Dein Suchergebnis zum Thema: Mühle

Der Räuber Hotzenplotz | Kinderfilm des Monats | Kinderkinobüro

https://www.kinderkinobuero.de/filme/der-raeuber-hotzenplotz-1973.php

Der Räuber Hotzenplotz ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüro des JugendKulturService in Berlin
Kaffeemühle dreht, schleicht sich der „Mann mit den sieben Messern“ hinterrücks an, entreißt ihr die Mühle

Filme O-S | Kinderkinobüro

https://www.kinderkinobuero.de/filme/filme-4.php

Filmarchiv O-S: Das Kinderkinobüro in Berlin bietet pädagogisch wertvolle Filme für Kinder im Grundschulalter
Kaffeemühle dreht, schleicht sich der „Mann mit den sieben Messern“ hinterrücks an, entreißt ihr die Mühle

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Die drei !!! 14 Spuk am See

https://www.kosmos.de/de/die-drei-ausrufezeichen-14-spuk-am-see_1131794_9783440131794

Als Gerüchte darüber aufkommen, dass eine unheimliche Gestalt ihr Unwesen in der alten Mühle am See treibt

Die Drei !!! 14 Spuk am See

https://www.kosmos.de/de/die-drei-ausrufezeichen-14-spuk-am-see_1115725_9783440115725

Als Gerüchte darüber aufkommen, dass eine unheimliche Gestalt ihr Unwesen in der alten Mühle am See treibt

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

TUSEM zu Gast beim TuS N-Lübbecke | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-zu-gast-beim-tus-nlubbecke

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Die Partie in der Merkur Arena (Rote Mühle 1, 32312 Lübbecke) wird um 19:00 Uhr von den beiden Unparteiischen

Aktuelles | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/aktuelles/page:25

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Die Partie in der Merkur Arena (Rote Mühle 1, 32312 Lübbecke) wird um 19:00 Uhr von den beiden Unparteiischen

Nur Seiten von www.tusemessen.de anzeigen

Radroute 1 | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/kultur-und-freizeit/sport-und-freizeit/radfahren/radroute-1/

Die Hinterste Mühle in Neubrandenburg indes lädt mit Spielplatz und Tiergehege zum Verweilen, die Gaststätte

Radfahren | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/kultur-und-freizeit/sport-und-freizeit/radfahren/

Die Hinterste Mühle in Neubrandenburg indes lädt mit Spielplatz und Tiergehege zum Verweilen, die Gaststätte

Groß Nemerow | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/das-stargarder-land/gross-nemerow/

Klein Nemerow: Der Ort mit der Mühle wurde erstmals anlässlich einer Schenkung der Markgrafen Otto und

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Wandern in Westschweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/wandern-westschweden/?what_to_do=4524

Entdecke die Fischerorte Bohusläns, genieße die unberührte Wildnis von Dalsland oder wandere durch die historischen Kulturlandschaften von Västergötland. ☀️
Du kannst zum Beispiel in einem familiengeführten Hotel in einer alten Mühle übernachten.

Wandern in Westschweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/wandern-westschweden/

Entdecke die Fischerorte Bohusläns, genieße die unberührte Wildnis von Dalsland oder wandere durch die historischen Kulturlandschaften von Västergötland. ☀️
Du kannst zum Beispiel in einem familiengeführten Hotel in einer alten Mühle übernachten.

Auf den Spuren von Ingmar Bergman | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/film/100-jahre-ingmar-bergman/?what_to_do=4559

Der schwedische Film- und Theaterregisseur Ingmar Bergman brachte viele Orte in Schweden wie Gotland, Stockholm und Uppsala zu Berühmtheit. Lern die Orte kennen
das Kino Slottsbiografen sowie Schauplätze wie die Dombrücke in „Die besten Absichten“ oder die alte Mühle

Auf den Spuren von Ingmar Bergman | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/film/100-jahre-ingmar-bergman/

Der schwedische Film- und Theaterregisseur Ingmar Bergman brachte viele Orte in Schweden wie Gotland, Stockholm und Uppsala zu Berühmtheit. Lern die Orte kennen
das Kino Slottsbiografen sowie Schauplätze wie die Dombrücke in „Die besten Absichten“ oder die alte Mühle

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Der Anschnitt Heft 2-3|2022 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/der-anschnitt-heft-2-32022-erschienen

Die zweite Ausgabe des Jahres 2022 der Zeitschrift DER ANSCHNITT ist erschienen. Wie üblich umfasst die Ausgabe 2-3|2022 des montanhistorischen Periodikums eine umfassende Themenvielfalt. Die Zeitschrift kann über die VFKK oder online bezogen werden.
Anfängen in der Jungsteinzeit, sorgte vor allem die bahnbrechende Innovation der zweiteiligen drehbaren Mühle

Der Anschnitt Ausgabe 2-3 2022

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-2-3-2022

Anfängen in der Jungsteinzeit, sorgte vor allem die bahnbrechende Innovation der zweiteiligen drehbaren Mühle

Wissenschaftliche Vortragsreihe zum Thema: Steine und Steinbrüche

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/wissenschaftliche-vortragsreihe-zum-thema-steine-und-steinbrueche

Im Wintersemester findet am Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen traditionell die wissenschaftliche Vortragsreihe statt. Die Reihe greift in diesem Jahr das Thema Steine und Steinbrüche auf. Die Auftaktveranstaltung läuft am 16. Oktober 2018.
Meinrad Wolfram Walter Pohl (Western Norway University of Applied Sciences) „Steine für Mühlen, Kirchen

Bergbaugeschichte

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/bergbaugeschichte

Der Forschungsbereich Bergbaugeschichte forscht zu sozialen, kulturellen, technischen und ökonomischen Aspekten des Bergbaus von Mittelalter bis Gegenwart.
Bleidick, Dietmar: Alte Mühlen, neue Kraftwerke: Energiegewinnung aus der Ruhr, in: Bodo Hombach (Hg.

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – BKB in Europa

https://www.berufskolleg-bottrop.de/index.php/component/content/article?id=68&Itemid=809

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ausbildung zum Müller absolvierte, erhalten die Teilnehmer historische und kulturelle Ein-, und vom Dach der Mühle

Berufskolleg der Stadt Bottrop – BKB in Europa

http://www.berufskolleg-bottrop.de/index.php/component/content/article?id=68&Itemid=809

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ausbildung zum Müller absolvierte, erhalten die Teilnehmer historische und kulturelle Ein-, und vom Dach der Mühle

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Filmsuche Verleihdatenbank | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/ergebnisliste?ddjs_filmdistribution_staff=Kurt+B%C3%B6we

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Lotz Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1987 82 Min., Spielfilm 35 mmDVD6 Bilder Levins Mühle

Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/juedische-lebenswelten-im-defa-film

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Spielfilme Geschichte vor 1933 und Beginn der NS-Herrschaft Levins Mühle DDR 1980, Regie:

Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/696

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Spielfilme Geschichte vor 1933 und Beginn der NS-Herrschaft Levins Mühle DDR 1980, Regie:

Der Erste Weltkrieg im Film | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/556

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Susanne Brandt, Leen Engelen, Jeanpaul Goergen, Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Jerome Kuehl, Wolfgang Mühl-Benninghaus

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen