Dein Suchergebnis zum Thema: Linse

Meintest du linke?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie funktioniert… das Auge? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-funktioniert-das-auge

Das Sehen ist einer unserer fünf Sinne und super wichtig. Denn das Meiste aus unserer Umwelt nehmen wir über die Augen auf. Aber wie funktioniert das Auge eigentlich genau? Und was bedeutet zum Beispiel Kurzsichtigkeit? Hier erfährst du mehr!
Kinderhilfswerk Augenaufbau Stäbchen und Zapfen Hat es die Pupille durchquert, so trifft das Licht auf die Linse

Wie funktioniert... das Auge? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-funktioniert-das-auge?page=0%2C4

Das Sehen ist einer unserer fünf Sinne und super wichtig. Denn das Meiste aus unserer Umwelt nehmen wir über die Augen auf. Aber wie funktioniert das Auge eigentlich genau? Und was bedeutet zum Beispiel Kurzsichtigkeit? Hier erfährst du mehr!
Kinderhilfswerk Augenaufbau Stäbchen und Zapfen Hat es die Pupille durchquert, so trifft das Licht auf die Linse

Wie funktioniert... das Auge? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-funktioniert-das-auge?page=0%2C5

Das Sehen ist einer unserer fünf Sinne und super wichtig. Denn das Meiste aus unserer Umwelt nehmen wir über die Augen auf. Aber wie funktioniert das Auge eigentlich genau? Und was bedeutet zum Beispiel Kurzsichtigkeit? Hier erfährst du mehr!
Kinderhilfswerk Augenaufbau Stäbchen und Zapfen Hat es die Pupille durchquert, so trifft das Licht auf die Linse

Wie funktioniert... das Auge? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-funktioniert-das-auge?page=0%2C37

Das Sehen ist einer unserer fünf Sinne und super wichtig. Denn das Meiste aus unserer Umwelt nehmen wir über die Augen auf. Aber wie funktioniert das Auge eigentlich genau? Und was bedeutet zum Beispiel Kurzsichtigkeit? Hier erfährst du mehr!
Kinderhilfswerk Augenaufbau Stäbchen und Zapfen Hat es die Pupille durchquert, so trifft das Licht auf die Linse

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WWF-Tour: Naturfotografie in der Sächsischen Schweiz

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/naturfotografie-in-der-saechsischen-schweiz

Durch die Linse der Kamera nähern wir uns an diesem Tag dem Naturschutz.
Durch die Linse der Kamera nähern wir uns an diesem Tag dem Naturschutz.

Biomonitoring Nord-Amazonas-Region

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/nord-amazonas-region/nap-biomonitoring

Um den natürlichen Schatz der Nord-Amazonas-Region zu bewahren, hat sich der WWF zum Ziel gesetzt, rund 20 Millionen Hektar Wald zu schützen. Regelmäßiges Monitoring gibt Auskunft darüber, ob die Maßnahmen erfolgreich sind.
Sobald sich etwas vor der Linse bewegt, löst die Kamera automatisch aus und filmt oder fotografiert.

WWF Erlebnistouren: Das komplette Programm

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/wwf-erlebnistouren-programm

Lassen Sie uns gemeinsam aufbrechen zu wilden Flüssen und weiten Horizonten, in Urwälder von morgen, alpine Gebiete und vieles mehr. Denn wir sind überzeugt: Was wir kennen und schätzen, sind wir auch bereit zu schützen!
Unter… Mehr erfahren Naturfotografie in der Sächsischen Schweiz Durch die Linse der Kamera nähern

Löwenschutz mit Hilfe Künstlicher Intelligenz

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/loewen/loewenschutz-mit-kuenstlicher-intelligenz

Auch im Artenschutz ist Künstliche Intelligenz angekommen. In Afrika könnte KI dabei helfen, bei der Bestandszählung von Löwen zu helfen.
Aber auch bei einem Grashalm, der sich im Wind bewegt, oder einer Fliege, die auf der Linse landet, lösen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotografieren in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/fotografie

Fotografieren in MV bietet zahlreiche Möglichkeiten, das perfekte Motiv vor die Linse zu bekommen. – Gewinne neue Eindrücke und lerne MV auf eine ganz besondere Weise kennen – durch die Linse sozusagen.
Ein Fest für die Linse Fotografie-Events, die die Kreativität entfesseln 17.

Mit Gicht und Rheuma einen Gesundheitsurlaub in MV buchen

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/gesund-werden/rheuma

Das milde Reizklima und die salzige Meeresluft in Mecklenburg-Vorpommern wirken bei Rheumatikern mit Gicht oder Arthritis entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Diese Vitalstoffe stecken in grünem Tee, Nüssen, Weizenkeimen, Vollkorngetreide, Linsen und Cashewkernen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Dokus – #193 Wie kommt ein Tierfilmer so nah ran?

https://www.kakadu.de/dokus-193-wie-kommt-ein-tierfilmer-so-nah-ran-100.html

Und jetzt bitte mal stillhalten! So einfach geht es in freier Wildbahn natürlich nicht. Wie macht ein Dokumentarfilmer das, dass die Tiere sich nicht erschrecken und weglaufen? Wir haben einen gefragt, der alle Tricks kennt.
24:57 Minuten Ein Esel ist ja noch recht leicht vor die Linse zu bekommen, bei anderen Tieren wird es

Mit einem Computerspiel den Weltraum erkunden - Ab ins All

https://www.kakadu.de/mit-einem-computerspiel-den-weltraum-erkunden-ab-ins-all-100.html

Ein Buch mit VR-Brille und App ermöglicht eine 3-D-Reise in den Weltraum. Entdecke eine Raumstation, erkunde unser Sonnensystem und schaue Dir Planeten aus nächster Nähe an.
Im Inneren sind zwei dicke Linsen.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unser Körper / Das Auge | primolo.de

https://www.primolo.de/content/das-auge

Wir sind die Klasse 3d. In Sachunterricht haben wir uns mit unserem menschlichen Körper beschäftigt und wollen euch nun unsere Ergebnisse präsentieren.
Unsere Auge besteht aus der Linse, der Iris (auch Regenbogenhaut genannt), der Pupille und der Netzhaut

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Rote Linsen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/rote-linsen

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
Pflanzung Rätsel zu Hülsenfrüchten Exkursion und Verkostung Mein Steckbrief Ich bin die rote Linse

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Berglinsen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/berglinse

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
Mich gibt es in verschiedenen Sorten, hier in Deutschland trete ich als Alb-Linse auf.

Rund ums Feuer / Leuchtfeuer | primolo.de

https://www.primolo.de/content/leuchtfeuer

Infos rund um das Thema
Heutzutage befindet sich eine riesige Linse (siehe Foto) und eine großes Licht im Leuchtturm.

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instawalks | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Kommunikation/instawalks.php

*innen, Fotograf*innen und Blogger*innen ungewöhnliche Orte kennen – und können die Stadt durch die Linse
*innen, Fotograf*innen und Blogger*innen ungewöhnliche Orte kennen – und können die Stadt durch die Linse

Social Media | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Kommunikation/Social-Media.php

Aktuelle Informationen und unterhaltsame Eindrücke von unserer schönen Stadt bei Instagram, Facebook und YouTube. 
*innen, Fotograf*innen und Blogger*innen ungewöhnliche Orte kennen – und können die Stadt durch die Linse

Meldungen Juni 2017 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/juni-17.php

Eine erste Bilanz der Stadt fällt positiv aus. 13.06.2017 Pressemeldung Blick durch die Linse bringt

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Filmen mit dem Smartphone – Klickwinkel

https://klickwinkel.de/tutorials/filmen-mit-dem-smartphone/

kann jeder – aber wer wirklich gute Bilder machen möchte, kann sich noch einiges bei Profis abschauen: Linse
kann jeder – aber wer wirklich gute Bilder machen möchte, kann sich noch einiges bei Profis abschauen: Linse

Tutorials Slider Schüler Archive - Klickwinkel

https://klickwinkel.de/category/tutorials-slider-schueler/

kann jeder – aber wer wirklich gute Bilder machen möchte, kann sich noch einiges bei Profis abschauen: Linse

Videos filmen & schneiden – Schüler Archive - Klickwinkel

https://klickwinkel.de/category/tutorials/schueler/videos-filmen-schneiden-schueler/

kann jeder – aber wer wirklich gute Bilder machen möchte, kann sich noch einiges bei Profis abschauen: Linse

Tutorials Archive - Seite 3 von 4 - Klickwinkel

https://klickwinkel.de/category/tutorials/page/3/

kann jeder – aber wer wirklich gute Bilder machen möchte, kann sich noch einiges bei Profis abschauen: Linse

Nur Seiten von klickwinkel.de anzeigen

Warum heißt die Brille eigentlich „Brille“? – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/wissenschaft/warum-heisst-die-brille-eigentlich-brille/

Wie finster war das Mittelalter wirklich?
Eine Linse wurde als „Brill“ bezeichnet.

Vorgeschichte Mesopotamiens - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/die-sumerer/vorgeschichte-mesopotamiens/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Außerdem bauten sie Gerste, Weizen, Linsen und Flachs an. Woher kommt der Name Mesopotamien?

Aßen die alten Griechen nur Oliven? - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/alltag/assen-die-alten-griechen-nur-oliven/

Von Kinderzimmern, Gastmählern und Griechen, die gerne Oliven aßen
Kohl, Zwiebeln, Erbsen und Linsen bauten die Bauern auf den Gemüsefeldern an.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden