Dein Suchergebnis zum Thema: Luchse

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/jetzt-den-schweizer-kinos-lynx-luchs-ein-film-von-laurent-geslin

Westschweizer Naturfilmers und Fotografen Laurent Geslin zeigt in spektakulären Aufnahmen das Leben der Luchse

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/galerie

Langohrfledermaus Lasioglossum morio/nitidulum-Gruppe Laubfrösche Libellen Ligusterschwärmer Lindenschwärmer Luchse

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news?page=2

Westschweizer Naturfilmers und Fotografen Laurent Geslin zeigt in spektakulären Aufnahmen das Leben der Luchse

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/luchs

Im Gebiet der Stadt Zürich im Jahr 2003 Beobachtungen des Luchses Turo aus dem Ostschweizer Projekt LUNO

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gibt es im Nationalpark gefährliche Tiere? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/gibt-es-im-nationalpark-gefaehrliche-tiere

Luchse hingegen konnten sich in einigen Nationalparks wie dem Bayerischen… Weiterlesen »
Luchse hingegen konnten sich in einigen Nationalparks wie dem Bayerischen Wald wieder erfolgreich etablieren

Nationalpark Bayerischer Wald - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-bayerischer-wald

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie. Und in der Tat, nirgendwo zwischen Atlantik und Ural dürfen sich die Wälder mit ihren Mooren, Bergbächen und Seen auf so großer Fläche nach ihren ureigenen Gesetzen zu einer einmaligen wilden Waldlandschaft, einer grenzenlosen Waldwildnis, entwickeln wie hier im Bayerischen Wald und im angrenzenden Böhmerwald.
In freier Wildbahn sind die an das raue Klima angepassten Luchse im Bayerischen Wald nur äußerst selten

Nationalpark Bayerischer Wald - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/nationalpark-bayerischer-wald

Ein grenzenloses natürliches Waldmeer erstreckt sich im Lusental. Hier, unterhalb des 1373 Meter hohen Gipfels mit seinem Granit-Blockmeer, verläuft die Grenze zwischen den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava. Besten Überblick über den Nationalpark genießt man am 1315 Meter hohen Großen Falkenstein. Der Gipfel des beliebten Aussichtsberges besteht aus Gneis, neben Granit das zweite Hauptgestein im …
In freier Wildbahn sind die an das raue Klima angepassten Luchse im Bayerischen Wald nur äußerst selten

Wildtiere im Prozessschutz - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/wildtiere-im-prozessschutz

Wildtiere sind, ebenso wie Pflanzen, Pilze, Böden, Regen, Schnee, Dürre, Feuer, Erosion, Neulandbildung und viele andere Komponenten, selbstverständliche, natürliche Wirkungsgrößen, die durch die Zufälligkeit ihres Auftretens und die Intensität ihres Wirkens das Entwicklungsgeschehen in der Natur steuern. Entsprechend dem Schutzziel von Nationalparks, die vom Menschen unbeeinflusste und ungesteuerte dynamische Entwicklung der Ökosysteme zu gewährleisten, sind… Weiterlesen »
Die Verwaltung des Nationalparks Harz wählte daraufhin in europäischen Wildparks junge Luchse für die

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Luchs

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/070luch.html

Während der Ranzzeit im Vorfrühling markieren die Luchse ihr Gebiet mit einer intensiv riechenden Duftmarke

Rentier

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/116renti.html

Zu den natürlichen Feinden gehören Vielfraße, Wölfe, Rotfüchse und Luchse.

Rothirsch

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/096roth.html

Zur Biologie des Rothirsches – mit Arbeitsmaterial für den Unterricht
So erbeuten potenzielle Feinde wie Wildkatzen, Luchse oder der Steinadler nur selten ein junges Kalb.

Gebisse der Säugetiere

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/gebisse.html

Raubtiere: Luchs       Zu den Raubtieren zählen neben einigen anderen die Familien der Katzen oder

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Aktuelles > Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse

https://www.wildgehege-verband.de/aktuelles/erfolgreiche-rehabilitation-verwaister-jungluchse

Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse
hat zur optimalen Unterbringung im Jahr 2023 auch ein großes Gehege fertiggestellt, in dem mehrere Luchse

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Natur- und Artenschutz > Der Luchs kehrt zurück nach Thüringen!

https://www.wildgehege-verband.de/natur-und-artenschutz/der-luchs-kehrt-zurueck-nach-thueringen

Der Luchs kehrt zurück nach Thüringen!
Das Projekt “Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen” möchte in einem Zusammenschluss aus Naturschutz

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Aktuelles > Der Luchs kehrt zurück nach Thüringen!

https://www.wildgehege-verband.de/aktuelles/der-luchs-kehrt-zurueck-nach-thueringen

Der Luchs kehrt zurück nach Thüringen!
Das Projekt “Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen” möchte in einem Zusammenschluss aus Naturschutz

Nur Seiten von www.wildgehege-verband.de anzeigen

Luchspaar friedlich vereint | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/04/09/luchspaar-friedlich-vereint/

Anfang März war für unser Paar Eurasischer Luchse die Zeit des Kennenlernens am Zaun zwischen den beiden

Keine Spur von Winterschlaf | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/12/23/keine-spur-von-winterschlaf/

So präsentieren sich die Tiere der Nordhalbkugel wie die Eurasischen Luchse und die Europäischen Wildkatzen

Hausbesuch beim Patentier | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/04/17/hausbesuch-beim-patentier/

Bei den Luchsen platzierten auch prominente Paten, so Spielerinnen von Turbine Potsdam, leckere Futterhühner

Nur Seiten von freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Exkursion zu den Luchsgehegen – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2011/12/exkursion-zu-den-luchsgehegen/

Bad Harzburg und informierten sich im ”Haus der Natur” über das Projekt der Wiedereingliederung der Luchse
Bad Harzburg und informierten sich im \”Haus der Natur\” über das Projekt der Wiedereingliederung der Luchse

Naturwissenschaften Archive - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/aus-den-fachbereichen/naturwissenschaften/

Homepage-Artikel, Naturwissenschaften / Von Admin Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Rückkehr der Luchse

Admin, Autor bei IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/author/admin/

Homepage-Artikel, Naturwissenschaften / Von Admin Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Rückkehr der Luchse

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Sebastian Lybeck: Latte Igel und der Wasserstein – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/963-latte-igel-und-der-wasserstein/

Es scheint, als würde man ihm sicheres Geleit geben und ihm beim Übertritt in das Reich der Luchse nur

Der Wolf - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/hintergruende-essays/der-wolf/

wurden wichtig, nach und nach kamen mehr und mehr Tiere zurück: Fischotter, Wisente und Wildkatzen, Luchse

Kathi Appelt: Am dunklen Fluss - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1231-am-dunklen-fluss/

Ranger ist dem Jäger stets ein wertvoller Gefährte; doch als der treue Jagdhund den Abschuss eines Luchses

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen