Dein Suchergebnis zum Thema: Leichte_Sprache

Meintest du leichte sprache?

WordPress | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/wordpress

Das stopft mögliche Sicherheitslöcher, macht es leicht Infos und Anleitungen im Web zu finden, und bietet

Joomla | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/joomla

Die Pflege und Verwaltung von Webseiten, die auf Joomla aufsetzen, ist einfach und leicht zu erlernen

Impressum | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/impressum

haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht

Barrierefreies Webdesign - Teil 1 | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/barrierefreies-webdesign-teil-1

Informationstechnik-Verordnung 2.0″ (kurz: BITV 2.0) enthält neben einem Auszug der WCAG 2.0 auch weitergehende Anforderungen an Leichte

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Wiederholung des Präteritums anhand des Märchens Dornröschen – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/wiederholung-des-praeteritums-anhand-des-maerchens-dornroeschen_14961

Diese Übungseinheit aus dem Bereich DAZ zum Thema „Wiederholen des Präteritums anhand des Märchens Dornröschen“ richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Geeignet für Sek1, B1, Gymnasium.
Wenn Du den Text noch schwer verstehen kannst, höre Dir hier https://www.ndr.de/fernsehen/service/leichte_sprache

Der NiBiS in Leichter Sprache - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/leichte-sprache_9656

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Schulen und Kitas in Niedersachsen.
Darum hat der NiBiS jetzt auch Informationen in Leichter Sprache.  

Wichtiger Hinweis in Leichter Sprache - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/wichtiger-hinweis-in-leichter-sprache_13559

Sicherheit: Mehr Tests in Kita und Schule. Hier finden Sie alles Wichtige zum Schutz vor Corona.
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Startseite

Sprache und Integration - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/sprache-und-integration_14883

Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Startseite

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Leichte Sprache – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/leichte-sprache/

FINNreporter Menü Aktuelles FINNredaktion Nachgefragt Das Magazin Schule Leichte Sprache

Niclas - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/finnreporter/niclas/

verändert die Welt Song Timster Trickfilm Zeitung Kontakt Impressum Datenschutz Erwachsenenbereich Leichte

Auflösung Dingsda Nr. 2 - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/aufloesung-dingsda-nr-2/

verändert die Welt Song Timster Trickfilm Zeitung Kontakt Impressum Datenschutz Erwachsenenbereich Leichte

Bildergalerie: Play19 - FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/play-bildergalerie/

verändert die Welt Song Timster Trickfilm Zeitung Kontakt Impressum Datenschutz Erwachsenenbereich Leichte

Nur Seiten von reporter.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/leichte-sprache

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
und Podcasts Gebärdensprache Leichte Sprache Suche Kuppelkucker in Leichter Sprache

Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/barrierefreiheit/erklaerung-zur-barrierefreiheit-in-leichter-sprache

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
und Podcasts Gebärdensprache Leichte Sprache Suche Erklärung zu der Barriere-Freiheit

Die Kinderkommission liest vor - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag haben Mitglieder der Kinderkommission aus ihren liebsten Kinderbüchern vorgelesen.
Direkt zu den Inhalten springen Direkt zur Hauptnavigation springen Gebärdensprache Leichte

Barrierefreiheit - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/barrierefreiheit

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Direkt zu den Inhalten springen Direkt zur Hauptnavigation springen Gebärdensprache Leichte

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Leichte Sprache?  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/was-ist-leichte-sprache

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form unserer Alltagssprache.
Warum gibt es Leichte Sprache

Was ist Leichte Sprache?  | kindersache

https://www.kindersache.de/comment/278900

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form unserer Alltagssprache.
Warum gibt es Leichte Sprache

Bücher in Fremdsprachen lesen: Tipps | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/buecher-fremdsprachen-lesen-tipps

Lesen fällt oft leichter als Serien oder Filme in der Sprache zu verstehen.
Lesen fällt oft leichter als Serien oder Filme in der Sprache zu verstehen.

Corona-Erklärvideo Folge 1 der Stiftung SeeYou | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/corona-erklaervideo-folge-1-der-stiftung-seeyou

In Folge 1 der Corona-Erklärvideos der Stiftung SeeYou erklären Wilma und Wilhelm in leichter und kindgerechter – Sprache was Kinder über das neue Corona-Virus wissen sollten, was Kinder, Eltern und Erzieher*innen
Kommentare 1446 In Folge 1 der Corona-Erklärvideos der Stiftung SeeYou erklären Wilma und Wilhelm in leichter

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache | Kinder Ministerium – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/leichte-sprache

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Das KiMi in leichter Sprache Herzlich willkommen!

1. Über das Kinder-Ministerium - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/leichte-sprache/ueber-das-kinder-ministerium

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
unterstützen Lisa Paus bei der Arbeit. zurück zur Inhalts-Übersicht Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte

3. Die Haupt-Bereiche - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/leichte-sprache/standard-titel

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
beantwortet Fragen von Kindern. zurück zur Inhalts-Übersicht Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte

Kinder Ministerium – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte und Themen aus Deinem Alltag
Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache Kontakt Impressum

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lasst endlich alle Menschen mit Behinderung wählen! – Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/lasst-endlich-alle-menschen-mit-behinderung-waehlen/

Ist der Wahlrechtsausschluss zulässig? In sechs Wochen findet die Bundestagswahl statt – doch rund 85.000 Menschen dürfen nicht teilnehmen. Das Wahlgesetz schließt sie aus, da sie eine rechtliche Betreuung benötigen. Verbände üben Kritik.
Wahlprogramm in einfacher Sprache. https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2017/wahlprogramm2017/leichte_sprache

Ich bin Raul Krauthausen - Raul Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/

Ich bin für und . Als Rollstuhlfahrer weiß ich:Eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist wichtig. Darum setze ich mich dafür ein.Jeden Tag. Ich arbeite bei den SOZIALHELD*INNEN mit. Ich schreibe einen eigenen . Und ich mache einen .In meinen Podcast lade ich Gäste ein.Zum Beispiel bekannte Künstlerinnen.Oder bekannte . Ich schreibe einen .Immer einmal in […]
Weil sie in Gebärden-Sprache übersetzt werden. Und in Leichte Sprache.

Was ich mache - Raul Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/was-ich-mache/

Die Kinder der Aktionen zu einem Kino-Film über Inklusion und Erwachsen-Werden. Der Film wurdee am 15. Mai 2019 in Kino vielen Kinos in Deutschland gezeigt. KIMBUK ist ein Kinderbuch-FestivalEs zeigt: Figuren in Büchern für Kinder und Jugendliche müssen vielfältig sein.KIMBUK ist ein Festival für:Macher*innen von Kinder-Büchern und Jugend-Büchern Buch-Verlage Leser*innen re:sponsiveRaúl Krauthausen war 8 Wochen […]

Wer ich bin - Raul Krauthausen

https://raul.de/leichte-sprache/wer-ich-bin/

Ich bin Raul Krauthausen.Ich bin Berliner.Ich schreibe Bücher.Ich bin Moderator.Ich schreibe Texte im Internet.Ich bin Botschafter für Inklusion.Ich bin .Ich habe die SOZIALHELD*INNEN gegründet. Ich habe Kommunikation studiert.Das bedeutet:In meinem Studium habe ich gelernt:Wie kann ich Werbung für etwas machen?Wie kann ich mich für etwas einsetzen?Und wie kann ich gute Texte schreiben? Seit 15 Jahren […]

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Leichte Sprache

https://www.pausentaste.de/leichte-sprache/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Sitemap

https://www.pausentaste.de/sitemap/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Mehr (Barriere-) Freiheit für junge Pflegende & deren Angehörige

https://www.pausentaste.de/artikel/mehr-barriere-freiheit-fuer-junge-pflegende-deren-angehoerige/

Kinder und Jugendliche, die sich in Pflegeverantwortung befinden, haben oft mit Barrieren zu kämpfen. Welche Barrieren das sind, lest ihr hier.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Neu: Projektflyer in englischer und russischer Sprache

https://www.pausentaste.de/artikel/neu-projektflyer-in-englischer-und-russischer-sprache/

Die Pausentaste will junge Pflegende mit Migrations- und Fluchtbiografie besser erreichen. Daher gibt es nun Flyer auch auf Englisch und Russisch.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden