Dein Suchergebnis zum Thema: Logik

Meintest du login?

Kräftige Unterstützung für Elmshorns Kinderstadt »Utopia« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Kr%C3%A4ftige-Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-Elmshorns-Kinderstadt-Utopia-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8852.1&NavID=1981.159&La=1

Die Elmshorner Kinder lieben sie, und so ist es kein Wunder, dass die Kinderstadt „Utopia“ bereits jetzt ausgebucht ist. „Es ist hoch interessant zu sehen, wie Kinder ihre eigene Stadt organisieren“, sagte Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz anlässlich eines Pressegesprächs zur Kinderstadt 2024. Eingeladen waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Firmen und Organisationen, ohne deren Spenden ein solches Projekt mit einem Budget von rund 50.000 Euro nicht zu stemmen wäre. „Jede Familie soll es sich leisten können“, sagt Stadtjugendpflegerin Anja Jansen, die die Kinderstadt 2022 ins Leben rief.
der selbst fasziniert davon ist, wie die Kinder ihren Mikrokosmos erschaffen, sich mit ihrer „eigenen Logik

Kräftige Unterstützung für Elmshorns Kinderstadt »Utopia« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Kr%C3%A4ftige-Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-Elmshorns-Kinderstadt-Utopia-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8852.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Die Elmshorner Kinder lieben sie, und so ist es kein Wunder, dass die Kinderstadt „Utopia“ bereits jetzt ausgebucht ist. „Es ist hoch interessant zu sehen, wie Kinder ihre eigene Stadt organisieren“, sagte Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz anlässlich eines Pressegesprächs zur Kinderstadt 2024. Eingeladen waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Firmen und Organisationen, ohne deren Spenden ein solches Projekt mit einem Budget von rund 50.000 Euro nicht zu stemmen wäre. „Jede Familie soll es sich leisten können“, sagt Stadtjugendpflegerin Anja Jansen, die die Kinderstadt 2022 ins Leben rief.
der selbst fasziniert davon ist, wie die Kinder ihren Mikrokosmos erschaffen, sich mit ihrer „eigenen Logik

Kräftige Unterstützung für Elmshorns Kinderstadt »Utopia« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Ver%C3%B6ffentlichungen/Kr%C3%A4ftige-Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-Elmshorns-Kinderstadt-Utopia-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8852.1&NavID=3302.544&La=1

Die Elmshorner Kinder lieben sie, und so ist es kein Wunder, dass die Kinderstadt „Utopia“ bereits jetzt ausgebucht ist. „Es ist hoch interessant zu sehen, wie Kinder ihre eigene Stadt organisieren“, sagte Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz anlässlich eines Pressegesprächs zur Kinderstadt 2024. Eingeladen waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Firmen und Organisationen, ohne deren Spenden ein solches Projekt mit einem Budget von rund 50.000 Euro nicht zu stemmen wäre. „Jede Familie soll es sich leisten können“, sagt Stadtjugendpflegerin Anja Jansen, die die Kinderstadt 2022 ins Leben rief.
der selbst fasziniert davon ist, wie die Kinder ihren Mikrokosmos erschaffen, sich mit ihrer „eigenen Logik

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

15 Jahre „Jugend forscht“ bei SMA: Fachjury zeichnet Forscherteams des Regionalwettbewerbs Hessen Nord aus | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/15-jahre-jugend-forscht-bei-sma-fachjury-zeichnet-forscherteams-des-regionalwettbewerbs-hessen-nord-aus

Spannende Projekte, beeindruckende Präsentation: „Zufällig genial?“ lautet das Motto des diesjährigen Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“. Am vergangenen Wochenende fand der Regionalausscheid Hessen Nord des Wettbewerbs zum 15. Mal bei der SMA Solar Technology AG (SMA) statt. Knapp 60 Schülerinnen und Schüler stellten den Mitgliedern der Fachjury ihre Projekte aus den Themengebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Technik, Mathematik/ Informatik, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik vor. Zum zweiten Mal in Folge fand der Regionalentscheid aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Neben dem Jugend forscht! Regionalwettbewerb der 15- bis 21-Jährigen starteten Teilnehmer:innen im Alter bis 14 Jahre beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
Kassel, Fachgebiet Elektrotechnik/Informatik ausgerichtet wird: May Barzaga und Jasmin Estela mit „Die Logik

Prävention von Linksextremismus | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/extremismus/linksextremismus/praevention/

Gesellschaftliche Projekte und –initiativen zur Prävention von Linksextremismus.
Wenn aber „die Anderen“ in einer „Freund-Feind-Logik“ reduziert, zu „Gegnern“ abgewertet und handfest

Hooligans & Ultras - Gewalt als Selbstbehauptung

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/gewalt-auf-der-strasse/hooligans/

Was bedeutet Hooligan und Ultras? Zu Geschichte, den Ursachen und Bedingungen der Gewalt im Umfeld des Fußballs sowie den Möglichkeiten der Prävention.
vor allem wenn: Aufgrund der räumlichen Nähe die fußballspezifische Rivalität einer territorialen Logik

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen