Dein Suchergebnis zum Thema: Lernen

Klima – Kit Klimamonster: Infos, Spiel und Spaß rund ums Klima.

https://www.klima-kit.de/klima/

Hier erklärt dir Kit Klimamonster was es mit dem Klima auf sich hat und woher die Abgase in der Luft kommen.
Und zeigt auf, wie wichtig es ist, die Natur kennen- und schätzen zu lernen: Um sie schützen zu wollen

Tiere - Kit Klimamonster: Infos, Spiel und Spaß rund ums Klima.

https://www.klima-kit.de/tiere/

Hier zeigt dir Kit, was Menschen tun können, damit es Tieren besser geht.
Und was können Kinder und ihre Familien dort lernen

Wasser - Kit Klimamonster: Infos, Spiel und Spaß rund ums Klima.

https://www.klima-kit.de/wasser/

Website vom Nabu, wo du fast wie in ganz echt in die Ostsee abtauchen und alles über die Lebewesen dort lernen

Nur Seiten von www.klima-kit.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielend lernen

https://moegy.de/spielend-lernen.html

Unterstützung Gefahren bei digitalen Medien Informationen und Formulare Links Radschulwegplan Spielend lernen

Sprachaufenthalte in Frankreich

https://moegy.de/sprachaufenthalte-in-frankreich.html

Handynummern aus und schreiben sich gegenseitig Briefe oder E-Mails, um sich schon im Vorfeld kennen zu lernen

Französisch

https://moegy.de/franzoesisch-01.html

Wer am MÖGY Französisch lernen möchte, kann dies ab Klasse 6, also als zweite Fremdsprache in die Tat

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Lebenslanges Lernen

https://www.heilbronn.de/bildung/lebenslanges-lernen.html

Publikationen Jugendberufsagentur +Wissensstadt Bildungscampus Heilbronn Bildung & Teilhabe +Lebenslanges Lernen

Anfängerschwimmkurse in den Pfingstferien

https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/anfaengerschwimmkurse-in-den-pfingstferien.html

Grundschulkinder lernen kostenfrei schwimmen
Publikationen Jugendberufsagentur +Wissensstadt Bildungscampus Heilbronn Bildung & Teilhabe +Lebenslanges Lernen

Bildungsangebote für Neuzugewanderte

https://www.heilbronn.de/bildung/kommunales-bildungsmanagement/bildungsangebote-fuer-neuzugewanderte.html

Deutsch lernen für Neuzuwanderer Deutsch lernen für Neuzuwanderer im Stadt- und Landkreis Heilbronn

Publikationen

https://www.heilbronn.de/bildung/kommunales-bildungsmanagement/publikationen.html

für Neuzuwanderer Sie suchen Informationen, wie Sie Deutsch lernen können? 

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Voneinander lernen: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/demografie-international/voneinander-lernen.html

Gesellschaft Themen-Dossiers Gesundheit & Pflege Arbeitswelten Demografie International Bildung und Lernen

Themenspecial: Zukunft Lernen: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/themenspecial-zukunft-lernen.html

Gibt es Maßanfertigung auch in Massenfertigung? Das Netz ermöglicht nicht nur Menschen miteinander zu kommunizieren – auch Maschinen tauschen automatisch hochkomplexe Informationen aus. Das steigert die Effizienz, ändert Arbeitsabläufe und macht es möglich, während einer Massenfertigung auch individuelle Produkte herzustellen. Die Wissenschaft erforscht, wie die Produktion und die Arbeitsplätze von morgen in der Industrie 4.0 gestaltet werden können.
Hauptnavigation Aktuelles Digital Aktuell – Der Newsticker Themenspecial: Zukunft Lernen

Was Schülerinnen und Schüler im Kino über Freiheit lernen können - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/barbie-feminismus-und-diskursregeln-was-schuelerinnen-und-schueler-im-kino-ueber-freiheit-lernen-koennen

Bei den SchulKinoWochen erfahren Kinder und Jugendliche das Kino als Erlebnis- und Diskursort – und lernen
Freiheit heute Barbie, Feminismus und Diskursregeln – was Schülerinnen und Schüler im Kino über Freiheit lernen

Von der Geschichte lernen: Warum wir eine kritische Erinnerungskultur für unsere Zukunft brauchen - BMBF

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/kritische-erinnerungskultur

Das Projekt setzt sich mit den Themen Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation, Anti-Semitismus und Stasi-Aufarbeitung auseinander.
Gebärdensprache Suche :Abschicken Startseite Über Uns Förderprojekte Förderprojekt Von der Geschichte lernen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielen | Fessie

https://www.fessie.de/spielen

Spielen ist bei jedem Wetter das Beste. Wenn es mal nicht nach draußen geht kann dein zu Hause die reinste Spieleburg sein. Fessie hat tolle Ideen, schau mal rein!
Und obendrein kannst du dabei auch noch etwas lernen.

Interessante Links | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/interessante-links

Hier finden Sie zahlreiche Informationen und interessante Downloads nicht nur zur Abfallwirtschaft.
Link zu Stadt Frankfurt – Wegweiser Bildungsangebote für Schulen Externer Link zu „Nachhaltigkeit lernen

Geschenke | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/eltern/geschenke

Der Geschenke Dauerbrenner und Kinderhit sind unsere Müllfahrzeuge und besonders die Mülltonnen. Da leuchten Kinderaugen. Unser Fessie aus Plüsch ist aber auch nicht zu verachten.
Und mit dem Spiel “Wertstoffprofis” lernen Kinder mit Spiel und Spaß mehr über die Mülltrennung.

Tonnen Song | Fessie

https://www.fessie.de/machen/fessies-extras/tonnen-song

Lerne spielerisch und musikalisch alles über Mülltrennung und hab dabei jede Menge Spaß!

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sinan Akdag im Interview – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/sinan-akdag-im-interview/

Außerdem mache ich ein Fernstudium und muss dafür immer mal wieder lernen.

Ryan MacMurchy im Interview - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/ryan-macmurchy-im-interview/

Ich war immer besser mit Zahlen als zum Beispiel in Geschichte, wo man viel auswendig lernen muss.

MITGLIED DES MONATS – SEPTEMBER 2010 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/mitglied-des-monats-september-2010/

mache ich am liebsten: Reiten oder mit meinen Freundinnen spielen Das mache ich nicht gerne: Mathe lernen

Mitglied des Monats – Juli 2011 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/mitglied-des-monats-juli-2011/

mache ich am liebsten: Fußball spielen, Eishockey schauen Das mache ich nicht gerne: für die Schule lernen

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Kinderrat – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/der-kinderrat/

ihre Inhalte zu planen, die Expert*innen festzulegen, den Ablauf des Kindergipfels zu planen und zu lernen

Kinderrat gesucht – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/kinderrat-gesucht/

In drei Seminaren lernst du deine Rechte kennen, lernst moderieren und diskutierst für dich wichtige

Anmeldung – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/anmeldung/

In drei Tagen lernst du, was es heißt mitbestimmen zu dürfen, lernst neue Leute kennen und kannst einfach

9. Thüringer Kindergipfel 2024 in Erfurt – Kindergipfel Thüringen

http://kindergipfel-thueringen.de/9-thueringer-kindergipfel-2024-in-erfurt/

In drei Tagen lernst du, was es heißt mitbestimmen zu dürfen, lernst neue Leute kennen und kannst einfach

Nur Seiten von kindergipfel-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielmobilkarawane – Spielend Lernen!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/spielmobilkarawane-spielend-lernen-2024

Login Registrierung   Startseite > Weltspieltag > Projekte > Spielmobilkarawane – Spielend Lernen

Manche Dinge lernen Kinder nur ohne Erwachsene!

https://www.recht-auf-spiel.de/buendnis/botschaften/manche-dinge-lernen-kinder-nur-ohne-erwachsene

Umfrage Kontakt Login Registrierung   Startseite > Bündnis > Botschaften > Manche Dinge lernen

Spielen bildet

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/spielen-bildet

kindliche Spiel ist also keineswegs ein Nebenprodukt ihrer Entwicklung – im Gegenteil: Spielen ist Lernen

Spielen macht schlau

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/spielen-bildet/spielen-macht-schlau

Viele Menschen iim „Globalen Norden“ sind sich ihrer Fähigkeit und der ihrer Kinder instinktiv zu lernen

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen

Soziales Lernen | Brandenburgische Sportjugend

https://sportjugend-bb.de/deine-projekte/strassenfussball/soziales-lernen/

Sportland Brandenburg Brandenburgische Sportjugend > Deine Projekte> Straßenfußball> Soziales Lernen