Dein Suchergebnis zum Thema: Langhaus

Meintest du landhaus?

Marienkirche Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-stmarien-rostock

Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen
Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen

Kunst-Tour für Handbikes

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-kunst-tour?form=referenceList

Etappen: 1 TagAuf dem Radweg Berlin-Kopenhagen geht’s von Rostock in Richtung Süden. Vorbei an Pferdekoppeln und weiten Feldern schlängelt sich der gut asphaltierte Weg bis zur Künstlerkolonie Schwaan. Von Huckstorf nach Benitz braucht es auf rund 1 km etwas mehr Kraft, der Anstieg beträgt gut 15 Prozent. Die Belohnung wartet in Schwaan mit einem Besuch der barrierefreien Kunstmühle und einem Stück köstlichen Prasselkuchen. Zurück nach Rostock geht es mit der Regionalbahn.
Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen

Kunst-Tour für Handbikes

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-kunst-tour

Etappen: 1 TagAuf dem Radweg Berlin-Kopenhagen geht’s von Rostock in Richtung Süden. Vorbei an Pferdekoppeln und weiten Feldern schlängelt sich der gut asphaltierte Weg bis zur Künstlerkolonie Schwaan. Von Huckstorf nach Benitz braucht es auf rund 1 km etwas mehr Kraft, der Anstieg beträgt gut 15 Prozent. Die Belohnung wartet in Schwaan mit einem Besuch der barrierefreien Kunstmühle und einem Stück köstlichen Prasselkuchen. Zurück nach Rostock geht es mit der Regionalbahn.
Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?form=referenceList&contactPurpose%5B1%5D=2

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Evangelische Stadtkirche / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-ravensburg/evangelische-stadtkirche/db924e3a-f9c3-4c62-9cee-592f042e3fb4

Das Langhaus diente seit der Reformation (1549 bis 1806) als evangelische Kirche.
Das Langhaus diente seit der Reformation (1549 bis 1806) als evangelische Kirche.

St. Lukas Kirche Kraichtal-Neuenbürg / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-kraichtal/st-lukas-kirche-kraichtal-neuenbuerg/6621ea5c-f585-4197-89a4-ab14ed25479f

Den Ursprung der heutigen St. Lukaskirche bildete die der Jungfrau Maria geweihte Schlosskapelle (Marienkapelle) der früheren Tiefburg (Wasserburg) der Herren von Remchingen. Sie stand an der Stelle der heutigen Kirche. Die Namen„Schlossgarten“ und „Schloßäcker“ erinnern an das ehemalige Wasserschloss. 1468 wurde die Kapelle in Neuenbürg zu einer eigenen Pfarr- und Taufkirche.
Sowohl das Langhaus also auch der Chor wurden an einen bestehenden Bergfried angelehnt.

Evangelische Kirche Kraichtal-Oberöwisheim / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-kraichtal/evangelische-kirche-kraichtal-oberoewisheim/224a40fc-148b-4419-9fb1-6c08e8815735

Die Evangelische Kirche Oberöwisheim zählt in Teilen zu den ältesten Gebäuden des Orts.
Der Turm entsteht im gotischen Stil, 1456 wird die Kapelle abgerissen und das Langhaus an den Turm gebaut

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Kathedrale von Ely, Cambridgeshire, England

http://www.kathedralen.net/ely/ely00.html

Das Langhaus stammt aus dem 12. Jahrhundert und besitzt das höchste Mittelschiff in England.

Das Fotoalbum der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/glossar.html

Das Fotoalbum der Kathedralen
Langhaus der für die Gemeinde bestimmte Teil einer längsgerichteten Kirche, bestehend aus Mittelschiff

St. Nikolaus, Eger, Tschechien

http://www.kathedralen.net/eger/eger00.html

Das dreischiffige Langhaus, das Presbyterium und die Sakristei stammen aus der gotischen Zeit.

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Wohnen im Wandel, dargestellt am Beispiel des „Langhauses“ in Ochsenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-dargestellt-am-beispiel-des-langhauses-in-ochsenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Manfred Born Gymnasium 88416 Ochsenhausen, Baden-Württemberg, Deutschland #1978-0958 Das „Langhaus

Entweder du gehst in die Geschichte ein oder du brichst dir das Genick - Das Ringen in Schifferstadt zwischen 1952 und 1972 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/entweder-du-gehst-in-die-geschichte-ein-oder-du-brichst-dir-das-genick-das-ringen-in-schifferstadt-zwischen-1952-und-1972/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Sporthalle neben ihrer Schule, benannt nach eben diesem berühmten Sportler, machte Joana Langhauser

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Ein Dorf auf Borneo sagt: „Danke, Orang-Utan“

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/borneo-und-sumatra/danke-orang-utan

Orang-Utans sind für ein kleines Dorf auf Borneo zur wichtigen Einkommensquelle geworden: die Tiere locken Tourist:innen an. Sodik Asmoro, Mitglied der Gemeinde, sagt „Danke, Orang-Utan“.
Ich lebe in einer Dayak-Iban-Gemeinde, in einem Langhaus im Dorf Melemba; einem Ort in der Pufferzone

Indigene Iban: Hüter:innen von Wald und Orang-Utans

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/borneo-und-sumatra/indigene-iban-hueterinnen-des-waldes-und-der-orang-utans

Abholzung, Ölpalmenplantagen und Straßenbauprojekte bedrohen sowohl die letzten 2.500 Orang-Utans, als auch Leben und Kultur der Indigenen Iban in Malaysia.
Einnahmen und Naturbewusstsein durch Ökotourismus Langhaus der Iban © WWF Malaysia / Mazidi Abd Ghani

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirche St. Pankratius Mark | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/kirche-st-pankratius-mark.html

Dorf Mark, Ausschnitt aus der Urkatasterkarte, 1828 Quelle: Stadt Hamm, Vermessungs- und Katasteramt Langhaus

Mit Poesie durch die Pandemie | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtbuecherei/mit-poesie-durch-die-pandemie

Unser Dorf besteht aus ein paar Hütten, die wir um das Langhaus des Lords herum gebaut haben.

Kirche St. Georg - Große Kirche - Pauluskirche | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/pauluskirche.html

Es folgte der Ausbau eines Langhauses mit zwei Seitenschiffen und einem Querhaus sowie einem 79,3 m hohen

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Der Dom in Zahlen

https://www.koelner-dom.de/erleben/der-dom-in-zahlen

Höhe 157,18 m Nordturm Höhe 144,58 Gesamtlänge Aussen 86,25 m Gesamtbreite Aussen 45,19 m Langhaus

Temperaturen Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/temperaturverlauf

Hohen Domkirche Temperaturen Kölner Dom Montage des Sensors im Langhaus

Personen am Dom | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/aktuelles/personen-am-dom

Kölner Dom Startseite
und Schenk Köln, Dom, Südseite Hohe Domkirche zu Köln, Dombauhütte; Foto: Matz und Schenk Köln, Dom, Langhaus

Welterfenster

https://www.koelner-dom.de/fenster/welterfenster-im-querhaus/welterfenster-im-querhaus

Judas-Makkabäus-Fenster Jesus-Sirach-Fenster Mirjamfenster Die 28 vierbahnigen Fenster im Quer- und Langhaus

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden