tropen

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/ameisen

Du weißt schon alles über die Ameisen vor deiner Haustür? Dann erfahre hier mehr über die kleinen Krabbler im tropischen Regenwald. ►►
Hautflügler (Hymenoptera) Verbreitung: weltweit, besonders in den warmen Regionen der Erde Nahrung: Manche

Flussdelfin - blinder Jäger mitten im Wald

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/flussdelfin

Nicht alle Delfine leben im Meer. Mache leben in Flüssen und können sogar ihre Farbe wechseln. Hier gibt es alle spannenden Infos ►►
Manche Flussdelfine leben erst kurze Zeit in Flüssen oder wechseln zwischen Fluss und Meer.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie erkenne ich Produktfälschungen im Urlaub & online? | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/produktpiraterie.html

In manchen EU-Ländern ist der Kauf & Verkauf von Fälschungen jedoch strafbar.
In manchen europäischen Ländern ist nicht nur der Verkauf, sondern auch der Einkauf von Plagiaten strafbar.In

Inkasso: Unseriöse Forderungen und Mahnungen erkennen

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/abofallen/unserioese-inkassounternehmen.html

Die Angst vor Inkassobüros wird von Betrügern ausgenutzt. Wir erklären Ihnen, wie Sie bei ungerechtfertigten Forderungen aus dem Ausland richtig reagieren.
Folgende Kriterien können auf betrügerische Machenschaften hinweisen: Unzureichende oder falsche Angaben Manche

Elektroautos: Infos und Tipps zu 31 Ländern in Europa

https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/elektrofahrzeuge-in-der-eu/laenderinfos-fuer-e-autos.html

Informationen zu Lademöglichkeiten im EU-Ausland, zu Ladekarten-Anbietern sowie zu den Vorteilen für E-Autofahrer in den einzelnen Ländern.
Parken In manchen Städten, z. B.

Rechtsdurchsetzung in Deutschland und der EU | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung.html

Wir erklären, welche Möglichkeiten Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Rechtsdurchsetzung innerhalb der EU und in Deutschland zur Verfügung stehen.
Mehr lesen Gerichtsverfahren in Deutschland In manchen Situationen können Sie bei Streitigkeiten mit

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mythos Wartburg – Kuratorenführung │ Sonderausstellung und Lutherstube

https://www.wartburg.de/veranstaltung/mythos-wartburg-kuratorenfuehrung-sonderausstellung-und-lutherstube-6

Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.
Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.

Mythos Wartburg – Kuratorenführung │ Sonderausstellung und Lutherstube

https://www.wartburg.de/veranstaltung/mythos-wartburg-kuratorenfuehrung-sonderausstellung-und-lutherstube-4

Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.
Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.

Mythos Wartburg – Kuratorenführung │ Sonderausstellung und Lutherstube

https://www.wartburg.de/veranstaltung/mythos-wartburg-kuratorenfuehrung-sonderausstellung-und-lutherstube-2

Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.
Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.

Mythos Wartburg – Kuratorenführung │ Sonderausstellung und Lutherstube

https://www.wartburg.de/veranstaltung/mythos-wartburg-kuratorenfuehrung-sonderausstellung-und-lutherstube-5

Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.
Entdecken Sie hier manch überraschende Antworten auf die 10 Fragen an die „ideale Burg“.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G ermöglicht die Vernetzung autonomer Ernteroboter – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/01/18/5g-ermoeglicht-die-vernetzung-autonomer-ernteroboter/

Manches davon ist bereits im Einsatz, andere Lösungen werden …
Manches davon ist bereits im Einsatz, andere Lösungen werden aktuell noch entwickelt.

Edge Computing - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/edge-computing/

Edge Computing ist eine Form der Datenverarbeitung, die direkt oder nahe bei einer bestimmten Datenquelle stattfindet.
Festnetz-Zugänge anbieten – dies kommt beispielsweise in Frage für Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 oder in manchen

Videoreportage: Wie 5G-basierte Anwendungen unseren Alltag verbessern werden - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/12/01/videoreportage-wie-5g-basierte-anwendungen-unseren-alltag-verbessern-werden/

Die Mobilfunkanbieter in Deutschland arbeiten mit Hochdruck am Ausbau ihrer Netze auf die neue Mobilfunktechnologie 5G. Bei der Erweiterung ihrer Funkstandorte auf 5G haben sie in den letzten Jahren große …
In manchen Fällen geht es dabei sogar um Menschenleben – so können etwa Drohnen und Roboter bei der Bekämpfung

UMTS - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/umts/

UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet die dritte Mobilfunkgeneration, also 3G. UMTS nutzte die Modulationstechnik CDMA.
separate Zusatzgeräte für Notebooks wie sogenannte PCMCIA-Karten mit integriertem Mobilfunkmodem, von manchen

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl und Gentechnik: Ein Blick in die Wahlprogramme

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33644/

Manche Parteien beziehen dennoch klar Position, andere klammern den Bereich ganz aus.
Manche Parteien beziehen dennoch klar Position, andere klammern den Bereich ganz aus.

Grüne debattieren über Gentechnik und den Tod

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33154/

Manche Medien mutmaßen, die Grünen wollten ihre strikte Ablehnung der Agro-Gentechnik aufgeben.
Manche Medien mutmaßen, die Grünen wollten ihre strikte Ablehnung der Agro-Gentechnik aufgeben.

Gentechnik-Risiken: EU-Mitgliedsstaaten sind sich uneins

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27297

Manchen gehen die neuen Vorschriften zu weit, Anderen wiederum nicht weit genug.
Manchen gehen die neuen Vorschriften zu weit, Anderen wiederum nicht weit genug.

Gentechnik-Kritiker starten Petition gegen Behörden-Filz

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27223/

Es geht ihnen vor allem um die Nähe mancher Sachverständiger zur Agrochemie-Industrie – deren umstrittene
Es geht ihnen vor allem um die Nähe mancher Sachverständiger zur Agrochemie-Industrie – deren umstrittene

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick ins Bundeskanzleramt

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/blick-ins-bundeskanzleramt-2205450?view=detail

Warum erinnert das Gebäude manche an eine Galerie?
Warum erinnert das Gebäude manche an eine Galerie?

Blick ins Bundeskanzleramt

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/blick-ins-bundeskanzleramt-2205450

Warum erinnert das Gebäude manche an eine Galerie?
Warum erinnert das Gebäude manche an eine Galerie?

Leichte Sprache: Kanzler trifft Präsident Erdoğan I Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/kanzler-scholz-erdogan-2244734

Der Bundes-Kanzler Olaf Scholz hat sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan getroffen. Bei dem Treffen haben sie über wichtige Themen gesprochen.
Manche Menschen denken:  Juden und Jüdinnen sind böse Menschen. 

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treibhauseffekt – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/regenwald-lexikon/treibhauseffekt/

Manche Strahlen schaffen es … Weiterlesen
Manche Strahlen schaffen es dann aber, dank der Erdatmosphäre, nicht zurück ins Weltall, sondern werden

Eure Fragen zu Henry, den Orang-Utans und dem Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/03/04/eure-fragen-zu-henry-den-orang-utans-und-dem-regenwald/

Bei der Premiere in Mainz, ebenso wie bei den anderen bisher umgesetzten Veranstaltungen zu dem Film “Henry rettet den Regenwald”, haben die Kinder viele spannende Fragen zu Henry, den Orang-Utans und dem … Weiterlesen
die Fragen beantworten zu können, haben wir viel recherchiert, selbst viel nachgedacht und auch so manchen

Bennis Reisetagebuch: Der erste Tag mit Willie - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/04/25/bennis-vlog-montag-25-april/

05:00 Wake up call. 06:00 Uhr Breakfast. 07:00 Uhr Abfahrt zum Flughafen. 08:30 Uhr Abflug Jakarta > Pontianak. 10:35 Uhr Weiterflug nach Sintang. 15:00 Uhr Lunch auf boat Saka Tiga mit Willies … Weiterlesen
Es werden viele Fotos geschossen und manch´ Adresse ausgetauscht.        

Eure Fragen zum Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/eure-fragen/

Hier könnt ihr dem Team-Benni einen Frage zum Thema Regenwald und zum Film stellen.   Warum haben Orang-Utans ein langes Fell, obwohl es im Regenwald sehr heiß ist? Das lange Fell ist … Weiterlesen
Manche sagen, ihr Aussterben in freier Natur wäre nur noch eine Frage der Zeit.

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden