Dein Suchergebnis zum Thema: Lateinamerika

Typisch Chile?! – Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/alltag-kinder/typisch-chile/

Jedes Kind lernt in der Schule Cueca! Und was ist wohl ein Huaso?
SEGEGOB / CC BY-SA 2.0 ] Cueca: Tanz in Chile Musik und Tanz sind den Menschen in Chile wie in ganz Lateinamerika

L | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/l/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Lateinamerika Lateinamerika umfasst alle Länder in Amerika, in denen Spanisch oder Portugiesisch

Sprachen in Chile - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/leute/sprachen-in-chile/

Viele Chilenen haben europäische Vorfahren. Das größte indigene Volk, das im heutigen Chile lebt, sind die Mapuche.
ausspricht, also zwischen den Zähnen, (wie im englischen Wort through), spricht man in Chile, wie in ganz Lateinamerika

Essen in Chile - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/alltag-kinder/essen-in-chile/

Sopaipillas würdest du bestimmt auch mögen!
Typisch Lateinamerika Speisen, die für ganz Lateinamerika typisch sind, mag man auch hier: Empanadas

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leuchtender Tropenvogel entdeckt – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2022/neuer-tropenvogel-entdeckt

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
So wie auch auf den berühmten Galapagos-Inseln, die tausend Kilometer vor Ecuador in Lateinamerika liegen

Monokulturen zerstören Lebensraum indigener Völker - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/papier/zellstoff-aus-brasilien

Für riesige Soja- und Eukalyptusplantagen, Rinderweiden und Zuckerrohrfelder wird der Lebensraum indigener Völker in Brasilien zerstört: „Eukalyptus können wir nicht essen“.
Quellen: World Rainforest Movement Global Forest Coalition Video-Interviews: Stimmen aus Lateinamerika

Alte Handys überführen Tropenholz-Diebe - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2018/handy-lauschen-im-regenwald

Ein junger Physiker aus San Francisco will die Regenwälder vor Abholzung retten und überwacht die Dschungel-Geräusche mit alten Smartphones. Sie fangen aber nicht nur die vielstimmigen Tierlaute ein – der Lauschangriff gilt vor allem den Kettensägen und hat schon viele illegale Holzfäller ertappt.
nicht nur in Indonesien, sondern auch im afrikanischen Kamerun und in Peru, Ecuador und Brasilien in Lateinamerika

Fast Fashion & Umwelt: Probleme | nachhaltige Lösungen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/kleidung-fast-fashion

Wir erklären die Welt von Fast Fashion und dem Regenwald. Lerne die Probleme von Viskose, Polyester und Sneakern kennen und entdecke coole nachhaltige Lösungen!
Den größten und billigeren Anteil von Tierhäuten liefern Länder aus Lateinamerika, allen voran Brasilien

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/

Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
Manchmal sind sie sehr schlecht, zum Beispiel auf vielen Kakaoplantagen in Lateinamerika oder Westafrika

Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/

Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
Manchmal sind sie sehr schlecht, zum Beispiel auf vielen Kakaoplantagen in Lateinamerika oder Westafrika

Ein "fairer Laden" in der Schule: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/ein-fairer-laden-in-der-schule-wie-geht-das/

Wie funktioniert ein „fairer Laden“ in der Schule, und wie wird man "Fairtrade-School"? Die Lehrerin Eva Knöpfel aus Frankfurt berichtet.
Beispiel „Kakao“: Kakaofrüchte werden in Westafrika, Asien oder Lateinamerika angebaut.

Nachhaltiges Handeln im Alltag: So helfen Produktsiegel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/nachhaltiges-handeln-im-alltag-so-helfen-produktsiegel/

Du hast schon viel von „Bio“-Produktent und „Fairtrade“ gehört? Die Logos helfen, beim Einkauf auf den Umweltschutz und faire Produktion zu achten. Was bedeuten sie?
Manchmal sind sie sehr schlecht, zum Beispiel auf vielen Kakaoplantagen in Lateinamerika oder Westafrika

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Leiter der Presseagentur AFP

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews-journalisten/afp.html

Was macht man als Leiter der Pressegentur AFP: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
wir rein bekommen, sind auf Französisch und Englisch, oft in beiden Sprachen sogar, und wenn sie aus Lateinamerika

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studierende – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/studierende/

Wie wäre es, junge Künstler:innen aus Asien, Afrika oder Lateinamerika du…
Wie wäre es, junge Künstler:innen aus Asien, Afrika oder Lateinamerika durch ganz Deutschland zu touren

Förderverein KinderKulturKarawane e.V. – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/unterstuetzen-sie-uns/foerderverein/

Auch begeistert von der KinderKulturKarawane? Liebe Freund:innen der KinderKulturKarawane! Jedes Jahr zieht die KinderKulturKarawane los und macht Halt in Schulen, Jugendtreffs und Veranstaltungsrä…
Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistern kann, Kinder- und Jugendgruppen aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Werde Tourbegleiter:in der KinderKulturKarawane – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/werde-tourbegleiterin-der-kinderkulturkarawane/

Für Studierende: Genug vom Lernen in der Bib und theoretischem Studienstoff?  Lust auf kulturelle, fremdsprachliche und soziale Praxis? Wie wäre es, junge Künstler:innen aus Asien, Afrika oder…
Wie wäre es, junge Künstler:innen aus Asien, Afrika oder Lateinamerika durch ganz Deutschland zu touren

Für Senior Experts mit pädagogischer Erfahrung – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/fuer-senior-experts-mit-paedagogischer-erfahrung/

Du hast als erfahrene Pädagog:in Lust auf neue Herausforderungen und möchtest deine langjährigen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen nutzen, um dich in der internationalen Bildungsarbeit zu en…
Wie wäre es eine Gruppe junger Künstler:innen aus Asien, Afrika oder Lateinamerika auf ihrer Tour durch

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

Menschen und Wildtiere: Vom Konflikt zur Koexistenz

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/mensch-tier-konflikte?em_cmp=magazin0421&em_src=cp&utm_medium=shortcut&utm_source=magazin

Der WWF setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein – in Asien, Afrika und Lateinamerika aber auch vor
Arten Wilderei Artenlexikon Weltweit Projektregionen Afrika Asien Deutschland Lateinamerika

Menschen und Wildtiere: Vom Konflikt zur Koexistenz

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/mensch-tier-konflikte

Der WWF setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein – in Asien, Afrika und Lateinamerika aber auch vor
Arten Wilderei Artenlexikon Weltweit Projektregionen Afrika Asien Deutschland Lateinamerika

WWF-Projektregionen in Südamerika

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-projektregionen-in-lateinamerika

Der WWF ist in zahlreichen Ländern und Regionen in Südamerika für den Natur- und Artenschutz aktiv.
Artensterben Wilderei Artenlexikon Weltweit Projektregionen Afrika Asien Deutschland Lateinamerika

Kontinentaler Korridor für Jaguare

https://www.wwf.de/2021/februar/kontinentaler-korridor-fuer-jaguare

Amerikas größte Katze ist gefährdet: WWF startet weltweite Aktion. / „Deutsche Schweine fressen den Jaguar“
Trotzdem könnten wir diese Tierart verlieren“, warnt Dirk Embert, Lateinamerika-Referent beim WWF Deutschland

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infos online zum Deutschland-Cup A-Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2e66c764-2d96-4b3d-aac5-24123e06d31e

Traditionsballs „Mainz grüßt Lateinamerika“ statt.
Traditionsballs „Mainz grüßt Lateinamerika“ statt.

Ranglistenturnier Mainz verschoben - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-124b2bb0-4090-492f-b9a5-eda90a4464d1

Das Ranglistenturnier Latein in Mainz („Mainz grüßt Lateinamerika„) wurde von 22. auf 29.
News Verband Ranglistenturnier Mainz verschoben Das Ranglistenturnier Latein in Mainz („Mainz grüßt Lateinamerika

Sergey und Viktoria Tatarenko gewinnen Latein-Ranglistenturnier - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-741204cb-de16-4e77-b570-da2ea7703db2

Viktoria Tatarenko präsentierten sich beim Ranglistenturnier Latein im Rahmen des Balles „Mainz grüßt Lateinamerika
Viktoria Tatarenko präsentierten sich beim Ranglistenturnier Latein im Rahmen des Balles „Mainz grüßt Lateinamerika

Straile/Beckmann gewinnen in Mainz - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2ade8cca-138b-4803-bb48-e8ee884f4d89

In Mainz beim traditionellen Ball „Mainz grüßt Lateinamerika“ gewannen Heiko Straile/Daniele Beckmann
In Mainz beim traditionellen Ball „Mainz grüßt Lateinamerika“ gewannen Heiko Straile/Daniele Beckmann

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Prothesen weltweit – Futurium

https://futurium.de/de/blog/prothesen-weltweit

Schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika brauchen Prothesen.
August 2019Schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika brauchen

Meisterwerke am Körper - Futurium

https://futurium.de/de/technik/neue-wesen-erschaffen/meisterwerke-am-koerper

Prothesen ersetzen immer besser die Funktionen unseres Körpers. Technologie kommt auch dem unversehrten Körper näher. Machen neue Maschinen den Menschen sogar eines Tages besser als das Original?
Denkraum Technik Prothesen weltweit Schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Ein Flugsaurier kommt selten allein – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-flugsaurier-kommt-selten-allein-2/

In Chile wurde ein 160 Millionen Jahre alter Flugsaurier gefunden. Von den Fischfängern am Himmel gab es offenbar mehr als gedacht.
Denn einen Rhamphorhynchus fand man nun auch in Lateinamerika – also auf der Südhalbkugel.

Ein Flugsaurier kommt selten allein - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-flugsaurier-kommt-selten-allein-2/?pagination=1&post-type=post

In Chile wurde ein 160 Millionen Jahre alter Flugsaurier gefunden. Von den Fischfängern am Himmel gab es offenbar mehr als gedacht.
Denn einen Rhamphorhynchus fand man nun auch in Lateinamerika – also auf der Südhalbkugel.

Ein Flugsaurier kommt selten allein - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-flugsaurier-kommt-selten-allein-2/?pagination=5&post-type=post

In Chile wurde ein 160 Millionen Jahre alter Flugsaurier gefunden. Von den Fischfängern am Himmel gab es offenbar mehr als gedacht.
Denn einen Rhamphorhynchus fand man nun auch in Lateinamerika – also auf der Südhalbkugel.

Ein Flugsaurier kommt selten allein - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-flugsaurier-kommt-selten-allein-2/?pagination=2&post-type=post

In Chile wurde ein 160 Millionen Jahre alter Flugsaurier gefunden. Von den Fischfängern am Himmel gab es offenbar mehr als gedacht.
Denn einen Rhamphorhynchus fand man nun auch in Lateinamerika – also auf der Südhalbkugel.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Grüne Bohnen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/gr%C3%BCne-bohnen-was-ist-ihr-inhalt

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
verbreitet und können  in sehr vielen Regionen der Welt angepflanzt werden, zum Beispiel in Afrika, Lateinamerika

Borbach-Spezial / Unser Fairtrade-Projekt | primolo.de

https://www.primolo.de/content/unser-fairtrade-projekt

Unsere Schülerzeitung
usw. zu gerechte-ren Arbeits – und Lebensbedingun-gen der Bauern und Arbeiter in Af-rika, Asien und Lateinamerika

Online-Schülerzeitung der Grund- und Förderschule der Rheinauschule / Aus den Klassen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/8152

Online-Schülerzeitung von Schülerinnen und Schülern der Rheinauschule-Grundschule und Rheinauschule-Förderschule Mannheim
Von Jessica (Klasse 5) Die Projektwoche vor Ostern Ich ging in das Projekt Lateinamerika bei Frau

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden