Dein Suchergebnis zum Thema: Liter

Meintest du leiter?

Traurige Bilanz der Deepwater Horizon-Katastrophe im Juli 2010 – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/12618.html

Elf Menschen starben und fast 800 Millionen Liter Erdöl…
Elf Menschen starben und fast 800 Millionen Liter Erdöl verschmutzten eines der wertvollsten Ökosysteme

Mostobstpreise 2014 im freien Fall - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/08/17010.html

Angesichts der überdurchschnittlichen Ernte sowie hohen Lagerbeständen an Tafelobst und Apfelsaft droht bei Mostobst ein massiver Preisverfall.
Der Preis für Direktsaft im 25.000-Liter-Tanklastzug sank seit vergangenem Jahr von 35 Cent auf derzeit

NABU | Themen | Streuobst | Diskussion um Erzeugerpreise

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/vermarktung/07262.html

„Genauso wie Milchbauern zu Recht 40 Cent pro Liter Milch fordern, sollten die Obstbauern 25 Euro pro

Tagebau-Sulfat: Bald Durchfall-Alarm in der Hauptstadt? - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/01/23732.html

Die Spree spült Sulfat aus den Tagebauen in der Lausitz bis nach Berlin und belastet dort das Trinkwasser. Sulfat kann zu Durchfall und Erbrechen führen.
Der Grenzwert für Trinkwasser laut Trinkwasserverordnung (TrinkwV) von 250 Milligramm Sulfat pro Liter

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darum ist Wasser kostbarer als Gold – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-wasser-kostbarer-als-gold-ist/?pagination=2&post-type=post

Wasser ist Leben: Was du tun kannst, damit es nicht verschwendet wird.
Um eine Getränkedose zu erzeugen, werden 40 Liter Wasser verwendet.

Darum ist Wasser kostbarer als Gold - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-wasser-kostbarer-als-gold-ist/?pagination=1&post-type=post

Wasser ist Leben: Was du tun kannst, damit es nicht verschwendet wird.
Um eine Getränkedose zu erzeugen, werden 40 Liter Wasser verwendet.

Darum ist Wasser kostbarer als Gold - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-wasser-kostbarer-als-gold-ist/

Wasser ist Leben: Was du tun kannst, damit es nicht verschwendet wird.
Um eine Getränkedose zu erzeugen, werden 40 Liter Wasser verwendet.

Darum ist Wasser kostbarer als Gold - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-wasser-kostbarer-als-gold-ist/?pagination=4&post-type=post

Wasser ist Leben: Was du tun kannst, damit es nicht verschwendet wird.
Um eine Getränkedose zu erzeugen, werden 40 Liter Wasser verwendet.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Rückgewinnung gasförmiger Anästhetika während Vollnarkosen – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/02166-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Universitätsklinik Ulm werden jährlich ca. 4.4 Millionen Liter
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Universitätsklinik Ulm werden jährlich ca. 4.4 Millionen Liter

Umweltschutz an Windenergieanlagen – das OSC Auffang- und Sicherungssystem - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/umweltschutz-an-windenergieanlagen-das-osc-auffang-und-sicherungssystem/

Die Getriebe sind mit 300 bis 800 Liter Öl gefüllt…
Die Getriebe sind mit 300 bis 800 Liter Öl gefüllt Projektbeispiele Umweltschutz an Windenergieanlagen

Biotechnologische Kupferrückgewinnung aus Industrieabwasser - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/biotechnologische-kupferrueckgewinnung-aus-industrieabwasser/

Im Rahmen eines Kooperationsvorhabens mit zwei Leiterplattenherstellern wird ein neues, umweltverträgliches Verfahren direkt an praxisrelevanten Abwässern vor…
Übliche Verfahren zur Reduzierung der Kupferbelastung des Abwassers (mehrere Gramm pro Liter) unter den

Das Nullenergiehaus im Naturpark Bayerischer Wald - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/das-nullenergiehaus-im-naturpark-bayerischer-wald/

Das Informationszentrum des Naturparks Bayerischer Wald zeigt, wie sich in unseren Breiten ein Gebäude ohne eine konventionelle Heizungsanlage realisieren…
Ein Pufferspeicher, der etwa 21.000 Liter fasst, wird in Schichten beladen und überbrückt 2 bis 3 Wochen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Lichtblitze im Meer – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/lichtblitze-im-meer/

in dichten Schwärmen auftritt, dann scheint das Meer zu leuchten. 1.000.000.000 Algenzellen in einem Liter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holundersirup selbstgemacht!

https://www.entdecke.de/wissen/holunderbluetensirup-selbst-machen

Von Mai bis Juli ist Holunderblütenzeit. Ihr könnte Holunderblütensirup mit Euren Kindern zusammen herstellen.
Was Ihr für den Sirup braucht 10 Holunderblütendolden 1 Kilogramm Zucker 15-25 Gramm Zitronensäure 1 Liter

Kühe

https://www.entdecke.de/tiere/kuehe

Jeden Tag trinkt sie 10 bis 180 Liter, also einen bis 18 Eimer voll!

Ameisen

https://www.entdecke.de/tiere/ameisen

das einige tausend Königinnen und gut eine Million Arbeiterinnen umfasst, sammelt pro Jahr etwa 155 Liter

Klimawandel

https://www.entdecke.de/wetter-und-klima/klimawandel

gehalten, und da kommt so einiges an Methan zusammen: Eine einzige Kuh stößt jeden Tag 150 bis 250 Liter

Nur Seiten von www.entdecke.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Herfzunk: Machen Babys im Bauch der Mutter Pipi? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/machen-babies-pipi-im-bauch-der-mutter.php5

Maus, Hören, Herzfunk, Wissen, Psyche, Körper, Gefühle, Liebe, Baby, Pipi, Schwangerschaft, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Bis zur Geburt sind ungefähr 1,5 Liter Fruchtwasser – also genau genommen eben 1,5 Liter Urin – in der

Herfzunk: Machen Babys im Bauch der Mutter Pipi? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Herzfunk/machen-babies-pipi-im-bauch-der-mutter.php5

Maus, Hören, Herzfunk, Wissen, Psyche, Körper, Gefühle, Liebe, Baby, Pipi, Schwangerschaft, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Bis zur Geburt sind ungefähr 1,5 Liter Fruchtwasser – also genau genommen eben 1,5 Liter Urin – in der

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725501

– Die Sendung mit der Maus –
Jeden Tag verbraucht ein Mensch ca. 125 Liter Wasser.

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=725501

– Die Sendung mit der Maus –
Jeden Tag verbraucht ein Mensch ca. 125 Liter Wasser.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Glibber-Grusel-Trunk « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/der-glibber-grusel-trunk/

Vampire) Johannisbeersaft 1 Einmal-Handschuh 3 Früchteteebeutel 1 Liter Maracujasaft Honig Mineralwasser

Wasser in Münchens Freibädern « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/wasser-in-munchens-freibadern/

Freibädern In allen Münchner Bädern (Freibäder & Hallenbäder zusammen) befinden sich 50 Millionen Liter

KiKS-Auftaktwochenende 18.-20.6.2010 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/kiks/

Um 10 Liter Seifenlauge herzustellen( das ist sehr viel, es reicht für einen ganzen Kindergeburtstag)

Redaktion « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/redaktion/page/6/

Juni 2015 In allen Münchner Bädern (Freibäder & Hallenbäder zusammen) befinden sich 50 Millionen Liter

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ostseeland | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseeland.html

Hier lernst Du mehr über die Landschaft an und um die Ostsee kennen und erfährst mehr über Nationalparks, Naturschutzgebiete und Inseln und Halbinseln
In der Ostsee befinden sich ungefähr 21631000000000 Liter Wasser. Ganz schön viel, oder?

Basteln - Ostseespaß | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseespass/basteln.html

Ostsee-Entdecker – Informationen über Bastelspiele und Wissenswertes über die Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern.
Meereswellen in der Flasche Du brauchst dazu: durchsichtige Glas- oder Plastikflasche 1 Liter (mit Verschluss

Impressum | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/datenschutz.html

Rechtliche Hinweise zum Betreiber und den Inhalten von Ostsee-Entdecker
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Nur Seiten von www.ostsee-entdecker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salziger als die Nordsee: die Fösse – Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Zehn-Dinge/Zehn-Geheimnisse-aus-Hannover/Salziger-als-die-Nordsee-die-F%C3%B6sse

Sie ist mit einem Salzgehalt von fast 100 Gramm pro Liter deutlich salzhaltiger als die Nordsee!
und kurz sie auch ist, die Fösse hat’s in sich: Sie ist mit einem Salzgehalt von fast 100 Gramm pro Liter

Austretender Dieselkraftstoff nach Unfall | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/aktuelles-und-einsaetze/inhalte-einsaetze-2017/fe-49-e2017-1002.php

2.10.2017: Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw liefen zirka 150 Liter Dieselkraftstoff
Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der Dresdener Straße liefen am Montagnachmittag zirka 150 Liter

Fahrzeuge Freiwillige Feuerwehren | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/rubrik2-2/fe-fahrzeuge-ff.php

Die Fahrzeuge der Feuerwehr dienen zum Transport von Mannschaft und Geräten. Die Ausstattung, das Fahrgestell und der Aufbau entsprechen den örtlichen Anforderungen und den möglichen Einsatzarten. Viele Fahrzeuge stehen in den Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehren zur Verfügung.
Das Fahrzeug verfügt über einen Löschwasserbehälter mit 1000 Liter.

Restabfall entsorgen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/stadtreiniger/restabfall_entsorgen.php

Informationen rund um die Restabfalltonne und die Entsorgung von Hausmüll sowie weitere Angebote. Für nicht verwertbare Abfälle steht die Restabfalltonne zur Verfügung. Der Restabfall wird im Müllheizkraftwerk Kassel thermisch verwertet.
Die Größe und Anzahl der Tonnen richten sich nach dem tatsächlichen Bedarf, wobei mindestens 20 Liter

Verkehrsunfall mit Großfahrzeuge | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/aktuelles-und-einsaetze/einsaetze-2021/fe-41-e2021-1002.php

02.10.2021: Zu einem Verkehrsunfall mit der Beteiligung von Großfahrzeugen wurde die Feuerwehr Kassel heute gegen 17 Uhr alarmiert.
Aus dem verunfallten Lkw waren bereits mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen