Dein Suchergebnis zum Thema: Laut

Kalender

https://www.konrad-adenauer.de/kalender/?tx_kasbase_calendar%5Baction%5D=year&tx_kasbase_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_kasbase_calendar%5BcurrMonth%5D=1&tx_kasbase_calendar%5BcurrYear%5D=1949&tx_kasbase_calendar%5Bday%5D=1&cHash=bd891393a24e0339ba3fe2c2d3941f64

Brüning, Vermont/USA Alle Angaben laut Terminkalender Zimmermann Ereignisse Schließen 04.10.1949

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Purpurhuhn

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thpurhu.html

Das Purpurhuhn ruft laut trompetend mit einem nasalen Laut.

Zaunkönig

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_zaunko.html

Das Männchen singt laut, es schmettert eine aus bis zu 50 Tönen bestehenden Strophe, in die kräftige

Kleiber

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_kleibe.html

Der Gesang des Männchens tönt im Verhältnis zu seiner Körpergröße relativ laut.

Mediendatenbank Biologie, Schall

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/schall.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Eine Zunahme um 10 dB(A) bedeutet, dass das Ohr die Lautstärke doppelt so laut empfindet.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

map of dive sites in Redang, Perhentian, Bidong, Lang tengah, Yu (Zubi) Print version

http://www.starfish.ch/dive/map/Malaysia-map.html

Print version: map of dive sites in Redang, Perhentian, Bidong, Lang tengah, Yu – Malaysia (Zubi – starfish)
Tokong Laut / 9. Artificial Reef   Dive sites Lang Tengah: 1. Karang Nibong Laut / 2.

Lombok - Fact sheet: diving in Gili Air, Gili Trawangan, Sangigi, Liveaboards - addresses dive operators and dive centers and links (Zubi)

http://www.starfish.ch/dive/info/Lombok-info.html

FAQ Fact sheet for scuba diving in Lombok (Indonesia): Gili Air, Gili Trawangan, Sangigi beach. Addresses of dive operators and dive centers, liveaboards, dive conditions, weather information, hyperbaric chambers, hotels, how to get there, maps (Zubi – starfish)
Etty Herawati Jakarta: Rumah Sakit Angkatan Laut (Navy Hospital) in Jl.

Diving in Malaysia: Redang, Perhentian, Bidong, Lang tengah, Yu (Zubi)

http://www.starfish.ch/dive/Malaysia.html

diving on the east coast of Malaysia – maps, description of dive sites, addresses, links / Tauchplaetze an der Ostküste von Malaysien – Reisebericht, Karten, Tauchplatzbeschreibungen, Adressen und Links (Zubi – starfish)
Tokong Laut 9.

Zubi Woolcrab / Wollkrabbe

http://www.starfish.ch/invertebrates-Wirbellose/crustaceans-Gliederfuesser/Banareia-armata.html

Photo of a Woolcrab / Wollkrabbe with links
Woolcrab / Wollkrabbe (Banareia armata) Tokong Laut is one of the nicest dive sites on the Perhentians

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alpine Drought Observatory

https://www.wsl.ch/de/projekte/alpine-drought-observatory/

Laut Alpenkonvention werden Wasserknappheit und die damit verknüpften möglichen Konflikte in vielen Alpenregionen

Die Energiewende voranbringen: Was Gemeinden und Regionen tun können

https://www.wsl.ch/de/news/die-energiewende-voranbringen-was-gemeinden-und-regionen-tun-koennen/

Was können Gemeinden und Regionen tun, damit Anlagen für erneuerbare Energien mehr Rückhalt beim Volk finden? Das zeigt ein neues WSL-Merkblatt.
(Foto: Rischer Energie Genossenschaft) Förderlich sind laut den Forschenden auch konkrete Vorteile für

Wie wappnen sich Föhren gegen Trockenheit?

https://www.wsl.ch/de/news/wie-wappnen-sich-foehren-gegen-trockenheit/

Junge Föhren passen sich erstaunlich rasch an künstliche Trockenheit an und sind im folgenden Jahr dagegen gewappnet, weist eine WSL-Studie nach.
Die Bäume bekamen zwei Sommer lang von Juni bis September kein Wasser – ein laut Klimamodellen in Zukunft

Wie wappnen sich Föhren gegen Trockenheit?

https://www.wsl.ch/de/news/wie-wappnen-sich-foehren-gegen-trockenheit-1/

Legen junge Föhren Vorräte auf Kosten des Wachstums an, um bei Trockenheit länger überleben zu können? Diese umstrittene Hypothese widerlegt eine neue Studie der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. Im Experiment passten sich die Bäume erstaunlich rasch an die künstliche Trockenheit an und waren im darauffolgenden Jahr dagegen gewappnet.
Die Bäume bekamen zwei Sommer lang von Juni bis September kein Wasser – ein laut Klimamodellen in Zukunft

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lesejule

https://lesejule.de/Laute.html

Anlaute ergänzen Wohnung F Sch H N K P Au Ei Eu Lebensmittel-ABC M L R S Tier-ABC W Z T J Laut

Lesejule

https://lesejule.de/

Laut Studien können 19 Prozent der Viertklässler (Iglu-Studie 2018), 16 Prozent der Jugendlichen (Pisa-Studie

Lesejule

https://lesejule.de/index.html

Laut Studien können 19 Prozent der Viertklässler (Iglu-Studie 2018), 16 Prozent der Jugendlichen (Pisa-Studie

Lesejule

https://lesejule.de/Grammatik.html

Start Über Lesejule Lernmaterial Kontakt Grammatik Laute Silben Wörter Sätze

Nur Seiten von lesejule.de anzeigen

Wandernde Tierarten sind stark bedroht – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wandernde-tierarten-sind-stark-bedroht.html

Laut eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichtes nimmt der Bestand von 44 Prozent dieser Arten immer
Laut eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichtes nimmt der Bestand von 44 Prozent dieser Arten immer

Elefanten - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/elefanten.html

Elefanten: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Laut Schätzungen leben nur noch wenig mehr als 400.000 Afrikanische Elefanten in freier Wildbahn.

Meldungen - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Laut eines kürzlich veröffentlichten UN-Berichtes nimmt der Bestand von 44 Prozent dieser Arten immer

Bücher- und Filmecke - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/service/buecher-und-filmecke.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise rund um den Globus, zu gefiederten Meistertänzern, lauten Plappermäulern

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Sønderjysk – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/sonderjysk/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
altdänisch -p,-t,-k) werden mit Lauten ausgesprochen, die dem Dänischen zum Teil fremd sind: g → ich-Laut

Beirat – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/beirat/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
ist neben dem Vorstand und der Mitgliederversammlung das dritte Verwaltungsorgan der GSHG und soll laut

Kartoffeln – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kartoffeln/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2020/2021  jeder

Admiral Hansen und der Angriff auf die „Galathea“ – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/fundsachen/admiral-hansen-und-der-angriff-auf-die-galathea/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auch unter dessen Einfluss wurde die Verlegung der 350 Freiwilligen per Eisenbahn nach Kiel laut Augenzeugenberichten

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Social Media Posts aus der Woche vom 13. bis 19. Mai 2024 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/32376

Laut Prognose soll die Anlage bis zu 80.000 kWh grünen Strom im Jahr erzeugen.
Laut Prognose soll die Anlage bis zu 80.000 kWh grünen Strom im Jahr erzeugen.

Vita | Land.NRW

https://www.land.nrw/antisemitismusbeauftragte/vita

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist eine ausgewiesene und international geachtete Expertin in Fragen der Rechtsstaatlichkeit und des Minderheitenschutzes und steht auch als politisch anerkannte Persönlichkeit für den Schutz des Rechtsstaats und das Engagement gegen Antisemitismus.
Weitere Themenseiten Antisemitismus Berichte Laut Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen umfasst

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen | Land.NRW

https://www.land.nrw/antisemitismusbeauftragte

Die Antisemitismusbeauftragte initiiert und koordiniert präventive Maßnahmen der Antisemitismusbekämpfung in Nordrhein-Westfalen. Sie fungiert als Ansprechpartnerin für Opfer antisemitischer Übergriffe. Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich und die Beauftragte legt dem Landtag jährlich einen Bericht über ihre Arbeit vor. Das Büro der Antisemitismusbeauftragten ist dem Geschäftsbereich der Staatskanzlei zugeordnet.
Weitere Informationen Antisemitismus Berichte Laut Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen umfasst

Berichte | Land.NRW

https://www.land.nrw/antisemitismusbeauftragte/antisemitismusberichte

Vierter Antisemitismusbericht für Nordrhein-Westfalen Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat am 10. Mai 2023 den vierten Antisemitismusbericht für das Land Nordrhein-Westfalen an den Landtag übergeben.
Schlüsselwörter der Suche Suche Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite Berichte Laut

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Gegenes pumilio  Gegenes nostrodamus  Pigmy Skipper  Mediterranean Skipper

http://www.schmetterling-raupe.de/art/pumilio_s.htm

Funddaten :  Zypern, Umgebung Paphos, 6.6.2016 Da laut Literatur auf Zypern G.nostrodamus nicht vorkommt

Antheraea pernyi Chinesischer Eichenseidenspinner Chinese Oak Silkmoth

http://www.schmetterling-raupe.de/art/pernyi.htm

Funddaten :  Spanien, Mallorca, Norden, Cala de Vicenc,  3.4.2012  Michaela Prammer-Waldhoer Laut

Grünschillernder Mohrenfalter Erebia tyndarus Swiss Brassy Ringlet Erebia cassioides Common Brassy Ringlet

http://www.schmetterling-raupe.de/art/tyndarus_s.htm

Erebia tyndarus   Funddaten :  Schweiz, Wallis, Nähe Simplon Dorf,  15.7.2018 Laut bekannter Verbreitung

Thymian-Widderchen Zygaena purpuralis Bibernell-Widderchen Zygaena minos Transparent Burnet

http://www.schmetterling-raupe.de/art/purpuralis_s.htm

Gambel, 5.7.2017  Anna-Dora Sartorio Da laut Literaturangaben Z.minos im Wallis nicht vorkommt, müsste

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden