Dein Suchergebnis zum Thema: Mais

Meintest du mai?

Fotoserie: So erkennst du die Getreidesorten auf dem Feld – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/fotoserie-so-erkennst-du-die-getreidesorten-auf-dem-feld/

Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?
Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?

Fotoserie: So erkennst du die Getreidesorten auf dem Feld - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/fotoserie-so-erkennst-du-die-getreidesorten-auf-dem-feld/

Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?
Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?

Fotoserie: So erkennst du die Getreidesorten auf dem Feld - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fotoserie-so-erkennst-du-die-getreidesorten-auf-dem-feld/

Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?
Im Herbst folgt der Mais. Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Natürlich müssen auch Energiepflanzen wie Mais angebaut, gepflegt und geerntet werden.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BSJ Multicup startete mit Orientierungslauf in Mais – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/bsj-multicup-startete-mit-orientierungslauf-in-mais/

bes­ten Seite, sodass ideale Bedin­gun­gen für den Ori­en­tie­rungs­lauf im idyl­lisch gele­ge­nen Mais
Suchergebnisse Facebook Instagram Youtube BSJ Mul­ti­cup star­tete mit Ori­en­tie­rungs­lauf in Mais

Mit 90 Kindern aus dem Landkreis nach Bischofsgrün - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/mit-90-kindern-aus-dem-landkreis-nach-bischofsgruen/

fand heuer im Sport­camp Nord­bay­ern statt Am frü­hes­ten auf­ste­hen muss­ten die 37 Kin­der des ASV Mais
fand heuer im Sport­camp Nord­bay­ern statt Am frü­hes­ten auf­ste­hen muss­ten die 37 Kin­der des ASV Mais

Knapp 200 Gäste kamen zum Kreisjugendtag der BSJ Cham - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/knapp-200-gaeste-kamen-zum-kreisjugendtag-der-bsj-cham/

Bir­git Dasch­ner als Vor­sit­zende bestä­tigt – fünf neue Gesich­ter in der Vor­stand­schaft Auf einen bes­tens gefüll­ten Saal konnte das Team der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ) im Kreis Cham am Frei­tag von der Bühne der Rodin­ger Stadt­halle aus hin­un­ter­bli­cken, als man die rund 200 Gäste gemein­sam zum dies­jäh­ri­gen Kreis­ju­gend­tag begrüßte. Die Vor­sit­zende Bir­git Dasch­ner zeigte sich sehr […]
Sie­ger­eh­rung des dies­jäh­ri­gen Mul­ti­cup­wett­be­werbs, der sich aus einem Ori­en­tie­rungs­lauf in Mais

BSJ Cham lädt zum Multicupwettbewerb 2023 ein - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/bsj-cham-laedt-zum-multicupwettbewerb-2023-ein/

Ori­en­tie­rungs­lauf und Schwimm­tag ste­hen auf dem Pro­gramm Auch die­ses Jahr führt die Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ) im Kreis Cham wie­der ihren tra­di­tio­nel­len Mul­ti­cup­wett­be­werb durch und lädt alle Ver­eine aus dem Land­kreis, die dem BLSV ange­schlos­se­nen sind, herz­lich zur Teil­nahme ein. „Ziel ist es, mög­lichst viele Kin­der und Jugend­li­che aus den ver­schie­de­nen Ver­ei­nen und Sport­grup­pen zum gemein­sa­men […]
Juni in Mais statt­fin­det.

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

Auswirkungen des Pollens von transgenem Bt-Mais auf ausgewählte Schmetterlingslarven | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/auswirkungen-des-pollens-von-transgenem-bt-mais-auf-ausgewaehlte

Obwohl Bt-Mais auch in der EU mit einigen Sorten für den Anbau freigegeben ist, fehlten bisher Daten,
Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Auswirkungen Des Pollens von Transgenem Bt-Mais

Agrogentechnik | BFN

https://www.bfn.de/agrogentechnik

1995 wurde in Kanada erstmalig gentechnisch veränderter Raps kommerziell angepflanzt. Im Jahr darauf folgte die wirtschaftliche Nutzung von transgenem Soja in den USA.
Vier Nutzpflanzen tragen zum Großteil des GVO-Anbaus bei: Soja, Mais, Baumwolle und Raps.

BfN Schriften 566 - Landnutzungsänderungen in Natura 2000-Gebieten: Methodenvergleich und Anwendungsbeispiele der Satelliten-Fernerkundung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-566-landnutzungsaenderungen-natura-2000-gebieten

Zusätzlich steigt der Anteil von Energiepflanzen, insbesondere Mais, im Ackerbau stark an (BfN 2014;
Zusätzlich steigt der Anteil von Energiepflanzen, insbesondere Mais, im Ackerbau stark an (BfN 2014;

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Ökologischer Maisanbau

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/spezieller-pflanzenbau/ackerbau/hackfruechte/mais/

Überblick über Anbau, Saat, Unkrautregulierung und Ernte im ökologischen Anbau von Mais.
Im Idealfall steht Mais nach Kleegras.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Backtipp – Ugali – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/backtipp-ugali

Es bezeichnet ein Gericht, das aus frischem Mais, Maisgrieß oder Maismehl und Wasser gekocht wird.
Es bezeichnet ein Gericht, das aus frischem Mais, Maisgrieß oder Maismehl und Wasser gekocht wird.

Kraniche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/die-kraniche-ziehen-wieder

Hast du schon einmal einen Kranich über dich hinweg fliegen sehen? Noch nicht? Dann schaue jetzt einmal öfters nach oben. Denn im Februar und März fliegen die Grauen Kraniche von ihrem südlichen Winterlager zu ihren Brutplätzen im Norden – vielleicht auch über dein Haus.
Außerdem mögen sie Mais– und Getreidekörner, Sonnenblumenkerne, Erbsen, Bohnen bis hin zu Beeren oder

Backtipp Mini-Pizza-Muscheln - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/backtipp-mini-pizza-muscheln

Diese kleinen Pizza-Muscheln kannst du prima zur nächsten Sommerfeier mitbringen. Oder sie landen bei euch auf dem Abendbrottisch. Sie sind lecker und leicht zu machen!
Etwas Milch 100 Gramm passierte Tomaten 200 Gramm geriebenen Käse Belag nach Wahl (zum Beispiel Mais

Baumeister Biber - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Biber fressen im Sommer vorwiegend Kräuter, auch Seerosen oder Ackerfrüchte wie den Mais.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/mais/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen pflanzen getreide mais Mais Lerngeschichte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/loewenzahn_sendungen/themen_m_p/index.html

mauswiesel wissen kinderseiten loewenzahn_sendungen themen_m_p Sendungen zu Themen M-P „Mais

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/getreide/index.html

getreide Getreide Allgemeines über Getreide     13 Dinkel     2 Gerste     5 Hafer     5 Mais

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pizzabelag, den Du magst, zum Beispiel omatenscheiben, Paprikastreifen, Oliven, Mais, Mozzarellascheiben

https://www.conni.de/taxonomy/term/114

Connis Pizza-Tiere Pizzabelag, den Du magst, zum Beispiel omatenscheiben, Paprikastreifen, Oliven, Mais

Connis Regenbogen-Spieße | Conni

https://www.conni.de/rezepte/connis-regenbogen-spiesse

Ein Picknick in Regenbogenfarben sieht nicht nur supertoll aus. Mit buntem Obst und Gemüse wird es zur gesunden Vitaminbombe.
Aprikose, Honigmelone, Karotte, Mandarine, Orange, Paprika, Physalis Gelb: Ananas, Apfel, Banane, Birne, Mais

Backe Pizza in Tierform

https://www.conni.de/rezepte/connis-pizza-tiere

Mit dem Rezept für Connis Pizzatiere kannst du ganz einfach leckere Pizza in lustigen Tierformen backen. Selbstgemachte Pizza mal anders.
fertige Pizzasoße 1 Dose Pizzabelag, den Du magst, zum Beispiel omatenscheiben, Paprikastreifen, Oliven, Mais

Das packt Conni in ihre Lieblings-Lunchbox

https://www.conni.de/rezepte/connis-lieblings-lunchbox

Conni verrät dir, was in ihre Lunchbox für Ausflüge hineinkommt. Die perfekte Brotdose mit Snacks für den Hunger unterwegs.
Beispiel ein Schokoriegel oder eine kleine Tüte Gummibärchen.  8 Ein paar Reis- oder andere Cracker, Mais

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frikadellen mit Mais

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/frikadellen?background_kluft_color=BMPPD

Diebesknoten Überhandknoten Zimmermannsschlag Rezepte Rezepte für die Lagerküche Frikadellen mit Mais

Frikadellen mit Mais

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/frikadellen?background_kluft_color=DPSG

Diebesknoten Überhandknoten Zimmermannsschlag Rezepte Rezepte für die Lagerküche Frikadellen mit Mais

Frikadellen mit Mais

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/frikadellen?background_kluft_color=PSG

Diebesknoten Überhandknoten Zimmermannsschlag Rezepte Rezepte für die Lagerküche Frikadellen mit Mais

Frikadellen mit Mais

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/frikadellen?background_kluft_color=VCP

Diebesknoten Überhandknoten Zimmermannsschlag Rezepte Rezepte für die Lagerküche Frikadellen mit Mais

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Gemeinsam Pizza backen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/gemeinsam-pizza-backen

Belag – je nach Geschmack: z.B. 150 g gebratenes Hähnchenfleisch 4 Tomaten 2 Paprika 1 kleine Dose Mais
Belag – je nach Geschmack: z.B. 150 g gebratenes Hähnchenfleisch 4 Tomaten 2 Paprika 1 kleine Dose Mais

Popcorn | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-und-spass/rezepte/popcorn

Popcorn schmeckt super – aber Popcorn kaufen können doch alle! Wir haben zwei einfache Popcornrezepte für dich, die sich prima für einen Kinoabend oder zum Naschen zwischendurch eignen.
Schritt 2: Mais hinzugeben Schütte dann den Mais dazu.

Umfrage 9 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-9-0

Welches Gemüse mögt ihr am meisten? Stimmt ab!
Aubergine 🍆 0% (0 Stimmen) Paprika 🌶 5% (1 Stimme) Brokkoli 🥦 0% (0 Stimmen) Mais

Salat| by Esel13 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-und-spass/rezepte/salat-esel13

Hi, heute ein Rezept für superleckeren Salat! 🥗🥬😋
Kategorie Gericht Das brauchst du Für circa eine Schüssel: 10 kleine Tomaten 🍅  1 Gurke 🥒 1 Dose Mais

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktion Bantam Mais

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2151

Die Idee ist einfach und alle, die einen Garten, Balkon, Terrasse haben, können mitmachen! Wir pflanzen Süßmais der Sorte Bantam, aus dem wir auch Saatgut gewinnen. Was als „Z…
Start > Anbieter*innenliste > Aktion Bantam Mais (© Aktion Bantam Mais) Aktion Bantam Mais Zukunftsstiftung

Mit Soja und Mais die Umwelt retten?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/72275

Der Amazonas Regenwald ist der größte Tropenwald der Welt mit einer reichen Vielfalt an Insekten, Tieren und Pflanzenarten. Er wird als grüne Lunge der Erde bezeichnet. Der Regenwald trägt d…
Mit Soja und Mais die Umwelt retten?

Koch- und Infoabend: Mit kleinteiligem Anbau Großes erreichen 22.06.2024 | 16:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90486?dat=2024-06-22

Gemeinschaftlich organisierter biologischer Ackerbau auf vielfältigen kleinen Feldern anstatt Mais-Monokulturen
Globales Gemeinschaftlich organisierter biologischer Ackerbau auf vielfältigen kleinen Feldern anstatt Mais-Monokulturen

Acker-Tour auf dem Weltacker

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/62831

Warum stehen auf 60 Prozent Weizen, Reis und Mais? Wer isst denn so viel Soja?
Warum stehen auf 60 Prozent Weizen, Reis und Mais? Wer isst denn so viel Soja?

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen