Dein Suchergebnis zum Thema: Magdeburg

kein Titel

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/Datenschutz.php

Frankfurt am Main, Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Gießen, Universitätsklinikum Magdeburg

kein Titel

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/Studien-fuer-die-Selbsthilfe.php

Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (ISMG) Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Kultursensible selbsthilfe Adressen

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/Themenportal/2023/Uebersicht-migrantenspezifischer-Selbsthilfeangebote-----.php

Studien zeigen leider, dass die bestehenden Selbsthilfestrukturen Migrant:innen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen in Deutschland kaum erreichen. Sprachbarrieren und kulturspezifische Unterschiede in der Krankheitsverarbeitung und -bewältigung führen dazu, dass das vielfältige Angebote der Selbsthilfe kaum genutzt wird. Oft reicht es nicht, Informationsmaterialien wie Flyer und Broschüren in verschiedene Sprachen zu übersetzen, um Familien mit migrantischen Wurzeln für die Selbsthilfe zu begeistern. Aber es ist ein Anfang und kann Teil einer Willkommenskultur sein.  Deswegen hat das Kindernetzwerk eine Handreichung erstellt, die dafür verantwortliche Hintergründe zusammenfasst und Möglichkeiten aufzeigt, wie migrantische Familien stärker an der Selbsthilfe beteiligt werden können. Außerdem haben wir niedrigschwellige Erstberatungsangebote und Adressen zusammengetragen, die sich deutschlandweit bereits mit kultursensibler Selbsthilfe auseinandersetzt, um vor Ort Hilfen zu erhalten.
www.lamsa.de/projekte/misa-migration-und-inklusion-in-sachsen-anhalt/projektbeschreibung/ Ort: Halle, Magdeburg

Nur Seiten von www.kindernetzwerk.de anzeigen

KOEN VAN DEN BROEK – Of(f) Road – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/koen-van-den-broek-off-road-3/

Ob Bordsteinkanten, Brückenpfeiler oder leergefegte Straßen: Der belgische Künstler Koen van den Broek (geb. 1973) macht die urbane Gegenwart zum Gegenstand seiner Gemälde und Skizzen. Mit Leichtigkeit bewegt er sich dabei entlang der Grenzen zwischen Abstraktion und Abbildhaftem von Wirklichkeit. Van den Broek studierte in den späten 1990er Jahren zunächst Architektur an der Königlichen Akademie […]
Die Ausstellung ist eine Koproduktion mit dem Kunstmuseum Magdeburg und zeigt einen Querschnitt durch

Schwerin | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010333.php

Schwerin, rund 90 Kilometer östlich von Hamburg gelegen, ist Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. In Schwerin leben rund 96.000 Menschen.
Hannover – Hamburg – Lauenburg und Parchim oder über Dortmund – Kassel – Hildesheim – Braunschweig – Magdeburg

Berühmte Wuppertaler | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/stadtchronik/610_stadtarchiv_beruehmte_wuppertaler.php?p=109223%2C41237%2C42378%2C42390%2C42393

„Hie woaden groate Kooplüt jong On Doktersch on Magistersch Sogar die Kengerwweg hier stong van meahrere Ministersch“ Friedrich Storck
Immermann, Karl Lebrecht Dichter, 1835-1836 Intendant des Elberfelder Theaters, geb. 24.04.1796 in Magdeburg

Legnica (Liegnitz) | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000011004.php

Die polnische Partnerstadt Legnica (Liegnitz) liegt in der schlesischen Tiefebene rund 60 Kilometer westlich von Wroclaw (Breslau). 104.000 Einwohner leben in der Stadt am Fluss Kaczawa (Katzbach).
Möglichkeiten, nach Legnica zu gelangen: mit dem Nachtzug über Frankfurt oder (tagsüber) von Wuppertal aus über Magdeburg

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Nürnbergs Löwen und Tiger sind wieder da

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2009-03-25-nuernbergs-loewen-und-tiger-sind-wieder-da.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Während des Umbaus war Jantar zuerst im Zoo in Hoyerswerda und später in Magdeburg untergebracht.

tiergarten.nuernberg.de: Tiergarten musste Giraffenbulle Charly einschläfern

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2009-01-27-tiergarten-musste-giraffenbulle-charly-einschlaefern.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Seine erste Station war der Zoo Magdeburg, in dem er ab dem 7. August 1996 lebte. Seit dem 13.

tiergarten.nuernberg.de: Tiergarten musste Giraffenbulle Charly einschläfern

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2009-01-27-tiergarten-musste-giraffenbulle-charly-einschlaefern-1.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Seine erste Station war der Zoo Magdeburg, in dem er ab dem 7. August 1996 lebte. Seit dem 13.

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei Adler und Eule

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2010-07-01-nachwuchs-bei-adler-und-eule.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Biosphärenpark Wienerwald westlich der österreichischen Landeshauptstadt mit zwei Artgenossen aus dem Zoo Magdeburg

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?p=11859

Peter Martin Achim Stocker Statistik Impressum / Kontakt « Auf Tour in MANNHEIM # 1 Auf Tour in MAGDEBURG

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?p=5233

Peter Martin Achim Stocker Statistik Impressum / Kontakt « Auf Tour in MAGDEBURG Auf Tour in KREFELD

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?p=13271

Stocker Statistik Impressum / Kontakt « Auf Tour in MAINZ Auf Tour in LEVERKUSEN » Auf Tour in MAGDEBURG

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?cat=131&paged=3

Geschrieben von Museumsdirektor in Galerie Auswärtsplakate Bayer 04 Leverkusen 2009/10 Auf Tour in MAGDEBURG

Nur Seiten von www.scfreiburg-museum.de anzeigen

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2018/10/30/ausstellung-zeigt-kampf-um-die-republik/

Februar 1924 in Magdeburg als überparteiliches Bündnis von SPD, der liberalen Deutschen Demokratischen