Dein Suchergebnis zum Thema: Mönchengladbach

Jugendwettbewerb Oekoropa: Nachhaltig auf Tour durch Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-oekoropa-wettbewerb-eu/2425254

Wie reist man am besten klimaneutral durch Europa? Im Wettbewerb Oekoropa des Goethe-Instituts haben Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren Ideen dafür entwickelt. Am Freitag wurden die zehn Gewinnerteams ausgezeichnet. Zwei haben uns ihre Konzepte genauer geschildert.
Und die „Eco Travellers“ aus Mönchengladbach haben schon vor Beginn ihrer ökologischen Tour Details auf

Le concours pour les jeunes Oekoropa : un voyage écologique à travers l’Europe - EU2020 - FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/culture-concours-de-jeunes-oekoropa/2425876

Comment voyager en Europe sans nuire au climat ? Le concours Oekoropa du Goethe-Institut a permis à des jeunes de 16 à 19 ans d’élaborer des idées pour répondre à cette question. Vendredi, les dix équipes gagnantes ont été récompensées. Deux d’entre elles nous ont expliqué leur concept en détail.
Et les « Eco Travellers » de Mönchengladbach ont déjà publié sur un site Internet à eux les étapes de

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Naaman – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/28273/

Aaron Torner
Vitus in Mönchengladbach (um 1275) und St.

BMFSFJ – Aktion gegen Gewalt an Frauen startet in 15 Einkaufszentren

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aktion-gegen-gewalt-an-frauen-startet-in-15-einkaufszentren-160132

Zuhause nicht sicher? Von Gewalt betroffene Frauen werden künftig in 15 deutschen Einkaufszentren durch Plakatierungen auf Hilfsangebote aufmerksam gemacht. Dr. Franziska Giffey startete die Aktion in Berlin.
Paunsdorf Center, Höfe am Brühl Recklinghausen: Palais Vest Oberhausen: Centro Bochum: Ruhr Park Bochum Mönchengladbach

Manfred Holz: Ehrenbotschafter des Fairen Handels – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/manfred-holz/

Manfred Holz ist Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland. Mehr als 400 Städte, Universitäten und Schulen hat er bereits als Fairtrade-Towns, -Schools und -Universities ausgezeichnet. Sein Motor ist gelebte Solidarität, sein Rat an Andere: Visionen ohne Aktionen bleiben Illusionen.
Prinzenpaares kaufte und unter dem Motto »Och mer Jecke sin FAIRrückt« erstmals auf die Züge in Neuss, Mönchengladbach