Dein Suchergebnis zum Thema: Leguan

Museen des 6. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Museen_des_6._Bezirks&mobileaction=toggle_view_desktop

Mehr als 10 000 Tiere sind im Turm zuhause: Krokodile, Riffhaie, Leguane, Riesenschlangen, Schildkröten

Museen des 6. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Haus_des_Meeres

Mehr als 10 000 Tiere sind im Turm zuhause: Krokodile, Riffhaie, Leguane, Riesenschlangen, Schildkröten

Museen des 6. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Museen_des_6._Bezirks

Mehr als 10 000 Tiere sind im Turm zuhause: Krokodile, Riffhaie, Leguane, Riesenschlangen, Schildkröten

Eidechse – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Eidechse&mobileaction=toggle_view_mobile

Im Gegensatz zu anderen Echsen – wie Leguane oder Warane haben die Eidechsen keine Haftzehen, Kehlsäcke

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Afrikanische Kolosse in der Kreidezeit

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/dinos-im-zeitalter-der-kreide.html

Die Kreidezeit begann vor 145 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Der Meeresspiegel stieg dramatisch an. Zeitweise war er 100 bis 250 Meter höher als heute. Große Landbereiche verschwanden unter Wasser. Trockene Gebiete wurden fruchtbar. Nordafrika war ein Paradies für Riesenechsen.
Leguanzahn, denn aufgrund der ersten Funde – scheinbar seine Zähne – glaubte man, diese ähnelten denen von Leguanen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/guinness-world-records-fuer-erstleser

Tiere
findet man dann knappe Fakten und viele Fotos zu Tieren wie dem Roten Riesenkänguru, dem Stachelschwanz-Leguan

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/guinness-world-records-fuer-erstleser

Tiere
findet man dann knappe Fakten und viele Fotos zu Tieren wie dem Roten Riesenkänguru, dem Stachelschwanz-Leguan

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Tierpark Bern Fotowettbewerb 📸 | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/geh-auf-die-pirsch-und-mach-mit-beim-fotowettbewerb/

Schickt uns euer Foto von einem der Mitbewohner und nehmt an der Verlosung eines Gutscheins Tatort Tier teil
Der kleine Leguan ist sehr sozial und lebt mit Artgenossen in einem kleinen Verband, dem ein Männchen

Vivarium | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tiere/anlagen/vivarium/

Das Vivarium ist ein einziges Terrarium sowie Lebensraum im Gesamten und bietet doch auch Raum für zahlreiche Terrarien und Aquarien.
Exuma-Wirtelschwanz-leguan Mehr dazu Zwergseidenäffchen Mehr dazu Krokodil Mehr dazu Frei im Vivarium

Exuma-Wirtelschwanzleguan | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/exuma-wirtelschwanzleguan/

Mit ihrem Pflanzenverbiss beschneiden die Exuma-Wirtelschwanzleguan einheimische Pflanzen und fördern so ausserdem ihr Wachstum.
Mit ihrem Pflanzenverbiss beschneiden die Leguane einheimische Pflanzen und fördern so ausserdem ihr

Rollschwanzleguan | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/rollschwanzleguan/

Die Rollschwanzleguane sind die kleinen Mitbewohner der Exuma-Wirtelschwanzleguane im Vivarium.
Zootier-Lexikon von Peter Dollinger Steckbrief Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Familie: Leguane

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dinosaurier – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/dinosaurier.php5

Gibt es noch lebende Dinosaurier? Um diese spannende Frage zu beantworten, muss man wissen, wie die Dinsosaurier aussahen. Fossilien geben Hinweise über die Gestalt der Saurier und sie verraten, dass die heutigen Vögel Nachfahren von bestimmten Dinosaurieren sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Doch sind Leguane tatsächlich mit den großen Riesen aus ferner Vorzeit verwandt?

Dinosaurier - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/dinosaurier.php5

Gibt es noch lebende Dinosaurier? Um diese spannende Frage zu beantworten, muss man wissen, wie die Dinsosaurier aussahen. Fossilien geben Hinweise über die Gestalt der Saurier und sie verraten, dass die heutigen Vögel Nachfahren von bestimmten Dinosaurieren sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Doch sind Leguane tatsächlich mit den großen Riesen aus ferner Vorzeit verwandt?

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden