Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Trockenheit, Plastikflut und dramatische Prognosen – Woche 29/30 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/trockenheit-plastikflut-und-dramatische-prognosen-woche-29-30/

Zudem machen Dürre und Trockenheit dieses Jahr nicht nur Landwirt*innen zu schaffen – Förster*innen beklagen
Zudem machen Dürre und Trockenheit dieses Jahr nicht nur Landwirt*innen zu schaffen – Förster*innen beklagen

Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 09.03.2022, 11:00 Uhr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/einladung-zur-pressekonferenz-am-mittwoch-09-03-2022-1100-uhr/

Wendehammer L 277, Mahnwache Erkelenz-Lützerath Angesichts der Eskalation des Krieges in der Ukraine fordern einige deutsche Politiker eine Verlängerung der Braunkohleförderung. Der Konflikt um die deutsche Klimapolitik hat sich seit über einem Jahr rund um die Ortschaft Lützerath zugespitzt, die der Energiekonzern RWE für die Braunkohle abreißen will. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, ist
Der Landwirt Eckardt Heukamp sowie mehrere Mieter*innen in Lützerath wehren sich gegen die Pläne von

Wir brauchen einen Neustart in der GAP zur Bewältigung der Klimakrise! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-gap/

Die Coronakrise zeigt uns die Kehrseite unseres globalisierten Ernährungssystems. Sie verdeutlicht die systemische Abhängigkeit der EU Länder von Nahrungsmittelimporten, schlecht bezahlten Saisonarbeiter*innen und globalisierten Lieferketten. Währenddessen werden mindestens 10 % der gesamten europäischen Emissionen durch die Landwirtschaft verursacht, Tag für Tag verschwindet mehr Artenvielfalt und Bäuer*innen kämpfen um ihr Überleben. Wir, die europäischen Bürger*innen, haben
Um die Schlüsselrolle unserer Landwirt*innen für das Klima und unsere Gesellschaft zu fördern, muss ein

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Der letzte Landwirt des Ortes, Eckardt Heukamp, klagt jedoch vor dem OVG Münster gegen seine vorzeitige

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Roda Verheyen: Der Klimawandel und seine Folgen sind ein Menschenrechtsproblem | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/roda-verheyen-der-klimawandel-und-seine-folgen-sind-ein-menschenrechtsproblem/

Roda Verheyen erfahren wir mehr über die Klage von Saúl Luci-ano Lliuya gegen RWE: Der peruanische Landwirt
Roda Verheyen erfahren wir mehr über die Klage von Saúl Luci-ano Lliuya gegen RWE: Der peruanische Landwirt

Porträt: Gesine Langlotzt (Landwirtin) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/portraet-gesine-langlotzt-landwirtin/

Erb*innen landwirtschaftlicher Flächen selbst Landwirtschaft betreiben, sonst geht das Land an andere Landwirt
Erb*innen landwirtschaftlicher Flächen selbst Landwirtschaft betreiben, sonst geht das Land an andere Landwirt

Wir müssen nur wollen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kommunen-und-klimaschutz-1/wir-muessen-nur-wollen/

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Uns scheint es auch, als wären die Landwirt*innen mit den Anforderungen, den Arbeitsbedingungen und der

Eindrücke aus Bali – wie Erkenntnisse vor Ort die Forschung beeinflussen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eindruecke-aus-bali-wie-erkenntnisse-vor-ort-die-forschung-beeinflussen/

Dr. Hannes Böttcher stellt ein großes EU-Projekt vor und berichtet über seine Reise nach Bali. Es gibt gute Gründe, hin und wieder zu Projekttreffen zu reisen, um die Gegebenheiten vor Ort besser zu verstehen und theoretische Erkenntnisse praktisch zu überprüfen.
Wie sollten die Informationen von Landwirt*innen, Waldbesitzer*innen, Landverwalter*innen und politischen

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Materialien, Links, Literatur – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/materialien-links-literatur_2883

Schwein (2020) Leitfaden der LWK NDS mit Inhalten zum Themengebiet „Geflügel“ im Ausbildungsberuf Landwirt

Agrarwirtschaft - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/agrarwirtschaft_2860

Teaser
Bearbeitung: Materialien für die Umsetzung des landtechnischen Unterrichts der „Werker*in/Fachpraktiker*in – Landwirt

Berufe und Schulformen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/berufe-und-schulformen_2882

LWK Niedersachsen Pflanzentechnologe/ Pflanzentechnologin RLP 2013 AO-Pflanzentechnologe  2013   Landwirt

Ausgabe Material - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkat%5D%5B3%5D=119

Unterrichtsvorbereitung für den Berufsschulunterricht für die Berufsausbildung zur Landwirtin/ zum Landwirt

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Wiesenweihe gesichtet? Bitte melden! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/getreidebrueter-leben-gefaehrlich-auf-der-suche-nach-der-wiesenweihe

Haben Sie Beobachtungen gemacht, die auf eine Wiesenweihe hinweisen? Melden Sie sich unter Wiesenweihe@DeWiSt.de.
Weder Landwirt noch Küken können zeitnah handeln Was die Wiesenweihe nicht ahnt: Sobald ihre Eier im

11. Naturerlebnistag der Deutschen Wildtier Stiftung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/naturerlebnistag-2019

Gemeinsam beobachten, lernen und anpacken stand im Mittelpunkt des diesjährigen Naturerlebnistages auf Gut Klepelshagen.
Wildtier Stiftung zugleich das 25-jährige Jubiläum von Gut Klepelshagen begehen wird Exkursion „Mit dem Landwirt

Nach der Ernte ist der Feldhamster in Gefahr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/nach-der-ernte-ist-der-feldhamster-in-gefahr

Nach der Erntezeit fehlt dem Feldhamster die Nahrung
Zum Steckbrief Spenden für den Feldhamster Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass ein Landwirt einen

Vor Ostern wird aus Ackerland ein Hasen-Friedhof! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/vor-ostern-wird-aus-ackerland-ein-hasen-friedhof

Jedes Jahr sterben Hunderttausende von Junghasen durch landwirtschaftliche Arbeiten.
März 2016 Tags: feldhase Alle Jahre wieder vor Ostern bereitet der Landwirt den Acker für die

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitglieder im Kreistag: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/oberallgaeu/mitglieder-im-kreistag/

Metzgermeister Waltenhofen Alfons Zeller Staatssekretär Burgberg Norbert Meggle Landwirt Dietmannsried

Über uns: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/hochstaett/ueber-uns/

Hochstätt Beisitzer Modest Schildhauer geboren am 12.01.1955 in Hochstätt verheiratet, vier Kinder Landwirt

Gemeinderat: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/altenmarkt/gemeinderat/

1973, verheiratet, 2 Kinder, Agrar-Betriebswirt Josef Wastlschmid Geb. 1971, verheiratet, 5 Kinder Landwirt

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Materialien, Links, Literatur – Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/materialien-links-literatur_2883

Schwein (2020) Leitfaden der LWK NDS mit Inhalten zum Themengebiet „Geflügel“ im Ausbildungsberuf Landwirt

Agrarwirtschaft - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/agrarwirtschaft_2860

Teaser
Bearbeitung: Materialien für die Umsetzung des landtechnischen Unterrichts der „Werker*in/Fachpraktiker*in – Landwirt

Berufe und Schulformen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/berufe-und-schulformen_2882

LWK Niedersachsen Pflanzentechnologe/ Pflanzentechnologin RLP 2013 AO-Pflanzentechnologe  2013   Landwirt

Ausgabe Material - Niedersächsischer Bildungsserver

https://proxy-55.nibis.de/ausgabe-material_11747&filter%5Bkat%5D%5B3%5D=119

Unterrichtsvorbereitung für den Berufsschulunterricht für die Berufsausbildung zur Landwirtin/ zum Landwirt

Nur Seiten von proxy-55.nibis.de anzeigen

Investieren statt kürzen – Für eine sozial- & klimagerechte Agrarpolitik: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteivorstand/parteivorstand-2022-2024/detail-beschluesse-pv/investieren-statt-kuerzen-fuer-eine-sozial-klimagerechte-agrarpolitik/

Beschluss des Parteivorstandes am 12.1.2024
Viele Landwirt*innen gehen dagegen auf die Straße.

Die Agrarwende endlich sozialökologisch gestalten: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteivorstand/parteivorstand-2021-2022/detail/die-agrarwende-endlich-sozialoekologisch-gestalten/

Beschluss des Parteivorstandes vom 16. Januar 2022
die nahezu monopolistischen Strukturen der Verarbeitungs- und Vermarktungsindustrie führen dazu, dass Landwirt

Themenseite Tierschutz: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/themen/tierschutz/

Tierschutz unabhängig von Profitinteressen durchsetzen!
Ein Ausstiegsprogramm aus der Tierhaltung soll Landwirt*innen machbare, gute Alternativen anbieten.

Agrarwende: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/themen/agrarwende/

Mindesterzeugerpreise Mit festgeschriebenen Abnahmepreisen, die eine auskömmliche Finanzierung der Landwirt

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen