Dein Suchergebnis zum Thema: Liter

Meintest du leiter?

Einbruch im Weißen Budenweg Northeim – Täter gefasst

https://www.august-oppermann.de/html/news-einbruch-budenweg.php

Einbruch in Transformatorenhäuschen auf dem Gelände der Firmengruppe Oppermann.
Mit roher Gewalt vorgegangen, waren beim Zerlegen des Trafos rund 500 Liter Öl ausgelaufen; scheinbar

AO - Datenschutz

https://www.august-oppermann.de/html/impressum_datenschutz.php

August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH – Impressum/Datenschutz
.: in anonymisierter Form) Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Gras drüber gewachsen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/gras-drber-gewachsen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Besitzer lagerten dort widerrechtlich rund 165.000 Liter Sondermüll.

Wasserernte aus der Luft mit molekularen Schwämmen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/wasserernte-aus-der-luft-mit-molekularen-schwaemmen/

Nikita Hanikel, Universität Kalifornien (Berkley)
wertvollen Ansatz zur Wassergewinnung mit wirklichem Anwendungspotenzial.“ Joachim Müller-Jung Von einem Liter

Datenschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/datenschutz/

Unsere Datenschutz-Erklärung
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bzw. § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BDSG).

Die Berichterstattung des Westfälischen Anzeigers zur Katastrophe von Stalingrad • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-berichterstattung-des-westflischen-anzeigers-zur-katastrophe-von-stalingrad/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lit.: Krieg/Presse und NS; gedruckte Quellen: Lageberichte des SD; Interviews; Stadtarchiv: Westfälischer

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/wirtschaftswald-speichert-mehr-co2/

Die nachhaltige Holzernte in einem Wirtschaftswald ersetzt pro Hektar und Jahr etwa 900 Liter Heizöl

Funktionen des Waldes - Waldfunktionen - Ökosystemleistung Wald

https://www.wald.de/waldwissen/der-wald/

Alle Funktionen des Waldes im Überblick – Ökosystemleistungen bzw. Ökosystemdienstleistungen des Waldes – Waldfunktionen
Ein Quadratmeter Waldboden speichert bis zu 200 Liter Wasser.

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Panasonic LC 20 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/geschichten/erfahrungsberichte/panasonic-lc-20/

musste auf der Rückfahrt dann noch beim Biobauern eingekehrt werden, wo die Milch für 1,65 Euro pro Liter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Alltag – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/im-alltag

Doch wussten Sie, dass selbst in einem dünnen Blatt DIN A4 Papier 10 Liter Wasser stecken?

Zahlen, Daten & Fakten – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/ueber-uns/zahlen-daten-fakten

Entdecken Sie unsere tierischen Bewohner 0 Liter Wasser Im größten Becken des Aquariums ziehen Schaufelnasen-Hammerhaie

veri koruması – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/tr/veri-korumasi

The data processing is based on Art. 6(1) sentence 1 lit. b. GDPR as well as on Art. 6(1) lit. f.

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Grundreinigung des Seehundbeckens

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/grundreinigung-des-seehundbeckens/

des Seehundbeckens Für eine Grundreinigung haben wir das Robbarium leer gepumpt: Rund 1,2 Millionen Liter

Neuigkeiten – Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/page22/

In einem Tierpark ist immer was los. Lesen Sie hier unsere täglichen Neuigkeiten über Events, Kooperationen und Feste.
des Seehundbeckens Für eine Grundreinigung haben wir das Robbarium leer gepumpt: Rund 1,2 Millionen Liter

Welt online schreibt!

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/seehunde-im-westkustenpark-haben-vierfachen-nachwuchs/

Die Seehunde im Westküstenpark in St. Peter-Ording haben in diesem Jahr gleich vier Mal Nachwuchs bekommen.
Das mit 1,2 Millionen Litern Nordseewasser gefüllte Becken biete den nunmehr elf Seehunden genügend Platz

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Burger Zoo – Kinder Erlebnis.de

http://kindererlebnis.de/burger-zoo

Dieser weltweit einmalige Burger Zoo in Arnheim überzeugt nicht nur durch seine riesigen Biotop-Hallen Burger’s Desert, Burger’s Ocean und Burger’s Bush.
Zehn große Becken, acht Millionen Liter tropisches Meerwasser, ein ergreifendes Tiefseeabenteuer.Das

AquaDom & SEA LIFE - Kinder Erlebnis.de

http://kindererlebnis.de/aquadom-sea-life

Der ‚AquaDom‘ ist nur eine der beiden Aquarienwelten des CityQuartiers „DomAquarée“. Die Sea Life Welt befindet sich gleich um die Ecke.
Der Aquadom aus Acrylglas mit über elf Metern Durchmesser fasst rund eine Million Liter künstlich hergestelltes

Datenschutz - Kinder Erlebnis.de

http://kindererlebnis.de/datenschutz

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. … „Datenschutz“ weiterlesen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit

Nur Seiten von kindererlebnis.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1652960990212&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Müllmengen der sich formierenden Konsumgesellschaft, zu einer Vergrößerung der Standgefäße. 1961 wurden 110 Liter

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/die_colonialisierung_der_stadt

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Müllmengen der sich formierenden Konsumgesellschaft, zu einer Vergrößerung der Standgefäße. 1961 wurden 110 Liter

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/musikalische_maschinen

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Universität Linz; stellvertretender Leiter des Artificial Intelligence Labs am Linz Institute of Technology (LIT

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1620042476475&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Universität Linz; stellvertretender Leiter des Artificial Intelligence Labs am Linz Institute of Technology (LIT

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

1970 Dodge Challenger 2’n1

https://revell.de/shop/product/1970-dodge-challenger-2-n1

Einstieg in den Bereich Pony Cars gelang Dodge mit dem Challenger, der sich dank seines herausragenden 5,6-Liter

Model Set Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé (G-Model)

https://revell.de/shop/product/model-set-porsche-911-carrera-3-2-coup-g-model

Zum Modelljahr 1984 erhielt der Carrera einen auf 3,2 Liter vergrößerten Motor, der 231 PS leistete.

Model Set Fendt F20 Dieselroß easy-click-system

https://revell.de/shop/product/model-set-fendt-f20-dieselross

erschienenen, neuen Schlepper der Mittelklasse, der über einen wassergekühlten Einzylinder-Motor mit 1,5 Liter

Model Set BMW i8

https://revell.de/shop/product/model-set-bmw-i8

Die Hinterachse des Plug-in-Hybrids wird von einem 3-Zylinder Motor angetrieben, der zwar nur 1,5 Liter

Nur Seiten von www.revell.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Tiergarten stellt Fuhrpark auf synthetischen Kraftstoff um

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-06-20-tiergarten-stellt-fuhrpark-auf-synthetischen-kraftstoff-um.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
„Im Tiergarten verbrauchen wir pro Jahr zirka 38.000 Liter Diesel“, sagt Schlieper.

tiergarten.nuernberg.de: Neu: Wasserspielplatz am Kinderzoo

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2020-07-30-neu-wasserspielplatz-am-kinderzoo.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die eingebundene Schwengelpumpe fördert 0,75 Liter pro Hub. Eine Wasseruhr wird noch installiert.

Page 9 - TGN_manatimagazin_24-04_FPX-JS8

https://tiergarten.nuernberg.de/fileadmin/manatimagazin/2024/files/basic-html/page9.html

description
Mindestfläche und Mindestdichte der Bäume entwickeln.“ Ein Kubikmeter Waldboden speichert bis zu 200 Liter

Page 8 - TGN_manatimagazin_24-04_FPX-JS8

https://tiergarten.nuernberg.de/fileadmin/manatimagazin/2024/files/basic-html/page8.html

description
Mindestfläche und Mindestdichte der Bäume entwickeln.“ Ein Kubikmeter Waldboden speichert bis zu 200 Liter

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen