Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

Lesen macht Spaß! – Don Bosco-Schule

https://dbs-telgte.de/2024/03/17/lesen-macht-spass/

Aktuelle Beiträge aus dem Schulleben der Don Bosco-Schule Telgte
Teams Mitgliedschaft Kontakt Seiten und Apps Kinderseiten Elternseiten Logineo LMS Lesen

Endlich lesen wir den Paten vor! - Don Bosco-Schule

https://dbs-telgte.de/2023/04/25/endlich-lesen-wir-den-paten-vor/

Aktuelle Beiträge aus dem Schulleben der Don Bosco-Schule Telgte
Mitgliedschaft Kontakt Seiten und Apps Kinderseiten Elternseiten Logineo LMS Endlich lesen

Lesen macht Spaß - Zuhören aber auch - Don Bosco-Schule

https://dbs-telgte.de/2022/11/24/lesenacht/

Aktuelle Beiträge aus dem Schulleben der Don Bosco-Schule Telgte
Teams Mitgliedschaft Kontakt Seiten und Apps Kinderseiten Elternseiten Logineo LMS Lesen

ABC der Schule - Don Bosco-Schule

https://dbs-telgte.de/abc-der-schule/

Informationen zur Don Bosco-Schule Telgte
Lesen 3x 20 Minuten Lesen seit dem Schuljahr 2023/2024 trainiert jeder Jahrgang das systematische Lesen

Nur Seiten von dbs-telgte.de anzeigen

E-Books zu Hause lesen // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/bis-aktuell/artikelansicht/e-books-zu-hause-lesen-103

Die von der Universitätsbibliothek gekauften oder abonnierten Datenbanken, E-Journals und E-Books sind innerhalb des Campus der Universität Oldenburg frei erreichbar. Uni-Angehörige – Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen – können auch außerhalb des Campus auf diese elektronischen Ressourcen zugreifen.
E-Books zu Hause lesen 21.05.2012 Aktueller Tipp Die von der Universitätsbibliothek gekauften oder

„Kein BUCH zum Lesen – ein Buch als KUNSTWERK“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/ausstellungen-und-veranstaltungen/artikelansicht-archiv/kein-buch-zum-lesen-ein-buch-als-kunstwerk-992

Ausstellung in der Universitätsbibliothek vom 27. April bis zum 29. Mai 2015.
Posts from the Past“ des Leo Baeck Institute im Bibliotheksfoyer zu… mehr „Kein BUCH zum Lesen

KinderUni-Herbstsemester startet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuni-herbstsemester-startet-168

, 16.30 Uhr, mit der Vorlesung „Buchstaben werden zu Wörtern, werden zu Bildern – Was passiert beim Lesen
, 16.30 Uhr, mit der Vorlesung „Buchstaben werden zu Wörtern, werden zu Bildern – Was passiert beim Lesen

Interview mit Rea Kodalle // Universität Oldenburg

https://uol.de/3go/artikel/interview-mit-rea-kodalle-9148

Was sie zu sagen hat, kann man hier lesen.
Was sie zu sagen hat, kann man hier lesen.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Gemeindeblatt online lesen | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/gemeindeblatt-online-lesen

Grundschule Tintenfass Evangelisches Schulzentrum Leukersdorf 09.01.2020Gemeindeblatt online lesen

Das Chemieschulbuch – Sprachsensibles Lesen im Chemieunterricht

https://www.mnu.de/extern/mitglieder/anmeldung/teilnehmer/DetailsBeitrag.php?Beitrag=3930

VC 11 Das Chemieschulbuch – Sprachsensibles Lesen im Chemieunterricht Vortragende/r: David Meyer Co-Autoren

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Pressemitteilungen

https://www.mnu.de/blog-landesverband-baden-wuerttemberg/598-pressemitteilungen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der Badischen Neuesten Nachrichten (https://bnn.de

Zum Umgang mit Text-Bild-Kombinationen aus Schulbüchern

https://www.mnu.de/extern/mitglieder/anmeldung/teilnehmer/DetailsBeitrag.php?Beitrag=3938

Oktober 2021 Zeit: 16:45 – 17:30 Uhr Plätze: noch 90 Plätze frei Beim Lesen von Text-Bild-Kombinationen

Heinz-Nixdorf-Code-Projekt: Pflanzen im Gewächshaus

https://www.mnu.de/extern/mitglieder/anmeldung/teilnehmer/DetailsBeitrag.php?Beitrag=4773

Schülerinnen und Schüler lesen die Daten der Messinstrumente aus und nutzen sie für die Programmie-rung

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Kompass Ernährung 2/2019: IN FORM

https://www.in-form.de/materialien/lebensmittel/kompass-ernaehrung-2/2019-ernaehrungsmythen-aufgedeckt-erforscht-oder-erfunden

Lesen Sie, was wirklich hinter den Mythen steckt.
Lesen Sie, was wirklich hinter den Mythen steckt.

Tag der Hülsenfrüchte: 10 gute Gründe für Erbsen und Co.: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/lebensmittel/tag-der-huelsenfruechte-10-gute-gruende-fuer-erbsen-und-co

Lesen Sie, warum die eiweißreichen Alleskönner einen eigenen Mottotag verdienen.
Lesen Sie, warum die eiweißreichen Alleskönner einen eigenen Mottotag verdienen.

Gute Zahngesundheit durch ausgewogene Ernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/ernaehrung/gute-zahngesundheit-durch-ausgewogene-ernaehrung

Was Sie für Ihre Zähne durch richtiges Essen und Trinken tun können, lesen Sie im IN FORM Beitrag.
ausgewogene Ernährung Ernährung Was Sie für Ihre Zähne durch richtiges Essen und Trinken tun können, lesen

Bewegung: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/bewegung

Lesen Sie hier, wie sich IN FORM für Bewegungsförderung einsetzt.
Lesen Sie hier, wie sich IN FORM für Bewegungsförderung einsetzt.

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DFB-Aktuell :: Publikationen :: Verbandsservice :: Der DFB :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/index.php?id=1000610

Stadionheft DFB aktuell  Aktuelle Ausgabe Zum Lesen der aktuellen Ausgabe klicken Sie hier.      – ePaper-Archiv  Ausgaben 2023 Zum Lesen der Ausgabe 3/2023 klicken Sie hier.  – Zum Lesen der Ausgabe zum DFB-Pokalfinale 2023 klicken Sie hier.
Zum Lesen der Ausgabe 2/2023 klicken Sie hier. Zum Lesen der Ausgabe 1/2023 klicken Sie hier.

DFB-Aktuell :: Publikationen :: Verbandsservice :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-aktuell/

Stadionheft DFB aktuell  Aktuelle Ausgabe Zum Lesen der aktuellen Ausgabe klicken Sie hier.      – ePaper-Archiv  Ausgaben 2023 Zum Lesen der Ausgabe 3/2023 klicken Sie hier.  – Zum Lesen der Ausgabe zum DFB-Pokalfinale 2023 klicken Sie hier.
Zum Lesen der Ausgabe 2/2023 klicken Sie hier. Zum Lesen der Ausgabe 1/2023 klicken Sie hier.

DFB-Journal :: Publikationen :: Verbandsservice :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/index.php?id=1000611

DFB-Journal Aktuelle Ausgabe   Zum Lesen der aktuellen Ausgabe klicHinweis: Diese Dateien stellen wir
Zum Lesen der Ausgabe 3/2023 klicken Sie hier. Zum Lesen der Ausgabe 2/2023 klicken Sie hier.

DFB-Journal :: Publikationen :: Verbandsservice :: Der DFB :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-journal/

DFB-Journal Aktuelle Ausgabe   Zum Lesen der aktuellen Ausgabe klicHinweis: Diese Dateien stellen wir
Zum Lesen der Ausgabe 3/2023 klicken Sie hier. Zum Lesen der Ausgabe 2/2023 klicken Sie hier.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Die Lesescouts lesen vor – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/die-lesescouts-lesen-vor/

Schulbibliothek Purrmann-Kollektion Service / InformationenShow sub menu Fundsachen Die Lesescouts lesen

Die Stiftung Lesen zu Gast am HPG – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/die-stiftung-lesen-zu-gast-am-hpg/

Schulbibliothek Purrmann-Kollektion Service / InformationenShow sub menu Fundsachen Die Stiftung Lesen

bew – Seite 44 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/author/bra/page/44/

Dezember 2021News View More Die Stiftung Lesen zu Gast am HPG Am 03.11.2021 hatten 13 Schülerinnen

Deutsch – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/sprachen/deutsch/

Schriftsteller und Kritiker der Wiener Moderne Lesen und Schreiben sind grundlegende Kulturtechniken,

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Weil (Vor-)Lesen fantastische Welten eröffnet | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/09/weil-vor-lesen-fantastische-welten-eroeffnet/

Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 Schon vor Weihnachten trafen sich in der Bibliothek des Westgebäudes unserer Schule alle Klassensieger:innen der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Deutschlehrerinnen (Frau Einschütz, Frau Miotke und Frau Stollorz) bestehende Jury, um den/die Schulsieger:in des Vorlesewettbewerbs 2021/22 zu wählen. Als Klassensieger:innen konnten sich dieses Jahr wieder vier Kinder behaupten: Greta Thouet
Impressum Informationen zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Aktuelles> Weil (Vor-)Lesen

Neues aus der Bibliothek – März 2008 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2008/03/05/neues-aus-der-bibliothek-marz-2008/

für dich: Du kannst das Buch sofort wieder ins Regal zurückstellen und stattdessen etwas Erfreuliches lesen – Achtung, besser nicht lesen! – Wenn ein Autor sein
für dich: Du kannst das Buch sofort wieder ins Regal zurückstellen und stattdessen etwas Erfreuliches lesen

Prämierte Geschichten zum Gruseln | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/12/praemierte-geschichten-zum-gruseln/

Viel Spaß beim Lesen! Spannende Gruselgeschichten zum Schmökern
Viel Spaß beim Lesen! Spannende Gruselgeschichten zum Schmökern 12.

Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/15/endrunde-des-vorlesewettbewerbs-2019/

Wer sagt denn, dass Lesen Mädchensache ist? Am 09.
memoriam Heinz Kräling († 26.10.2019) » Endrunde des Vorlesewettbewerbs 2019 Wer sagt denn, dass Lesen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen