Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

Weil (Vor-)Lesen fantastische Welten eröffnet | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/09/weil-vor-lesen-fantastische-welten-eroeffnet/

Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 Schon vor Weihnachten trafen sich in der Bibliothek des Westgebäudes unserer Schule alle Klassensieger:innen der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Deutschlehrerinnen (Frau Einschütz, Frau Miotke und Frau Stollorz) bestehende Jury, um den/die Schulsieger:in des Vorlesewettbewerbs 2021/22 zu wählen. Als Klassensieger:innen konnten sich dieses Jahr wieder vier Kinder behaupten: Greta Thouet
Impressum Informationen zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Weil (Vor-)Lesen

Neues aus der Bibliothek – März 2008 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2008/03/05/neues-aus-der-bibliothek-marz-2008/

für dich: Du kannst das Buch sofort wieder ins Regal zurückstellen und stattdessen etwas Erfreuliches lesen – Achtung, besser nicht lesen! – Wenn ein Autor sein
für dich: Du kannst das Buch sofort wieder ins Regal zurückstellen und stattdessen etwas Erfreuliches lesen

Prämierte Geschichten zum Gruseln | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/12/praemierte-geschichten-zum-gruseln/

Viel Spaß beim Lesen! Spannende Gruselgeschichten zum Schmökern
Viel Spaß beim Lesen! Spannende Gruselgeschichten zum Schmökern 12.

Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/15/endrunde-des-vorlesewettbewerbs-2019/

Wer sagt denn, dass Lesen Mädchensache ist? Am 09.
memoriam Heinz Kräling († 26.10.2019) » Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 Wer sagt denn, dass Lesen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Lesen Sie unsere Pressemitteilungen

https://fwu.de/presse-fwu/

Die Pressemitteilungen informieren über aktuelle Themen rund um das FWU.
Bitte lesen Sie für weitere Informationen, insbesondere bezüglich der möglichen Risiken, die in der Datenschutzerklärung

An welches Medienzentrum wende ich mich? - FWU

https://fwu.de/an-welches-medienzentrum-wende-ich-mich/

by braun | Allgemein, Häufige Fragen | 0 comments
Deshalb Mehr lesen Allgemein | 18.04.2019 Zivilcourage – so geht’s!

Wie viel Wasser verbrauchen wir? – Video - FWU

https://fwu.de/wie-viel-wasser-verbrauchen-wir-video/

by braun | Allgemein, Videos | 0 comments
Deshalb Mehr lesen Allgemein | 18.04.2019 Zivilcourage – so geht’s!

Der Frühling ist da! – Freebie - FWU

https://fwu.de/der-fruhling-ist-da-freebie/

Heute ist – zumindest der meteorologische – Frühlingsanfang. Deshalb schenken wir Euch eine passende Sequenz aus der Produktion „Tiere im Garten“ für die
– Video/Freebie by braun | Allgemein, Videos | 0 comments Mehr lesen Allgemein | 25.06.2019

Nur Seiten von fwu.de anzeigen

Mehr zu lesen – Kinderbauernhof Kassel e.V.

https://www.kinderbauernhof-kassel.de/deutsch/mehr-zu-lesen/

Unsere Tiere Unser Garten Unser Haus Mehr zu lesen Allgemeines zu Jugendfarmen Offene Arbeit Nachhaltigkeit

Allgemeines zu Jugendfarmen - Kinderbauernhof Kassel e.V.

https://www.kinderbauernhof-kassel.de/deutsch/mehr-zu-lesen/allgemeines-zu-jugendfarmen/

Unsere Tiere Unser Garten Unser Haus Mehr zu lesen Allgemeines zu Jugendfarmen Offene Arbeit Nachhaltigkeit

Offene Arbeit - Kinderbauernhof Kassel e.V.

https://www.kinderbauernhof-kassel.de/deutsch/mehr-zu-lesen/offene-arbeit/

Unsere Tiere Unser Garten Unser Haus Mehr zu lesen Allgemeines zu Jugendfarmen Offene Arbeit Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit - Kinderbauernhof Kassel e.V.

https://www.kinderbauernhof-kassel.de/deutsch/mehr-zu-lesen/nachhaltigkeit/

Unsere Tiere Unser Garten Unser Haus Mehr zu lesen Allgemeines zu Jugendfarmen Offene Arbeit Nachhaltigkeit

Nur Seiten von www.kinderbauernhof-kassel.de anzeigen

Lesen und Schule – Inge Meyer-Dietrich

https://www.ingemeyerdietrich.de/schule

Informationen zu Lesungen, Schreibwerkstätten und weiteren Aktivitäten von Inge Meyer-Dietrich
herunterladen Startseite Aktuell Lieferbare Bücher Alle Bücher Bücher ausführlich Anthologien Lyrik Lesen

Der kleine Drache und der Monsterhund

https://www.ingemeyerdietrich.de/buch-monsterhund

Ausführliche Informationen zum Buch „Der kleine Drache und der Monsterhund“ von Inge Meyer-Dietrich
herunterladen Startseite Aktuell Lieferbare Bücher Alle Bücher Bücher ausführlich Anthologien Lyrik Lesen

Abenteuerliche Drachengeschichten

https://www.ingemeyerdietrich.de/buch-drachen

Ausführliche Informationen zum Buch „Abenteuerliche Drachengeschichten für Erstleser“ „Achtung, Drachen!“ von Inge Meyer-Dietrich
herunterladen Startseite Aktuell Lieferbare Bücher Alle Bücher Bücher ausführlich Anthologien Lyrik Lesen

Der kleine Drache will nicht zur Schule

https://www.ingemeyerdietrich.de/buch-fuega

Ausführliche Informationen zum Buch „Der kleine Drache will nicht zur Schule“ von Inge Meyer-Dietrich
herunterladen Startseite Aktuell Lieferbare Bücher Alle Bücher Bücher ausführlich Anthologien Lyrik Lesen

Nur Seiten von www.ingemeyerdietrich.de anzeigen

Stellungnahme zur Zulassung der Eizellenspende | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/stellungnahme-zur-zulassung-der-eizellenspende

Lesen Sie unsere Argumente in unserer Stellungnahme.
Lesen Sie unsere Argumente in unserer Stellungnahme.

Ein Blick in die Zukunft der Medizin: Der "Digitale Zwilling" | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/ein-blick-die-zukunft-der-medizin-der-digitale-zwilling

EMPA-Forschende haben mehrere hundert Avatare auf der Basis von realen Menschen modelliert und experimentell behandelt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Erstmals konnte der gentechnisch veränderte Golden Rice geerntet werden – er löst seit mehr als zwanzig Jahren grosse Hoffnungen und heftige Kritik aus | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/erstmals-konnte-der-gentechnisch-veraenderte-golden-rice-geerntet-werden-er-loest-seit-mehr

Golden Rice, schon der Name klingt verheissungsvoll und weckt Hoffnungen. Der gentechnisch veränderte Reis enthält gegenüber der herkömmlichen Sorte Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Dieses Pigment verleiht den Reiskörnern den charakteristischen goldenen Farbton. Die Philippinen haben jetzt als erstes Land weltweit Golden Rice geerntet. Der Ertrag belief sich auf 67 Tonnen. Diese Ernte ist der Schlusspunkt einer mehr als 20-jährigen Entwicklungs- und auch Leidensgeschichte. Es ist die erste gentechnisch veränderte Pflanze (GV-Pflanze), die nicht einem Konzern oder einem Bauern nützt, sondern die Gesundheit der Menschen verbessert.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.  

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lesen und Architektur erleben – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/lesen-und-architektur-erleben/

Nicht nur der Inhalt, auch die Verpackung ist wichtig! Das zumindest fanden die Kinder und Jugendlichen in Marl und kämpften gemeinsam mit ihren Eltern und dem “Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen” dafür, dass das außergewöhnliche Gebäude ihnen als Treffpunkt und Bibliothek erhalten bleibt.
Startseite Meldungen Das Aktionsprogramm Aktiv werden Publikationen Kontakt Schulprojekte Lesen

Datenschutz - Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung n. d. DSGVO     I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und
die Sie dem Ver­ant­wort­li­chen bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren

Nur Seiten von www.architektur-macht-schule.de anzeigen

Music Replay Online Game

https://www.musiklehre.at/g7/music_replay_game/

Dieses online Musikspiel wird dir dabei helfen, deine Fähigkeiten beim Lesen von Musiknoten zu verbessern
. 🎶 Dieses online Musikspiel wird dir dabei helfen, deine Fähigkeiten beim Lesen von Musiknoten zu

Music Replay ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/music-replay/

Online Musikspiel: Noten lesen, Noten hören, Melodie merken und auf der virtuellen Tastatur nachspielen
nachspielen „Music Replay“ in einem neuem Tab öffnen: ↗ Beim Music Replay Online Spiel geht es um das Hören, Lesen

Musikforum – Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/musikforum/

Musikforum der Musiklehre Online *Neu* für alle Fragen und Antworten rund um Musik, Musiklehre, Noten lesen

Ungelesene Themen – Musikforum – Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/musikforum/unread/

Musikforum der Musiklehre Online *Neu* für alle Fragen und Antworten rund um Musik, Musiklehre, Noten lesen

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden