Dein Suchergebnis zum Thema: Logik

Meintest du login?

Der total verrückte Hexenwürfel – Das famose Experiment – Bibliothek – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-der-total-verrueckte-hexenwuerfel-100.html

Wollt ihr euch einen Hexenwürfel basteln, der so verrückt ist, dass es an Hexerei grenzt? Dann besogt euch die Sachen, die unten stehen, druckt unsere Vorlage aus und lest, was ihr machen müsst!
hält die innere Ecke (des Trichters) für die äußere (eines Würfels), die sich ja eigentlich nach Hirn-Logik

Milch | Milchpreis - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon_milch100.html

Milch zählt in Deutschland zu den Grundnahrungsmitteln: Im Durchschnitt verzehrt jeder Deutsche rund 60 Liter davon pro Jahr. Dazu kommen Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Butter und Sahne.
Die Logik: Wenn sie wenig Geld für ihre Milch bekommen, müssen sie mehr davon verkaufen.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der 3. Bauabschnitt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber-uns/bau/der-3.-bauabschnitt

Bauabschnitt folgt der gestalterischen und technischen Logik des 2.Bauabschnittes und führt die Sanierung
Bauabschnitt folgt der gestalterischen und technischen Logik des 2.

Datenschutzerklärung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/datenschutzerklaerung

und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik

Datenschutzerklärung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/datenschutzerklarung

und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik

Johannes Vogel fordert: Ein Tag die Woche für unsere Demokratie! | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ueber/neuigkeiten/johannes-vogel-fordert-ein-tag-die-woche-fuer-unsere-demokratie

Die Wissenschaft müsse sich in neuen, auch experimentellen Wegen der Gesellschaft gegenüber öffnen, um relevant zu bleiben.
Wir müssen uns auf gänzlich andere Logiken einlassen, das Wissen anderer anerkennen.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Die Logik souveräner Vergesellschaftung: Ein theoretischer Rahmen für Analysen gegenwärtiger (Kriminal

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/31163-die-logik-souveraener-vergesellschaftung-ein-theoretischer-rahmen-fuer-analysen-gegenwaertiger-kriminal-politiken1.html

Die gegenwärtige Kriminalpolitik ist nur gegenüber bestimmten Teilen der „Kriminalität“ gouvernemental, gegenüber anderen Teilen jenseits bestimmter Normalitätsgrenzen operiert sie souverän. Am Gegenstand der Kriminalpolitik wird herausgearbeitet, welche Merkmale eine souveräne Vergesellschaftungslogik gegenwärtig aufweist, die aktuell keineswegs verschwunden, sondern wieder wesentlich bedeutsamer geworden ist. Aktuelle Souveränität ist gekennzeichnet durch ihre dezisionistischen, punitiven, ausschließenden und spektakulären Merkmale.Schlüsselwörter: Souveränität, Bestrafung, Repression, Kriminalität, KriminalpolitikContemporary criminal policy is only governmental towards certain elements of „crime“, towards other elements beyond certain boundaries of normality, it operates in a sovereign manner. Drawing on criminal policy, I will explicate which attributes characterize a current sovereign logic of sociation. The logic of sociation has not disappeared nowadays, but is rather newly ascendant. Current sovereignty is characterized by its decisionistic, punitive, exclusionary and spectacular attributes.Keywords: Sovereignty, Punishment, Repression, Crime, Policies of Crime
Kriminologisches Journal Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Kriminologisches Journal Die Logik

Kriminologisches Journal 3/2015 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/15255-kriminologisches-journal-3-2015.html

Die Logik souveräner Vergesellschaftung: Ein theoretischer Rahmen für Analysen gegenwärtiger (Kriminal
dieser Ausgabe / Articles in this Issue Kriminologie: Auslegungshilfe für ein Fachverständnis Die Logik

„Dieses Meisterstück an sozialer Mechanik“ (Bourdieu/Passeron). Der Beitrag der Bildungsinstitutionen zur sozialen Selektion | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/48374-dieses-meisterstueck-an-sozialer-mechanik-bourdieu-passeron-der-beitrag-der-bildungsinstitutionen-zur-sozialen-selektion.html

Für Bourdieu/Passeron war dies die Frage nach der „inneren Logik“ der Institution, die zur Herstellung – Interaktion von Lehrenden und Lernenden, der Organisation und des Gesamtsystems –, wie diese „innere Logik
Für Bourdieu/Passeron war dies die Frage nach der „inneren Logik“ der Institution, die zur Herstellung

Serie »Digitalisierung aus pädagogischer Perspektive«, Folge 7 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/47902-serie-digitalisierung-aus-paedagogischer-perspektive-folge-7.html

Die entscheidende Frage zu IT in Schulen ist daher: Folgen wir der Logik der technischen Systeme oder
Die entscheidende Frage zu IT in Schulen ist daher: Folgen wir der Logik der technischen Systeme oder

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design im Kunstgewerbemuseum

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kulturforum/ausstellungen/detail/imagine-coral-reef/

Die experimentelle Designausstellung versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen.
Regeneratives Design“ versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen und damit Leitlinien

Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design im Kunstgewerbemuseum

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/imagine-coral-reef/

Die experimentelle Designausstellung versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen.
Regeneratives Design“ versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen und damit Leitlinien

Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design im Kunstgewerbemuseum

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kunstgewerbemuseum/ausstellungen/detail/imagine-coral-reef/

Die experimentelle Designausstellung versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen.
Regeneratives Design“ versucht, die Logik der Natur auf Designprozesse zu übertragen und damit Leitlinien

Alphaville (Lemmy Caution gegen Alpha 60)

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/sammlung-scharf-gerstenberg/bildung-vermittlung/angebote/alphaville-lemmy-caution-gegen-alpha-60-2024-07-03-180000-142555/

Jean-Luc Godard hatte 1960 mit dem Gangsterfilm ‚Außer Atem‘ Weltruhm erlangt. Darin erzählt er in hartem Realismus die Geschichte von Michel …
Hier gilt absolute Logik, Emotionen werden mit dem Tod bestraft.

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Warum dürfen wir uns nicht mit mehr Leuten treffen, wenn wir uns schon in der Schule mit 20 Leuten treffen? Und warum dürfen wir keinen Sport machen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11931/warum-duerfen-wir-uns-nicht-mit-mehr-leuten-treffen-wenn-wir-uns-schon-in-der-schule

Eine Pandemie wie jetzt hat es schon sehr lange nicht mehr gegeben. Daher müssen wir alle erst ausprobieren, mit welchem Verhalten wir möglichst viele Menschen vor einer Ansteckung schützen können und gleichzeitig das Leben im Alltag irgendwie möglich machen.
Allgemein Allgemein Bambus Logik Jane 29.12.2020 – 19:46 Hallo Bambus Logik, eine Pandemie wie jetzt

Wann hat Corona angefangen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11932/wann-hat-corona-angefangen

Hallo Mohamed, der erste Corona-Fall wurde im Dezember 2019 aus China gemeldet. Wissenschaftler vermuten aber, dass das Virus in Italien schon einen Monat zuvor einen Menschen befallen hatte.
Hallo Bambus Logik, eine Pandemie wie jetzt hat es schon sehr lange nicht mehr gegeben.

Wieso war Adolf Hitler so böse und wollte die Juden und andere Menschen vernichten? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2600/wieso-war-adolf-hitler-so-boese-und-wollte-die-juden-und-andere-menschen-vernichten

Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland von den Siegern ungerecht behandelt wurde. Es gab große wirtschaftliche Probleme und viele Arbeitslose. Hitler machte dafür vor allem die Jüdinnen und Juden verantwortlich.
Wie auch Jüdinnen und Juden sollten sie nach der kranken Logik der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler

Warum kam Corona? Ist das eine Abhärtung von Gott? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11935/warum-kam-corona-ist-das-eine-abhaertung-von-gott

Hallo, B_E FAN, bestimmt gibt es in allen Religionen Menschen, die der Ansicht sind, dass Gott auch Corona geschaffen hat. Du wirst aber auch überall Menschen finden, die sagen, dass Gott dieses Virus nicht geschaffen hat. Niemand weiß es.
Hallo Bambus Logik, eine Pandemie wie jetzt hat es schon sehr lange nicht mehr gegeben.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltmeisterin im Feuerwehrsport – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/tec-live-vorschauseite-100.html

Schnell wie die Feuerwehr mit Marie Schumann! Die Weltmeisterin berichtet über ihren Feuerwehrsport und es gibt eine Feuerwehr-Challenge!
Die Tigerenten und Frösche wollen mit Geschick, Logik, Wissen und Taktgefühl den goldenen Tigerenten-Pokal

Coole Saltos, krasse Akrobatik, Tanz und Turnen! - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/akrobatik-und-stunts-cheerleading-im-tigerenten-club-100~_refTime-1716637380_-9280c40104252c2d0060ba706b664470e225c408.html

Coole Stunts und krasse Akrobatik mit den Sportlerinnen und Sportler vom Cheerleading-Bundeskader!
Sie wollen mit Geschick, Logik, Wissen und Taktgefühl den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von

Coole Saltos, krasse Akrobatik, Tanz und Turnen! - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/akrobatik-und-stunts-cheerleading-im-tigerenten-club-100~_refTime-1716032580_-a6caa1c1fdf79a6b2a1a01ffd4627e0104f45c81.html

Coole Stunts und krasse Akrobatik mit den Sportlerinnen und Sportler vom Cheerleading-Bundeskader!
Sie wollen mit Geschick, Logik, Wissen und Taktgefühl den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von

Coole Saltos, krasse Akrobatik, Tanz und Turnen! - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/akrobatik-und-stunts-cheerleading-im-tigerenten-club-100.html

Coole Stunts und krasse Akrobatik mit den Sportlerinnen und Sportler vom Cheerleading-Bundeskader!
Sie wollen mit Geschick, Logik, Wissen und Taktgefühl den goldenen Tigerenten-Pokal und eine Spende von

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wege aus dem Terrorismus | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=153630

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen
In den Lernprozessen von Terrorgruppen wird die Logik von (De-)Radikalisierungsmechanismen erkennbar.

Wege aus dem Terrorismus | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen
In den Lernprozessen von Terrorgruppen wird die Logik von (De-)Radikalisierungsmechanismen erkennbar.

Wege aus dem Terrorismus | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018?c=119539

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen
In den Lernprozessen von Terrorgruppen wird die Logik von (De-)Radikalisierungsmechanismen erkennbar.

Wege aus dem Terrorismus | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12584651/eth_jb_2018

Die Lernprozesse von Terrorgruppen geben Aufschluss darüber, welcher Logik (De-) Radikalisierungsmechanismen
In den Lernprozessen von Terrorgruppen wird die Logik von (De-)Radikalisierungsmechanismen erkennbar.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Stufe 1 – Schriftlicher Test / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.640.1&object=tx%7C2751.640.1

Kommunalen Studieninstitut M-V durchgeführte schriftliche Test beinhaltet folgende Schwerpunkte: Sprache, Logik
Kommunalen Studieninstitut M-V durchgeführte schriftliche Test beinhaltet folgende Schwerpunkte: Sprache, Logik

Schriftlicher Test / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.638.1&object=tx%7C2751.638.1

Interpunktionskenntnisse, sprachliches Verständnis und Ausdruck, Zuhören und Erinnern, Auffassen und Lernen, Logik
Interpunktionskenntnisse, sprachliches Verständnis und Ausdruck, Zuhören und Erinnern, Auffassen und Lernen, Logik

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen