Dein Suchergebnis zum Thema: Malerei

Keramik selbst bemalen :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/feiern-im-stuebchen-196/Kindergeburtstag/Hamburg/

Im KeramikMalStübchen in Blankenese wird jeder Kindergeburtstag ein ganz besonderes und kreatives Erlebnis!
Nach dem Essen noch schnell der kleinen Einführung in die Keramik-Malerei folgen und los geht’s: Keramik

Keramik selbst bemalen :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/feiern-im-stuebchen-196/

Im KeramikMalStübchen in Blankenese wird jeder Kindergeburtstag ein ganz besonderes und kreatives Erlebnis!
Nach dem Essen noch schnell der kleinen Einführung in die Keramik-Malerei folgen und los geht’s: Keramik

CooltPainting :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/anbieter/cooltpainting-288/

Mit viel Liebe zum Detail kreieren wir farbenfrohe Malereien und haben dabei unsere Leidenschaft zum
Mit viel Liebe zum Detail kreieren wir farbenfrohe Malereien und haben dabei unsere Leidenschaft zum

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

Ein großer Jahrestag: am 17.11.2020 hätte Ellis Kaut ihren 100. Geburtstag gefeiert! – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/2020/11/17/ein-grosser-jahrestag-am-17-11-2020-haette-ellis-kaut-ihren-100-geburtstag-gefeiert/

Lesen Sie hier einen Rückblick auf ihr Leben und auf das Schaffen einer ganz besonderen Frau und Künstlerin! Ellis Kaut ist die Schöpferin des Kobolds Pumuckl, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Seit März 2019 ist der Pumuckl, nach langjähriger Klärung der komplizierten Rechtslage, wieder in den Medien zu sehen (Amazon prime Video, BR, […]
So widmete sie sich unter anderem der Malerei und der künstlerischer Keramik.

Vereine | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/freizeit-tourismus/freizeit/vereine/?sds=1

Singen, das Karnevalsleben, die Erhaltung der Tradition des Bergbaus, Brieftaubenzüchter, Theater und Malerei

Vereine | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/freizeit-tourismus/freizeit/vereine/

Singen, das Karnevalsleben, die Erhaltung der Tradition des Bergbaus, Brieftaubenzüchter, Theater und Malerei

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Angesagter Leistungsnachweis (AL) Geschichte Leistungsnachweis für Geschichte in der Realschule zum Thema: Neue Wertschätzung in Kunst, Wissenschaft und Technik (Realschule Klasse 7 Geschichte) | Catlux

https://www.catlux.de/probe/leistungsnachweis-fuer-geschichte-in-der-realschule-zum-thema-neue-wertschaetzung-in-kunst-wissenschaft-und-technik

Angesagter Leistungsnachweis (AL) Geschichte Leistungsnachweis für Geschichte in der Realschule zum Thema: Neue Wertschätzung in Kunst, Wissenschaft und Technik für Realschule Klasse 7 Geschichte zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Kunst, Wissenschaft und Technik neue Wertschätzung in Kunst, Wissenschaft und Technik: Merkmale der Malerei

▷ Proben Geschichte | Catlux

https://www.catlux.de/proben/geschichte

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben/Proben & Klassenarbeiten Geschichte. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Kunst, Wissenschaft und Technik neue Wertschätzung in Kunst, Wissenschaft und Technik: Merkmale der Malerei

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2018/juli-kultur-macht-klug/?neues-spendenformular-1700%2Fspende=

Von Theater bis Hip-Hop, von klassischer Malerei bis Graffiti, von Architektur bis Comiczeichnen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2018/juli-kultur-macht-klug/

Von Theater bis Hip-Hop, von klassischer Malerei bis Graffiti, von Architektur bis Comiczeichnen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - Beispielprojekte

https://www.dkhw.de/foerderung/foerderung-fuer-projekte/beispielprojekte/

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert mit seinen Themenfonds… Bewerbungen sind noch bis 30. September möglich.
Schwerpunkte sind Zeichen und Malerei als praktische Workshopanteile sowie Ausflüge in Galerien, Museen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - 1.000 Zeichen für Kinder

https://www.dkhw.de/ueber-uns/prominente-fuer-das-deutsche-kinderhilfswerk/1000-zeichen-fuer-kinder/

1.000 Zeichen für Kinder: Jeden Mittwoch um 12 Uhr veröffentlicht das Deutsche Kinderhifswerk Aussagen von prominente Personen in Deutschland zu Kindern und den Kinderrechten.
erhalten, einmal spielerisch all ihre künstlerischen Fähigkeiten im Bereich Tanz, Schauspiel, Musik, Malerei

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Schülerarbeiten zu Andersens „Schneekönigin“ im Theater Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2010_2011/270.html

Am Sonntag, 28. November 2010 um 14.00 Uhr wurde im Foyer des Theaters in Plauen die diesjährige Weihnachtsausstellung mit Motiven zum Weihnachtsmärchen "Die Schneekönigin
Die Schüler nutzten verschiedene künstlerische Techniken (Malerei, Graphik, Collage), um ihre Vorstellungen

Lessing-Gymnasium Plauen - Schülerarbeiten zu Andersens "Schneekönigin" im Theater Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2010_2011/270.html

Am Sonntag, 28. November 2010 um 14.00 Uhr wurde im Foyer des Theaters in Plauen die diesjährige Weihnachtsausstellung mit Motiven zum Weihnachtsmärchen "Die Schneekönigin
Die Schüler nutzten verschiedene künstlerische Techniken (Malerei, Graphik, Collage), um ihre Vorstellungen

Lessing-Gymnasium Plauen - Kleine Lessing-Künstler gestalten Theater-Foyer für Weihnachtsmärchen

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1563.html

Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit besuchten alle Schüler unsrer 5. bis 7. Klassen gemeinsam die Premiere des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Die Kleine Meerjungfrau
Ihre und viele weitere Kunstwerke in Form von Malereien, Grafiken, Collagen und interessanten Mischtechniken

Lessing-Gymnasium Plauen - Kleine Lessing-Künstler gestalten Theater-Foyer für Weihnachtsmärchen

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1563.html

Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit besuchten alle Schüler unsrer 5. bis 7. Klassen gemeinsam die Premiere des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Die Kleine Meerjungfrau
Ihre und viele weitere Kunstwerke in Form von Malereien, Grafiken, Collagen und interessanten Mischtechniken

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Programm – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=13

hinzufügeniCal KalenderGoogle Kalender Jetzt anmelden Führung Wenn Seifenblasen platzen Symbolik in der Malerei

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=10

hinzufügeniCal KalenderGoogle Kalender Jetzt anmelden Führung Wenn Seifenblasen platzen Symbolik in der Malerei

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?heute=ja

Hier ergeben heute Raumausstattung, Malerei, Plastik und Kunsthandwerk eine Sammlung gemäß des Prinzips

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=3

Hier ergeben heute Raumausstattung, Malerei, Plastik und Kunsthandwerk eine Sammlung gemäß des Prinzips

Nur Seiten von schloss-gottorf.de anzeigen

Noch bis 7. März: Kunstausstellung in der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Noch-bis-7-M%C3%A4rz-Kunstausstellung-in-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8273.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Papageien, nackte Männer, Boote auf dem Wasser – noch bis zum 7. März 2024 zieren kreativ gestaltete Bilder der Kunstkurs-Teilnehmerinnen die Gänge der Volkshochschule Elmshorn. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sie sich kostenlos während der Öffnungszeiten der Einrichtung ansehen. Entstanden sind die Werke in den vergangenen Jahren mit unterschiedlichen Techniken, die Künstlerin Petra Bergerhoff aus Glückstadt ihren Teilnehmerinnen beigebracht hat. Sie sagt: „Ich liebe es nicht so, wenn das Bild von vornherein im Kopf schon fertig ist. Das wird nicht gut. Man muss lernen, auf das zu reagieren, was auf dem Blatt passiert.“
Man muss lernen, auf das zu reagieren, was auf dem Blatt passiert.“ Ihren Kurs „Malerei

Noch bis 7. März: Kunstausstellung in der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Noch-bis-7-M%C3%A4rz-Kunstausstellung-in-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8273.1&NavID=1981.159&La=1

Papageien, nackte Männer, Boote auf dem Wasser – noch bis zum 7. März 2024 zieren kreativ gestaltete Bilder der Kunstkurs-Teilnehmerinnen die Gänge der Volkshochschule Elmshorn. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sie sich kostenlos während der Öffnungszeiten der Einrichtung ansehen. Entstanden sind die Werke in den vergangenen Jahren mit unterschiedlichen Techniken, die Künstlerin Petra Bergerhoff aus Glückstadt ihren Teilnehmerinnen beigebracht hat. Sie sagt: „Ich liebe es nicht so, wenn das Bild von vornherein im Kopf schon fertig ist. Das wird nicht gut. Man muss lernen, auf das zu reagieren, was auf dem Blatt passiert.“
Man muss lernen, auf das zu reagieren, was auf dem Blatt passiert.“ Ihren Kurs „Malerei

Ausstellung von Susanne Wind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Ausstellung-von-Susanne-Wind.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.1715.1&NavID=3302.469&La=1&kat=3302.114%2C2054.195%2C2054.190%2C3302.103%2C2054.192%2C1.277%2C2054.187&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

Die Hamburger KÃŒnstlerin hat ein Thema: Das Meer. Es berÃŒhrt die KÃŒsten von 149 LÀndern – und uns Norddeutsche im Besonderen.
In einer fotografischen Aufnahme bereits angelegt, mit der Malerei – durch Pinselstrich und lichte, lasierende

Ausstellung von Susanne Wind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender/Ausstellung-von-Susanne-Wind.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.1715.1&NavID=2326.163&La=1

Die Hamburger KÃŒnstlerin hat ein Thema: Das Meer. Es berÃŒhrt die KÃŒsten von 149 LÀndern – und uns Norddeutsche im Besonderen.
In einer fotografischen Aufnahme bereits angelegt, mit der Malerei – durch Pinselstrich und lichte, lasierende

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen