Dein Suchergebnis zum Thema: Märchen

Meintest du mädchen?

Der König hat gelacht |

https://hoerbuchsiegel.de/der-koenig-hat-gelacht

hat gelacht Hörprobe Regie: Guido Heidrich Sprecher: Udo Wachtveitl Musik: Quadro Nuevo Genre: Märchen

Die königlichen Kaninchen – Flucht aus dem Turm |

https://hoerbuchsiegel.de/die-koeniglichen-kaninchen-flucht-aus-dem-turm

dieser augenzwinkernde Mix aus Agentenstory mit James-Bond-Anklängen, old-fashioned Gaunerkomödie, Märchen

Die Schneekönigin |

https://hoerbuchsiegel.de/die-schneekoenigin

Begründung der AUDITORIX Fachjury Dieses Märchen über die Macht der Liebe und die schwierige Zeit des

Des Kaisers Nachtigall |

https://hoerbuchsiegel.de/des-kaisers-nachtigall

AUDITORIX Fachjury Des Kaisers Nachtigall ausgezeichnet mit dem AUDITORIX Hörbuch-Siegel 2011/2012 Dieses Märchen

Nur Seiten von hoerbuchsiegel.de anzeigen

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Es war einmal vor langer Zeit …

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/es-war-einmal-vor-langer-zeit

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Kindergartengruppen und Schulklassen Das Museum bietet viele faszinierende Objekte zum Staunen und Bewundern, die in Märchen

Spiel mit dem Drachen | Germanisches Nationalmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/spiel-mit-dem-drachen

Buchbarer Kindergeburtstag ab 5 Jahren ➤ Hier informieren und Termin anfragen! ➤ Infotelefon: (0911) 1331 238
Wir hören von ihm in Märchen und Sagen und gestalten dann selbst ein gruseliges Ungeheuer.

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Auf dem Berge hauste ein schrecklicher Drache

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/auf-dem-berge-hauste-ein-schrecklicher-drache

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Museum beschäftigen sich die Schüler*innen mit der symbolischen Bedeutung von Drachen, die sie aus Märchen

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | @ Drachen – schreckliche Ungeheuer und wehrhafte Beschützer

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/auf-dem-berge-hauste-ein-schrecklicher-drache-1

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Beispielen beschäftigen sich die Schüler*innen mit der symbolischen Bedeutung von Drachen, die sie aus Märchen

Nur Seiten von www.kpz-nuernberg.de anzeigen

Landesjugendorchester Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landesjugendorchester-hamburg-2/

Das Landesjugendorchester Hamburg (LJO Hamburg) ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der
Eröffnet wird das Konzert mit dem hierzulande selten aufgeführten Kleinod Bajka (Märchen) des polnischen

Landesjugendorchester Hamburg - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landesjugendorchester-hamburg/

Das Landesjugendorchester Hamburg (LJO Hamburg) ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der
Eröffnet wird das Konzert mit dem hierzulande selten aufgeführten Kleinod Bajka (Märchen) des polnischen

Veranstaltungen - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/

Veranstaltungen Archive – Landesmusikrat Hamburg e. V.
Eröffnet wird das Konzert mit dem hierzulande selten aufgeführten Kleinod Bajka (Märchen) […] …

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Internationaler Museumstag – Finissage der Fotoausstellung „Großmystiker trifft Kunstfotograf“ – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/veranstaltung/internationaler-museumstag-finissage-der-fotoausstellung-grossmystiker-trifft-kunstfotograf/

vorgestellt, zu dem neben der Ausstellung auch die im Karl-May-Verlag erschienene neue Anthologie „Karl May: Märchen

Großmystiker trifft Kunstfotograf - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/ausstellungen/rueckblick/grossmystiker-trifft-kunstfotograf/

Diese Fotoausstellung in unserem Museumspark zeigt vom 1. Dezember 2018 bis 19. Mai 2019 Texte Karl Mays im Dialog mit modernen Fotografien von Timm Stütz.
vorgestellt, zu dem neben der Ausstellung auch die im Karl-May-Verlag erschienene neue Anthologie „Karl May: Märchen

"Turtle-Island-Day" - Aktionstag zu den indigenen Völkern Nordamerikas - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/veranstaltung/turtle-island-day-aktionstag-zu-den-indigenen-voelkern-nordamerikas/

Am Vortag des Karl-May-Festes dreht sich im Karl-May-Museum alles um das indigene Nordamerika der Gegenwart.
·Vorführung traditioneller Tänze Indianische Märchen und Legenden (präsentiert von Kerstin Gröper)

31. Karl-May-Festtage Radebeul - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/veranstaltung/30-karl-may-festtage-radebeul/

großen Tipi des Museums gibt er Einblicke in die Kultur und die Geschichten seines Volkes Indianische Märchen

Nur Seiten von www.karl-may-museum.de anzeigen

Europaschule: Theater

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=236

Veranstaltungen Karneval Ausstellungen THEATER Schülerarbeiten Schulleben aktuell Die Bremer Stadtmusikanten – Märchen

Europaschule: Russland 2016

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=987

Wir haben sogar ein russisches Märchen („Репка“, auf Deutsch „Die Rübe“) umgeschrieben und als Theaterstück

Europaschule: Schülergespräch mit Zeitzeugen Carl-Heinz Kipper

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=715

später sagten, sie hätten von dem, was mit den Juden geschehen sei, nichts gewusst, ist für Kipper ein Märchen

Europaschule: Englisch

http://www.europaschulekoeln.eu/index.php?id=689

Ubl 9.2 Marius Franke 9.2     We are all the same Posters for the International Anti-Racism Day on March

Nur Seiten von www.europaschulekoeln.eu anzeigen

Gymnasium Goch – Das Fach Deutsch – Kurzinfos

https://www.gym-goch.de/index.php/deutsch/1222-das-fach-deutsch-kurzinfos

Kommunikationssituationen und in Briefen Lauter Laute – Lautbetrachtung: Laute und Buchstaben Es war einmal… Märchen

Gymnasium Goch - Dreiunddreißig Märchenbücher

https://www.gym-goch.de/index.php/kunst/836-dreiunddreissig-maerchenbuecher

Ziel war es, die Märchen auf möglichst fantasievolle, originelle, moderne und innovative Weise zu illustrieren

Gymnasium Goch - Das Fach Deutsch

https://www.gym-goch.de/index.php/deutsch/164-das-fach-deutsch

Entwicklungsstand entsprechend – vom Jugendbuch über klassische und moderne Theaterstücke, Romane, Erzählungen und Märchen

Gymnasium Goch - Indian Lunch

https://www.gym-goch.de/index.php/englisch/617-indian-lunch

Online-Medienkatalog Schulministerium Kontakt Indian Lunch Q1-E-G1 went Curry On Thursday 5th March

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Buchautoren

https://www.papierfalten.de/autoren.html

Origami Deutschland stellt Autoren von Origamibüchern vor.
Leichte Origami-Modelle, Origami-Schachteln, Modulare Origami-Modelle, Origami – Fabeln nach Aesop, 5 Märchen

Book Authors

https://www.papierfalten.de/autoren_en.html

Origami Deutschland stellt Autoren von Origamibüchern vor.
Leichte Origami-Modelle, Origami-Schachteln, Modulare Origami-Modelle, Origami – Fabeln nach Aesop, 5 Märchen

Regional Meetings in Germany

https://www.papierfalten.de/regionale-treffen_en.html

Hier kannst du Origami Treffen in deiner Nähe finden.
Birgit Elisabeth Holzapfel Phone: +49 172 5388144 SCHLESWIG Place: by arrangement Date: March

Nur Seiten von www.papierfalten.de anzeigen

#schongewusst: So funktionieren die Hörmuscheln – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-funktionieren-die-hoermuscheln/

„Stille Post“ mal anders: An unserem Exponat „Hörmuscheln“ im Themenbereich Mensch der Dauerausstellung können unsere Gäste über weite Entfernungen
B. ein Märchen), so dass die zuhörende Person die besten Chancen hat, die richtige Stelle zum Hören zu

The origins of the Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/the-origins-of-the-universum/?lang=en

The foundations for the Universum® were laid in 1996 by passionate professors from the University of Bremen with the aim of establishing a science centre with
visitors, the permanent exhibition in the Silver Whale was completely renovated from 3 November 2014 to 5 March

Übersicht Über uns - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/about-us/?lang=en

visitors, the permanent exhibition in the Silver Whale was completely renovated from 3 November 2014 to 5 March

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimische Wildtiere in Augmented Reality erleben

https://www.wwf.de/aktiv-werden/augmented-reality

Holen Sie sich Luchs, Wolf, Wisent und Elch in Ihr Wohnzimmer und erleben Sie heimische Wildtiere per Augmented Reality!
Und: Ist der Wolf tatsächlich so furchteinflößend wie Grimms Märchen erzählen?

Auf gute Nachbarschaft: Menschen und Wildtiere in Europa

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/mensch-tier-konflikte/auf-gute-nachbarschaft-menschen-und-wildtiere-in-europa

Die Rückkehr der großen Beutegreifer nach Europa sorgt nicht nur für Konflikte zwischen Menschen und Wildtieren, sondern offenbart auch tieferliegende Spannungen über das Verhältnis von Naturschutz und Landnutzung in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig ist sie eine Chance die Beziehung zwischen Mensch und Natur neu zu gestalten.
Beutegreifer nach Europa wahrnehmen, ist höchst individuell, oft wenig faktenbasiert und häufig kulturell von Märchen

Interview Cécile Assio Aya URL-Segment

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken/dzanga-sangha/wie-bildung-die-situation-der-baaka-verbessert/interview-cecile-assio-aya

Cécile Assio Aya hat uns im folgenden Interview erzählt, wie das Leben für sie jeden Tag in Bangui aussieht und wie es ihr an der Hochschule geht.
Und die Märchen, die am Feuer dazu erzählt werden.

Arten & Asanas: WWF-Yoga-Lexikon

https://www.wwf.de/yoga-fuer-artenvielfalt/arten-asanas-wwf-yoga-lexikon

Informationen zu jeder Tierart und Asana, die du in deine persönliche Yoga-Praxis einfließen lassen kannst, findest du im WWF-Yoga-Lexikon.
Banggai-Krähe © Filip Verbelen Krähen und Raben spielen weltweit eine wichtige Rolle in Mythen und Märchen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden