Dein Suchergebnis zum Thema: Linse

Meintest du linke?

Linsenputzpapier

http://www.klaus-henkel.de/linsenpapier.html

Tip: Wie man Linsenputzpapier verwendet.
Das leicht angefeuchtete Papier mittig auf die Linse legen, am Ende zwischen Daumen und Zeigefinger fassen

Mouches volantes: Mückensehen

http://www.klaus-henkel.de/mouches.html

Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
Schatten feiner Glaskörpertrübungen auf der Netzhaut, sowie die durch Trübungsstellen der Hornhaut oder Linse

Köhlersche Beleuchtung und schwache Objektive in der Mikroskopie

http://www.klaus-henkel.de/koehlerausleucht.html

Ausleuchtung des mikroskopischen Objektfelds bei schwachen Objektiven.
Das Bild der Leuchtfeldblende kann mit Hilfe einer zusätzlichen Linse von ca. 10 bis 12 Dioptrien so

Lupen für Mikroskopiker

http://www.klaus-henkel.de/lupen.html

Tips und Tricks: Lupen für Mikroskopiker
Dann stützt man die Hand an der rechten Wange ab, bringt die Linse dicht vor das rechte Auge.

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist weitsichtig und kurzsichtig? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/brille/

Antonia führt in diesem Blogbeitrag ein Interview mit ihrer Augenärztin, die ihr erklärt, was weitsichtig und kurzsichtig ist.
Augenärztin: Das Brillenglas wirkt wie eine Linse, die das Licht so bricht, dass es richtig auf die Netzhaut

Meine Lieblingsdinge an Weihnachten - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/meine-lieblingsdinge-an-weihnachten/

Frohe Weihnachten von der Bloggerbande! Antonia muss noch Geschenke besorgen und erstellt eine Top 10 ihrer Lieblingsdinge an Weihachten.
Jetzt hab ich schöne kleine Pinsel und Tücher, um die Linse auch wieder richtig schön sauber zu bekommen

Blauwale – was du bestimmt noch nicht über sie wusstest - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/blauwale/

Blauwale sind faszinierend. Erfahre in Tonis neuestem Blogbeitrag, was sie ausmacht und wie du dich für sie und andere Tiere einsetzen kannst.
🙂 Cilly hätte sich zwar sicher total gefreut, wenn sie mal sowas Schönes vor die Linse bekäme, aber

Bananenbrot backen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/bananenbrot/

Bloggerbanden Mitglied Celina zeigt dir heute in ihrem Blogbeitrag ihr Lieblingsrezept für Bananenbrot
April 2021 um 15:29 Hi Celina, ich habe auch eine Kamera mit der ich alles Filme was mir vor die Linse

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

XXL Fahrt mit dem M-Wagen durch München 2019

https://www.trambahn.de/single-post/2019/08/09/xxl-fahrt-mit-dem-m-wagen-durch-m%C3%BCnchen-2019

aber die Fahrt ging fast ohne Regentropfen ab.Sorry, wenn ich mich auch mal einem Fotografen vor die Linse
Sorry, wenn ich mich auch mal einem Fotografen vor die Linse gelaufen bin beim Filmen Danke an Klaus

Pixel-Geschichten aus dem Bilderparadies

https://www.trambahn.de/single-post/pixel-geschichten-aus-dem-bilderparadies

Wer ein großes Bildarchiv hat wie unser Verein, der braucht auch umfangreiche Software, um der Pixelflut Herr zu werden. Die analogen Fotokisten möchten digitalisiert werden, verschlagwortet und sortiert sein. Das passiert in unserem Verein unter der fachlichen Obhut von Klaus Onnich, der den Überblick hat. Kommen dann größere Mengen Negative und/oder Dias aus verflossenen Trambahntagen rein, entweder aus Nachlässen oder von Vereinsmitgliedern, die ihre Sammlungen dem Verein zur Nutzung überlass
fast alle Fehler auf, die es gibt: ungleiche Helligkeits-Verteilung auf dem Negativ, eine dreckige Linse

Virtuelles MVG-Museum: Der Museumswagen 490, Typ D 6.3

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/03/Das-virtuelle-MVG-Museum-D-Typ-Wagen

E-Wagen Schleppdächer, wobei man die drehbaren Richtungsschilder und die Signallampen für die farbigen Linsen
E-Wagen Schleppdächer, wobei man die drehbaren Richtungsschilder und die Signallampen für die farbigen Linsen

Virtuelles MVG-Museum: Der Museumswagen 490, Typ D 6.3

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/03/das-virtuelle-mvg-museum-d-typ-wagen

E-Wagen Schleppdächer, wobei man die drehbaren Richtungsschilder und die Signallampen für die farbigen Linsen
E-Wagen Schleppdächer, wobei man die drehbaren Richtungsschilder und die Signallampen für die farbigen Linsen

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Grüne Linsen in Sprudelwasser – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2014/01/13/gr%C3%BCne-linsen-in-sprudelwasser/

Im Sprudelwasser schwimmen Linsen zumindest für einen kurzen Moment.
Wenn sich genügend Bläschen an eine Linse angelagert haben, ziehen sie die Linse sozusagen hoch.

Salzwasser ist dichter ... - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2011/05/30/salzwasser-ist-dichter-1/

Eine Tomate lernt schwimmen. Ein sehr spannendes Experiment.
Die Dichte-Erhöhung durch Salz könnte man zum besseren Verständnis mit Linsen und Reis oder sonstigen

Experimente - Schwimmen und Sinken - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/experimentierwelt/wasser/schwimmen-und-sinken/

Was schwimmt im Wasser? Was ist Auftrieb? Was ist Dichte? Neunzehn Experimente für Kinder zu Schwimmen und Sinken.
Grüne Linsen in Sprudelwasser Das Experiment verbindet das Schwimmen und Sinken mit der Löslichkeit

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Licht

https://www.seilnacht.com/physik/inhalt/li00.html

Physikalische Experimente zur Elektrizität
beim Auftreffen aus der Luft an der Wasseroberfläche ins Wasser oder beim Auftreffen auf eine Glas-Linse

Rhodochrosit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2rhodo.html

Rhodochrosit
Die Flächen der Kristalle sind häufig gebogen wie bei einer Linse.

Spektroskopie

https://www.seilnacht.com/versuche/spektro.html

Das Licht fällt durch einen Spalt in das Spaltrohr über eine Linse auf ein Prisma.

Schulversuch: Grundqualifikationen und Pflichtexperimente im naturwissenschaftlichen Unterricht

https://www.seilnacht.com/Schulv6.htm

Wir sehen im Fernrohr die Wirklichkeit durch eine Linse, welche nur noch einen ganz bestimmten Ausschnitt

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kamera unter der Jacke – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2017/03/24/die-kamera-unter-der-jacke/

Die Linse ist so gestaltet, dass sie durch ein Knopfloch hervorschaut.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer ein Handy hat, benötigt keine Digitalkamera mehr – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/wer-ein-handy-hat-benoetigt-keine-digitalkamera-mehr/

Urlaub hat mittlerweile ganz andere Dimensionen angenommen. Mussten wir vor Jahren noch unendlich viel Kamera-Equipment mit auf die Reise nehmen, hat sich dies glücklicherweise geändert. Wer ein Handy hat, und das sind nun einfach die […] weiterlesen
Eine saubere Linse So doof es klingt, aber die Linse ist das A und O.

Was Sie für das perfekte Handyfoto brauchen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/was-sie-fuer-das-perfekte-handyfoto-brauchen/

Sie haben vor, im Urlaub schöne Fotos zu machen und sind der Meinung, dass Ihr Smartphone völlig ausreichend ist? Dann sollten Sie den nachfolgenden Ratgeber genau lesen, denn Sie brauchen weit mehr als nur das […] weiterlesen
Wildlebende Tiere richten sich nicht nach einem Zeitplan und treten vor die Linse, wenn Ihnen danach

Wochenendtrip nach London – welche Fotos sein müssen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/wochenendtrip-nach-london-welche-fotos-sein-muessen/

London, die Hauptstadt Großbritanniens, gehört zu den Besuchermagneten des Landes. Im Jahr 2019 reisten mehr als 19 Millionen Touristen in die Metropole. Aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten verlockt die Großstadt an der Themse zu einem ausgedehnten Fototrip. Greifen […] weiterlesen
professionellen Kameraausrüstung, bekommen sie historische, moderne und extravagante Motive vor die Linse

Reisen mit empfindlichen Augen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen-mit-empfindlichen-augen/

Reisen bieten unfassbare schöne Möglichkeiten, neue Kulturen zu entdecken, atemberaubende Landschaften zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Doch für diejenigen unter uns, die mit empfindlicheren Augen zu leben haben, kann das Unterwegssein auch so […] weiterlesen
Zugang zu frischem Wasser eher begrenzt ist – dass Sie Ihre Hände bestmöglich waschen, bevor Sie Ihre Linsen

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weinmann, Julia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/julia-weinmann

dort einige Jahre, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse
dort einige Jahre, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse

Weinmann, Julia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/julia-weinmann?m=r

dort einige Jahre, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen