Dein Suchergebnis zum Thema: Lithium

L | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/l/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Lithium Lithium ist ein silbrig glänzendes Metall.

Wirtschaft - Bolivien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/wirtschaft/

Was produziert man in Bolivien, was wird angebaut?
Lithium Lithium ist ein Leichtmetall. Man benötigt es für Batterien und Akkus.

Wirtschaft - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/wirtschaft/

Chiles Kupferminen sind die größten der Welt. Welche Bodenschätze gibt es noch hier?
der größte Tagebau der Welt. [ © Reinhard Jahn / CC BY-SA 2.0 de ] Bodenschätze in Chile: Kupfer, Lithium

Wirtschaft - Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/wirtschaft/

Am meisten Geld verdienen die afghanischen Bauern mit dem Anbau von Schlafmohn. Warum dürfen sie das nicht?
Geologen haben noch weitere wichtige Bodenschätze wie Lithium entdeckt, mit dem sich Geld verdienen ließ

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Lithium und Kobalt (29 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/chemie/lernbibliothek/emutube.htm?page=125&page=110&page=110&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&fachgebiet%5B%5D=247&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&jahrgang=6%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708634242&identifier=matthiasfilm-55501134

Lithium und Kobalt (29 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Energiedetektive Basel | Vor- und Nachteile von Akkus

https://energiedetektive.ch/energie-nutzen-mit-koepfchen?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=27&cHash=8dbe14b706331fa857b582dc94d2c223

und Nachteile von Akkus Akkus kannst du wieder aufladen im Gegensatz zu Batterien Häufig ist vom Lithium-Ionen-Akku

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

LI-240 – Lithium-Ion Battery | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/es-us/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/li-240

Used to power the ATUC-IRDU Infrared Discussion Unit.
Conferencias Teatro Templos Religiosos Hospitality Audio para Instalación homepage Lithium-Ion

LI-240 - Lithium-Ion Battery | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/nl-nl/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/li-240

Used to power the ATUC-IRDU Infrared Discussion Unit.
Conferentie Zalen Theatre Gebedshuizen Hospitality Commercial Audio homepage 0 Lithium-Ion

LI-240 - Lithium-Ion Battery | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/fr-fr/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/li-240

Used to power the ATUC-IRDU Infrared Discussion Unit.
Conférence Spectacles Lieux de culte Hôtellerie Audio d’installation homepage 0 Lithium-Ion

ATUC-F13 - Foam Insert | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/es-us/commercial-audio/more/discussion-systems/accessories/atuc-f13

10 ATUC-IRDU infrared discussion units, 10 ATUC-M43H, ATUC-M58H or ATUC-M32L microphones, 20 LI-240 lithium-ion
10 ATUC-IRDU infrared discussion units, 10 ATUC-M43H, ATUC-M58H or ATUC-M32L microphones, 20 LI-240 lithium-ion

Nur Seiten von www.audio-technica.com anzeigen

Wassermangel auf der Erde – die Gründe | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wassermangel-auf-der-erde-die-gruende?page=0%2C4

Fast zwei Drittel (also 66 Prozent) unserer Erde sind mit Wasser bedeckt. Da müsste man doch meinen, dass für alle genug Wasser da ist, oder? Leider nicht! Wir erklären dir, woran das liegt. 
Z.B. bei der Gewinnung von Lithium für Batterien, Fracking, Staudämme…industrieeller Wasserverbrauch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pumpspeicher | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/pumpspeicher

Da reden wir ständig über Wasserstoff oder große Batterien, die viel Lithium brauchen. Was, wenn es
Da reden wir ständig über Wasserstoff oder große Batterien, die viel Lithium brauchen.

E-Scooter: Michi cruist aus Fun, dann macht er ernst | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/e-scooter-michi-cruist-aus-fun-dann-macht-er-ernst

Michi ist 24 und studiert in Stuttgart – nahe seines Heimatorts. Die Frage, ob er nach Abi und FÖJ ausziehe, stellte sich ihm nicht. Ihm war klar, dass er bei Mama und Papa wohnen bleibt. Seither fährt er jeden Tag mit dem Auto in die Stadt.
Es können nicht einfach Verbrennungsmotoren gegen Fahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus getauscht werden.

Tesla & Co. | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/tesla-co

die beiden Referent*innen mit den Risiken des Rohstoffabbaus in Lateinamerika am Beispiel Kupfer und Lithium

Fusionsreaktor | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fusionsreaktor

Wie funktioniert ein Fusionsreaktor? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren.
Tritium („superschwerer Wasserstoff“) sollen die Fusionskraftwerke aus dem reichlich vorhandenen Rohstoff Lithium

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie-Bündel – ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=10

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Das liegt vor allem an ihren großen Batterien, in denen die Rohstoffe Lithium und Kobalt stecken.

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=7

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Das liegt vor allem an ihren großen Batterien, in denen die Rohstoffe Lithium und Kobalt stecken.

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=8

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Das liegt vor allem an ihren großen Batterien, in denen die Rohstoffe Lithium und Kobalt stecken.

Energie-Bündel - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/energie-buendel.html?page_n239=9

Nach zehn Jahren landen die Elektroautos-Batterien auf dem Müll. Wie kann man das ändern?
Das liegt vor allem an ihren großen Batterien, in denen die Rohstoffe Lithium und Kobalt stecken.

Nur Seiten von leo.zeitverlag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Dazu gehören Kobalt, Lithium und Seltene Erden. 

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Dazu gehören Kobalt, Lithium und Seltene Erden. 

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Dazu gehören Kobalt, Lithium und Seltene Erden. 

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
Die Lithium-Ionen-Akkus, das Herzstück der Elektrofahrzeuge, enthalten neben Lithium auch Mangan, Graphit

Zerstörung von Regenwald: die größten Bedrohungen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen

Hier erfährst du, warum der Regenwald zerstört wird und was die größten Gefahren für ihn sind. Mit Tipps, was du persönlich tun kannst.
mir hier in Europa ein Elektroauto wenn dort dafür Millionen Tonnen Erde ausgewaschen werden damit Lithium

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/handy

Dein Handy und die Regenwälder: Eine unerwartete Beziehung. Entdecke die Hintergründe, erfahre von wertvollen Rohstoffen und wie du einen Beitrag leisten kannst.
müssen in den Schächten arbeiten (Bild: MONUSCO/Sylvain Liechti/CC BY-SA 2.0) KOBALT ist zusammen mit Lithium

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden