Dein Suchergebnis zum Thema: Mönchengladbach

Mönchengladbach Archive – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/moenchengladbach/

U14 / U15 / U17 / U18 / U20 / U21 / Weber-Markert / Wittwer / Ü30 Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mönchengladbach

1. Judo-Bundesliga der Frauen - JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/1-judo-bundesliga-der-frauen/

Auch die Reisestrapazen bis nach Mönchengladbach konnten Franzi nicht schwächen. – Am 3.Kampftag kam es zum Aufeinandertreffen von FT-Neumünster, dem Hamburger JT und dem Gastgeber JC-Mönchengladbach – Mit dem Publikum im Rücken wartete im zweiten Kampf mit dem JC-Mönchengladbach ein anderes Kaliber.
Auch die Reisestrapazen bis nach Mönchengladbach konnten Franzi nicht schwächen.

5. Platz für Franzi Pinske bei den Deutschen Meisterschaften - JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/5-platz-fuer-franzi-pinske-bei-den-deutschen-meisterschaften/

Franzi hatte es im ersten Kampf mit Mira Ullrich vom 1.JC Mönchengladbach zu tun.
Franzi hatte es im ersten Kampf mit Mira Ullrich vom 1.JC Mönchengladbach zu tun.

Ausflug nach Frankfurt/Oder - JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/ausflug-nach-frankfurt-oder/

Ein Start bei den Deutschen Meisterschaften ist immer etwas Besonderes. Als jüngster Jahrgang sich dafür zu qualifizieren auch nicht immer einfach. Paulina Katzorke hatte dies geschafft und startete am Wochenende in der -48 Kg Klasse der U21 in Frankfurt/Oder. Die Kulisse bei einer solchen Meisterschaft sorgte für Respekt. In der U18 hatte Paulina, aufgrund der Ereignisse in den letzten Jahren, leider nicht die Möglichkeit viele Erfahrungen nach ihrem Landesmeistertitel 2020 zu sammeln. Dem entsprechend hoch war auch die Nervosität. Begleitet wurde Sie von Trainer Marco Patzwall, der den im Urlaub weilenden Hartmut Ott vertrat. Die Waage und auch das Erwärmen gelang super und Paulina ging motiviert in den ersten Kampf. Ihre Gegnerin war Asal Ghaffar vom JC Koriouchi Gelsenkirchen. Die bereits mehrfache Medaillengewinnerin bei Deutschen Meisterschaften zeigte Ihre Klasse und bereits nach wenigen Sekunden war die Begegnung vorbei. Paulina wurde mit Uchi-mata auf Ippon geworfen und Ihre Gegnerin zog bis ins Finale ein. Sie wurde Deutsche Vizemeisterin. Es folgte die Trostrunde, die Bronzemedaille war also noch möglich. Leichte Gegnerinnen gibt es bei dem Turnier nicht …
Judo-Club 1958 Mönchengladbach 2003 7.

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

. | C1 beim Hallenmaster in Mönchengladbach

https://www.heisinger-sv.de/c1-beim-hallenmaster-in-moenchengladbach/

Jugendturnier 2024 Spieltag Fanshop Förderverein Food Hannes C1 beim Hallenmaster in Mönchengladbach

Florentine Prechtel | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/prechtel-39228

Florentine Prechtel alias Betina Gotzen-Beek, 1965 in Mönchengladbach geboren, wusste bereits in ihrer
Richter Illustrator*in Florentine Prechtel Florentine Prechtel alias Betina Gotzen-Beek, 1965 in Mönchengladbach

Claudia Heine | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/heine-39373

Claudia Heine wurde 1976 geboren. Sie hat an den Fachhochschulen Münster und Krefeld Design studiert. Neben Kinderbüchern illustriert sie
Zusammen mit ihrem Sohn und Mann wohnt sie in Mönchengladbach.

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, der Igel

http://www.kinder-tierlexikon.de/i/igel.htm

(Mönchengladbach, 8 Jahre) Bild: Haus der Natur – Cismar     zum Lexikon      zur Startseite des Lexikons

Kinder-Tierlexikon, die Autoren

http://www.kinder-tierlexikon.de/autoren.htm

(Mönchengladbach, 11 Jahre), Mick Ge. (Söhlen, 10 Jahre), Lena Ge. (Cismar, 9 Jahre), Cindy Gi.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arminis-Familien unterstützen DSC-Damen: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-familien-unterstuetzen-dsc-damen

Sie besuchten deren Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, halfen als Ballkinder aus und feuerten
Sie besuchten deren Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, halfen als Ballkinder aus und feuerten

Frauen vor Pokal-Aufgabe: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/frauen-vor-pokal-aufgabe

Pflichtspiel-Auftakt für unsere Frauen im neuen Kalenderjahr 2024: Am kommenden Samstag, 10. Februar, 13:30 Uhr, bestreiten die DSC-Frauen das Achtelfinale im Westfalenpokal. Die Titelverteidigerinnen sind im Nachholspiel des Wettbewerbs beim 1. FFC Recklinghausen zu Gast. Beide Teams kennen sich aus der Regionalliga. Das Hinspiel in Bielefeld gewann der DSC mit 2:1, das Rückspiel in Recklinghausen endete im Dezember 1:1. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in Leusberg (Strünkedestraße, 45663 Recklinghausen).
Mit den Testspielen in der Wintervorbereitung beim FSV Gütersloh (2:5) und bei Borussia Mönchengladbach

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Regenbogenportal: AIDS-Hilfe Mönchengladbach/Rheydt e.V.: Beratung und Selbsthilfegruppen für LSBTIQ*

https://www.regenbogenportal.de/angebote/beratung-und-selbsthilfegruppen-lsbtiq-moenchengladbach/show

Angebote zur Beratung, Information, Bildung und Unterstützung für LSBTIQ*, Angehörige und Unterstützer*innen finden Sie hier.
Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Beratungsangebot, Selbsthilfegruppe AIDS-Hilfe Mönchengladbach

Regenbogenportal: Angebote und Gruppen

https://www.regenbogenportal.de/angebote?angebot=selbsthilfegruppe&cHash=8f61aed5b99bd928ee5d9558db63ed35

Angebote zur Beratung, Information, Bildung und Unterstützung für LSBTIQ*, Angehörige und Unterstützer*innen finden Sie hier.
Reichweite: bundesweites Angebot Beratungsangebot, Selbsthilfegruppe | 41061 Mönchengladbach

Regenbogenportal: Angebote und Gruppen

https://www.regenbogenportal.de/angebote?angebot=selbsthilfegruppe

Angebote zur Beratung, Information, Bildung und Unterstützung für LSBTIQ*, Angehörige und Unterstützer*innen finden Sie hier.
Reichweite: bundesweites Angebot Beratungsangebot, Selbsthilfegruppe | 41061 Mönchengladbach

Regenbogenportal: Angebote und Gruppen

https://www.regenbogenportal.de/angebote?tx_p2rbp_offer%5Baction%5D=list&tx_p2rbp_offer%5Bcontroller%5D=Offer&tx_p2rbp_offer%5Bpage%5D=1&cHash=8dc43d3e7b3f77010b35cbfa0e8b5fbd

Angebote zur Beratung, Information, Bildung und Unterstützung für LSBTIQ*, Angehörige und Unterstützer*innen finden Sie hier.
Reichweite: bundesweites Angebot Beratungsangebot, Selbsthilfegruppe | 41061 Mönchengladbach

Nur Seiten von www.regenbogenportal.de anzeigen

Umfrage zur Bundesliga: Wer wird Meister? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/umfrage-zur-bundesliga/

Was glaubst du, wer die Bundesliga 2016/2017 gewinnt? Tarik möchte wissen, was dein Tipp ist. Stimme mit ab!
Danach kommen mit großem Abstand Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach mit jeweils fünf Titeln

Alaaf, die Narren sind wieder los! - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/alaaf-die-narren-sind-wieder-los/

In Burghausen wird Karneval groß gefeiert. Tarik, Antonia, Celina und Finn freuen sich wie jedes Jahr und verraten, welche Kostüme sie dieses Jahr tragen.
Karneval und sagt Halt Pohl oder All Rheydt und als ich noch in Düsseldorf gewohnt hab (Jetzt wohne ich in Mönchengladbach

Die Bloggerbande und das Spuk-Schloss - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/spukextra/

Hol dir das Lesezeichen zum Buch „Die Bloggerbande – Das Spuk-Schloss“, damit du im nächsten nicht zwischen den Seiten spuken musst!
März 2018 um 20:57 Ich hasse Bayern sondern ich liebe Mönchengladbach und st.pauli 😎😎😁😁😁😁 Antworten

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weihbischof Ansgar Puff

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/weihbischoefe/ansgar_puff/index.html?reloaded=&page=2&sort=title_desc

Ansgar Puff (*1956 in Mönchengladbach) ist seit 2013 Weihbischof in Köln.
Januar 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und am 26.

Weihbischof Ansgar Puff

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/weihbischoefe/ansgar_puff/index.html?page=2

Ansgar Puff (*1956 in Mönchengladbach) ist seit 2013 Weihbischof in Köln.
Januar 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und am 26.

Weihbischof Ansgar Puff

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/weihbischoefe/ansgar_puff/index.html?reloaded=&sort=title_desc&page=2

Ansgar Puff (*1956 in Mönchengladbach) ist seit 2013 Weihbischof in Köln.
Januar 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und am 26.

Weihbischof Ansgar Puff

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/weihbischoefe/ansgar_puff/index.html?reloaded=&page=1&sort=title_desc

Ansgar Puff (*1956 in Mönchengladbach) ist seit 2013 Weihbischof in Köln.
Januar 1956 als zweites von vier Kindern in Mönchengladbach geboren und am 26.

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen