Dein Suchergebnis zum Thema: Lugano

Lords remain concerned about Government’s post-Brexit civil justice and family law plans – UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2020/september-2020/lords-remain-concerned-about-governments-post-brexit-civil-justice-and-family-law-plans/

Tuesday 29 September 2020 On Tuesday 15 September, the House of Lords EU Security and Justice Sub-Committee took evidence from the Rt Hon Lord Keen of Elie, Advocate General for Scotland and Spokesperson for the Ministry of Justice in the House of Lords, about the implications of Brexit for the UK’s already stretched family law system
The Minister told the Committee that alternative non-EU arrangements (the Lugano and the Hague Conventions

“Vulnerable children will be victims” of Government's failure to provide clarity - Lords warn Government over family justice system after Brexit - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/house-of-lords-media-notices---2018/october-2018/vulnerable-children-will-be-victims-of-governments-failure-to-provide-clarity-lords-warn-government-over-family-justice-system-after-brexit/

A “worrying level of complacency”, lack of clarity, and inadequate advice will have a devastating knock-on effect on the UK family law courts, and ultimately children – warns the House of Lords EU Justice Sub-Committee
was troubled by Lucy Frazer QC MP’s lack of clarity regarding the UK’s post-Brexit membership of the Lugano

Brexit: Civil Justice Cooperation - minister to give evidence to EU Justice Committee - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/house-of-lords-media-notices---2018/july-2018/brexit-civil-justice-cooperation-minister-to-give-evidence-to-eu-justice-committee/

The House of Lords EU Justice Sub-Committee will hear from Lucy Frazer QC MP, Parliamentary Under Secretary of State, Ministry of Justice, on Tuesday 17 July in the third follow-up session on the Committee's inquiry ‘Brexit: civil justice cooperation', which published its report in March 2017
report the Government Minister suggested that there „is no legal barrier to us becoming a party to the Lugano

Lords to question Robert Buckland QC MP - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/lords/media-centre/house-of-lords-media-notices/2021/september-2021/lords-to-question-robert-buckland-qc-mp/

Tuesday 14 September 2021 Lord Chancellor and Secretary of State for Justice, Robert Buckland QC MP, will tomorrow appear before the House of Lords Justice and Home Affairs Committee to give evidence on the work of the Ministry of Justice
The session will also be a chance to continue discussions on the UK’s accession to the Lugano Convention

Nur Seiten von www.parliament.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

| Preis Darstellende Künste 2023 – Circus Monti |

https://circus-monti.ch/kulturpreis/

Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset und im Rahmen der Swiss Performing Arts Awards im LAC in Lugano

| Home - Circus Monti |

https://circus-monti.ch/home/

Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset und im Rahmen der Swiss Performing Arts Awards im LAC in Lugano

| 2023 - Circus Monti |

https://circus-monti.ch/news/2023/

Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset und im Rahmen der Swiss Performing Arts Awards im LAC in Lugano

| Geschichte - Circus Monti |

https://circus-monti.ch/circus/geschichte/

Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset und im Rahmen der Swiss Performing Arts Awards im LAC in Lugano

Nur Seiten von circus-monti.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Meisterwerke preußischer Wohnkultur | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/pressearchiv/pressemeldung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=209&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=dbb4dc35d42dd0efad26b86b5bdb06ae

SPSG erwirbt für Schloss Glienicke eine Möbelgruppe von Karl Friedrich Schinkel
Friedrich Leopold von Preußen, gelangten die Möbel vermutlich in dessen Villa Favorita im schweizerischen Lugano

"Brüderlicher Tafelglanz" | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/pressearchiv/pressemeldung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=162&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2fae4701ec300237e4f82417d556f1a0

„Zwei Silberausstellungen in den Schlössern Babelsberg und Glienicke 16.05.2009-31.10.2010“
Linie des Prinzen Carl, erst sein Enkel Friedrich Leopold verkaufte es vermutlich an seinem Exilort Lugano

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selbstbildnis mit Dämonen – Karl Hofer (1878) (1922/23) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Karl-Hofer/Selbstbildnis-mit-D%C3%A4monen/BE02D6A2F486459F89568E9FFA48C771/?tour=48169

Hofer reagiert mit dem Selbstbildnis auf die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, den er in Gefangenschaft verbrachte, und das Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung, der er von Anfang an kritisch gegenüberstand. Die paradoxe Selbstdarstellung …
Tausch gegen ein thematisch weniger anstößiges Landschaftsgemälde Karl Hofers mit dem Titel Weg nach Lugano

Blumenstilleben im grünen Krug - Odilon Redon (1866/68) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Odilon-Redon/Blumenstilleben-im-gr%C3%BCnen-Krug/EB583B96472DA45BC2275A9114396AD7/

Odilon Redon – eigentlich Bertrand Redon – wurde 1840 in Bordeaux geboren. Bereits seit seiner Kindheit interessierte er sich für das Zeichnen und stellte 1867 erstmals seine Grafiken im Pariser Salon aus. Das kleine Stillleben zählt zum Frühwe …
La Natura dell’Invisibile Museo Cantonale d’Arte, Lugano 1996, Nr. 16 How you look at it.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Wirtschaftlichkeitsmanipulation des Staatsekretärs Bilger zur Gäubahn – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wirtschaftlichkeitsmanipulation-des-staatsekretaers-bilger-zur-gaeubahn/

Wie nicht anders erwartet betrachtet der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur bei der Standardisierten Bewertung des nach ihm benannten „Bilgertunnels“ die gesamte Gäubahnstrecke Singen-Stuttgart zusammen mit dem von ihm ins Spiel gebrachten Tunnel. Es war von vornherein klar, dass der Tunnel allein niemals wirtschaftlich sein konnte, ergo greift man wieder mal zu einem […]
Vielmehr ist dieser Teil des Gäubahnausbaus schon seit den 90er-Jahren im Vertrag von Lugano zwischen