Dein Suchergebnis zum Thema: Limette

Grüße aus der Kombüse | blista

https://www.blista.de/blista-News/gruesse-aus-der-kombuese

aber auch durch Sojasauce ersetzen) 2 Esslöffel Rohrzucker 4 Frühlingszwiebeln Saft einer halben Limette

Grüße aus der Kombüse | blista

https://www.blista.de/node/1199

aber auch durch Sojasauce ersetzen) 2 Esslöffel Rohrzucker 4 Frühlingszwiebeln Saft einer halben Limette

Rezepttipps aus der Kombüse | blista

https://www.blista.de/node/1734

Sternanis, hat ein starkes Aroma, welches erst mit der Zeit durchkommt 10 g getrocknete und gemahlene Limetten

Rezepttipps aus der Kombüse | blista

https://www.blista.de/blista-News2023-2/rezepttipps-aus-der-komb%C3%BCse

Sternanis, hat ein starkes Aroma, welches erst mit der Zeit durchkommt 10 g getrocknete und gemahlene Limetten

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

#restereloaded: Sorbet und Eis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/rezepte/videotutorials/sorbet-und-eis

Der Sommer ist endlich da – und mit ihm der Wunsch nach Abkühlung. Und was wäre da besser als erfrischendes Eis?! In diesem Tutorial zeigen wir, wie Lebensmittelreste ganz einfach zu leckeren Eissorten werden. Was tun, wenn das Basilikum schon etwas welk wird? Oder die Wassermelone bereits etwas mehlig ist? Kein Problem, daraus kann noch ein leckeres Sorbet entstehen. Und wenn doch einmal etwas saure Sahne übrigbleibt, lässt sich auch ohne aufwendiges Equipment ein Eis damit kreieren – wir zeigen, wie es geht.
Bei den Zitronen und Limetten am besten unbehandelte Früchte verwenden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/192/longdrinks

Limetten, Orangen, Zitronen) und Apfelscheiben aus 2-3 Äpfeln 250 g Beerenfrüchte Zucker Agavendicksaft

Der Grüffelo – Grüffelo-Wassermelonendrink

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/grueffelo-wassermelonendrink.html

Ist euch heiß? So warm, dass ihr am liebsten gar nichts mehr machen wollt? Dann sollet ihr euch eure Sachen schnappen, um den Tag im Garten, im Schwimmbad, am See, im Park, im Wald zu verbringen – Hauptsache versteckt unter Bäumen. Das Trinken darf man in diesen heißen Zeiten nicht vergessen. Am besten viel Wasser. Aber manchmal braucht man eine kleine Abwechslung, zum Beispiel diesen Wassermelonendrink! Der ist extrem lecker und schnell und leicht zuzubereiten. Weil Melonen (noch) nicht im Wald wachsen, müsst ihr zu Hause alles vorbereiten. Am besten zusammen, dann ist die Vorfreude am größten. Schlürf …
Für den Melonendrink braucht ihr: eine Wassermelone (Menge je nach Bedarf), Bio-Zitronen (oder Limetten

Der Grüffelo - Grüffelo-Picknick

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/grueffelo-picknick.html

Picknick kann jeder. Ein Grüffelo-Picknick ist eindeutig etwas Besonderes. Hier findest du ein Rezept für Fuchsspieße und Grüffelo-Limonade nach einem Geheimrezept. Im Mittelpunkt stehen viele Ideen für die schönsten Grüffelo-Spiele, die man mit allen Sinnen spüren und fühlen kann!
Hier das Geheim-Rezept: 6 Zitronen 2 Limetten 1,6 l Wasser (oder weniger, je nach Geschmack) 6 EL

Nur Seiten von www.grueffelo.de anzeigen

Nutzpflanzen der Welt — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/nutzpflanzen-der-welt

kultivieren wir zurzeit rund 50 verschiedene Arten und Sorten von Mandarinen, Orangen, Pampelmusen, Limetten