Dein Suchergebnis zum Thema: Logistik

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Förderung für sensitive und schnelle „Point-of-Care“- PCR-Testmethoden in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-ueberreicht-foerderung-fuer-sensitive-und-schnelle-point-of-care-pcr-testmethoden-in-hoehe-von-rund-19-millionen-euro

Die aktuelle COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig flächendeckende Testungen der Bevölkerung bei pandemischen Ereignissen mit Hilfe eines sensitiven „Point-of-Care“-Testsystems sind. In diese Richtung zielt das Projekt des Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz und des Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern „OPEN-POCT – Aufbau eines administrativen und regulatorischen Ökosystems für eine skalierbare, intelligente und digitalisierte Open-Access-Schnelltestplattform zum Nachweis pandemischer Infektionserreger“. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte heute die Förderzusage in Höhe von 1.818.738 Euro durch Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE-REACT-EU).
Ohne tragfähige Anwendungskonzepte und die Etablierung der erforderlichen Logistik wäre der Nutzen aber

5,6 Millionen Euro zur Stärkung der Biotechnologie-Infrastruktur an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/56-millionen-euro-zur-staerkung-der-biotechnologie-infrastruktur-an-den-hochschulen-in-rheinland-pfalz

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Rheinland-Pfalz zu einem führenden Standort in der Biotechnologie zu entwickeln und in diesem Zusammenhang die lebenswissenschaftliche Forschung zu stärken. Dabei soll das Momentum der weltweiten Sichtbarkeit des Wissenschafts- und Biotechnologiestandortes Mainz insbesondere durch die Erfolge der Firma BioNTech genutzt werden.
der Bevölkerung ist eine große Herausforderung, sowohl in pandemischen Lagen mit ihren spezifischen logistischen

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Höhle und Brandmann zur Organspende: „Wer was will, muss fragen!“

https://home.julis.de/hoehle-und-brandmann-zur-organspende-wer-was-will-muss-fragen-frankfurter-rundschau/

In der Frankfurter Rundschau erschien folgender Gastbeitrag unserer Bundesvorstandsmitglieder Clarisse Höhle und Franziska Brandmann zur Organspende.
in den letzten Jahren bei der Aufklärung über Organspenden, bei der Verbesserung der Infrastruktur, Logistik

Organspende-Wunsch respektieren - Organspende-Mangel begegnen - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/organspende-wunsch-respektieren-organspende-mangel-begegnen/

Obwohl die grundsätzliche Bereitschaft zu Organspende in der Bevölkerung groß ist, ist der Anteil der tatsächlichen Spender sehr gering und deckt den Bedarf an benötigten Spenderorganen in Deutschland bei weitem nicht. Die Jungen Liberalen fordern deshalb die bundesweite Einführung einer allgemeinen Organspenderkartei. Anstatt der bisher angewendeten Opt-in-Entscheidungsregel, die die Organspende zur Ausnahme von der Regel […]
Auch die Infrastruktur, Logistik und die Ausbildung des Fachpersonals sind wichtige Komponenten, die

Europa leben. Europa lieben. Europa gestalten. - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/europa-leben-europa-lieben-europa-gestalten/

Europa leben. Denn Europa ist kein abstraktes Gebilde, sondern existiert durch die vielen Menschen, die sich zu den Werten Europas bekennen und diese tagtäglich leben. Grenzen-loses Reisen und Studieren, friedliches Miteinander und Füreinander, gemeinsames Wachstum und Prosperität.Europa lieben. Denn Europa steht für Freiheit, Frieden und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist einmalig. Sie hat […]
Die verstärkte Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten, im Bereich der Logistik und maritimen Sicherheit

Gemeinsam bieten wir Corona die Stirn! Eine liberale Antwort auf die Pandemie - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/gemeinsam-bieten-wir-corona-die-stirn-eine-liberale-antwort-auf-die-pandemie/

Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des erweiterten Bundesvorstands am 7. März 2021 überarbeitet. Hier ist die aktuelle Version abgebildet. Die Corona-Pandemie hat schwere Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Das öffentliche Leben steht weitestgehend still, Schulen sind geschlossen, es gelten Ausgangsbeschränkungen, Arbeitnehmer, Unternehmen und Selbstständige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Besonders Angehörige von Risikogruppen sorgen sich […]
Daher halten wir ein professionelles Projektmanagement der Logistik für notwendig.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Pyramiden von Gizeh ✔️ Alt Ägypten – die Gizeh Pyramiden

https://www.raetsel-der-menschheit.de/pyramiden-von-gizeh-geheimnisse-des-alten-aegyptens/

Entdecken Sie das Wunder der ägyptischen Pyramiden von Gizeh und tauchen Sie ein in die Welt pharaonischer Architektur und Geschichte ➡️
Insbesondere wird vermutet, dass ein schiffbarer Seitenarm des Nils direkt zur Baustelle führte, was Logistik

Göbekli Tepe: Das älteste Tempelbauwerk der Welt

https://www.raetsel-der-menschheit.de/goebekli-tepe-das-aelteste-tempelbauwerk-der-welt/

Entdecken Sie Göbekli Tepe, das älteste bekannte Tempelbauwerk der Welt, und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Steinzeit.
Errichtung solch massiver Steinstrukturen erforderte ein ausgeklügeltes Verständnis von Architektur und Logistik

Die Steinhügel im Bodensee: Geheimnisvolle Unterwasserstrukturen im Alpenraum

https://www.raetsel-der-menschheit.de/die-steinhuegel-im-bodensee-geheimnisvolle-unterwasserstrukturen-im-alpenraum/

Entdecken Sie die mystischen Steinhügel im Bodensee und ihre Rolle in der prähistorischen Kultur des Alpenraums. Tauchen Sie ein in das Rätsel!
soziale Kohäsion Alltagsfunktionen Fischfang, Treffpunkte, Ankerplätze Unterstützung der täglichen logistischen

Koloss von Rhodos ✔️ Antikes Weltwunder entdecken

https://www.raetsel-der-menschheit.de/der-koloss-von-rhodos-ein-antikes-weltwunder-entdecken/

Erforschen Sie das Geheimnis des Koloss von Rhodos, dem antiken Weltwunder, und seine Bedeutung in der griechischen Geschichte ➡️
Rhodos nicht mehr, und ob der wirkliche Abbruch durch andere, profanere Gründe, wie finanzielle oder logistische

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

| Team – Monti Zeltvermietung |

https://circus-monti.ch/zeltvermietung/circus-monti/team/

Abbauarbeiten vor Ort sein und trägt gemeinsam mit weiteren Mitarbeitenden die Verantwortung für die gesamte Logistik

| Team - Circus Monti |

https://circus-monti.ch/circus/team/

Abbauarbeiten vor Ort sein und trägt gemeinsam mit weiteren Mitarbeitenden die Verantwortung für die gesamte Logistik

| 2015 - Monti Zeltvermietung |

https://circus-monti.ch/zeltvermietung/news/2015/

Der Materialumschlag über die Radrennbahn machte den Aufbau dieses Grosszeltes – ohnehin schon eine logistische

| 2019 - Monti Zeltvermietung |

https://circus-monti.ch/zeltvermietung/news/2019/

Diese logistische Herausforderung hat sich gelohnt: Trotz regnerischem Wetter, hat der Platz keinen Schaden

Nur Seiten von circus-monti.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Es muss nicht unbedingt ein Studium sein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/es-muss-nicht-unbedingt-ein-studium-sein.html

„Die Anne-Frank-Schule hat sich zum Ziel gesetzt, Brücken zu bauen“, erklärte Rita Neidhöfer, die Projektleiterin der Zukunftswerkstatt an der Integrierten Gesamtschule. Die Berufsorientierung beginnt deshalb an der Bildungseinrichtung bereits in der fünften Jahrgangsstufe. Außerdem bietet die Anne-Frank-…
So dominieren Abiturienten beispielsweise in kaufmännischen Bereichen wie bei Speditionen und in der Logistik

Ausbildungstermine | dpsg

https://dpsg.de/de/ausbildungstermine

Hier findet ihr alle Termine für Module, Woodbadgekurse, Teamer*innen Trainings, AuBiTa und das ALT. Wenn Kurse oder Veranstaltungen fehlen, dann nehmt gerne mit und oder den zuständigen Diözesanbüros  Kontakt auf. 
Dazu gehören Organisation, Logistik, Finanzierung, Programmplanung, Notfallmanagement, Leitungsaufgaben

Endlich 18! - Der Kobold feiert Geburtstag | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/jungpfadfinderstufe/endlich-18-der-kobold-feiert-geburtstag

2006 wurde der Kobold beim Bundesstufenunternehmen „Passwort *b*l*a*u“ geboren. Auf diesem Lager wurde er von den Jungpfadfinder*innen zu ihrem Maskottchen gewählt. Seit dem begleitet der Kobold die Jungpfadfinder*innen bei ihren Abenteuern. Nun wird er 2024 endlich volljährig! Also: Lasst uns das gebührend Feiern!
Wir wünschen uns von den DAK’s, dass sie uns bei der Bewerbung und Logistik unterstützen.

Endlich 18! - Der Kobold feiert Geburtstag | dpsg

http://dpsg.de/de/verbandsleben/jungpfadfinderstufe/endlich-18-der-kobold-feiert-geburtstag

2006 wurde der Kobold beim Bundesstufenunternehmen „Passwort *b*l*a*u“ geboren. Auf diesem Lager wurde er von den Jungpfadfinder*innen zu ihrem Maskottchen gewählt. Seit dem begleitet der Kobold die Jungpfadfinder*innen bei ihren Abenteuern. Nun wird er 2024 endlich volljährig! Also: Lasst uns das gebührend Feiern!
Wir wünschen uns von den DAK’s, dass sie uns bei der Bewerbung und Logistik unterstützen.

89. DPSG-Bundesversammlung: Ukrainische Pfadfinderin hält bewegende Rede und ruft zu Integration ukrainischer Kinder auf | dpsg

http://dpsg.de/de/news/89-dpsg-bundesversammlung-ukrainische-pfadfinderin-haelt-bewegende-rede-und-ruft-zu

Während der 89. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am vergangenen Wochenende in Passau dankte Olha Dybkaliuk, vom ukrainischen Pfadfinder*innenverband NOSU, der DPSG für die zahlreiche Unterstützung im Rahmen des Krieges in der Ukraine und sprach über die Bedeutung und entscheidende Rolle von Scouting (Pfadfinden) bei der Bewältigung von Krisen und Notlagen auf der ganzen Welt.
Geflüchteten aus der Ukraine helfen und lebenswichtige Güter, Unterkünfte, Freiwillige und wichtige Logistik

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen