Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Reisernte – Farming with Future in Mind | CLAAS

http://www.claas.de/unternehmen/claas-erleben/farming-with-future-in-mind/reisernte

Das zeigt sich in einem Gedankenexperiment: Ein deutscher Landwirt fährt mit seinem LEXION, mit dem er
Helmut Claas Unternehmer, Visionär, Familienmensch, leidenschaftlicher Landwirt Der Knoter Der

Reisernte - Farming with Future in Mind | CLAAS

https://www.claas.de/unternehmen/claas-erleben/farming-with-future-in-mind/reisernte

Das zeigt sich in einem Gedankenexperiment: Ein deutscher Landwirt fährt mit seinem LEXION, mit dem er
Helmut Claas Unternehmer, Visionär, Familienmensch, leidenschaftlicher Landwirt Der Knoter Der

Helmut Claas - Historie | CLAAS

https://www.claas.de/unternehmen/historie/helmut-claas

Helmut Claas war in erster Linie Landwirt.
Helmut Claas Unternehmer, Visionär, Familienmensch, leidenschaftlicher Landwirt Der Knoter Der

Helmut Claas - Historie | CLAAS

http://www.claas.de/unternehmen/historie/helmut-claas

Helmut Claas war in erster Linie Landwirt.
Helmut Claas Unternehmer, Visionär, Familienmensch, leidenschaftlicher Landwirt Der Knoter Der

Nur Seiten von www.claas.de anzeigen

Ally Carter – Infos und Bücher | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/autor/ally-carter

Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Landwirt und Viehzüchter. Sie hat eine ältere Schwester.
Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Landwirt und Viehzüchter. Sie hat eine ältere Schwester.

Spione fürs Leben von Ally Carter | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/gallagher-girls-6-spione-fuers-leben-isbn-978-3-522-65299-5

Gallagher Girls 6: Spione fürs Leben Das letzte Jahr an der Gallagher Akademie hat begonnen! Doch an normale Abschlussprüfungen ist nicht zu d
Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Landwirt und Viehzüchter. Sie hat eine ältere Schwester.

Mit Spionen spielt man nicht von Ally Carter | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/gallagher-girls-4-mit-spionen-spielt-man-nicht-isbn-978-3-522-65266-7

Gallagher Girls 4: Mit Spionen spielt man nicht Aufregung bei den Gallagher Girls! Cammie muss mit ihrer Freundin Bex in London untertauchen, de
Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Landwirt und Viehzüchter. Sie hat eine ältere Schwester.

Spione küsst man nicht von Ally Carter | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/gallagher-girls-1-spione-kuesst-man-nicht-isbn-978-3-522-50331-0

Gallagher Girls 1: Spione küsst man nicht Die Gallagher Akademie für hochbegabte junge Mädchen ist alles andere als eine gewöhnliche Mädche
Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Landwirt und Viehzüchter. Sie hat eine ältere Schwester.

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Feld-Beschützer – ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/feld-beschuetzer.html?page_n239=5

Warum ein Bauer auf seinem Feld Baume pflanzt
So geht es besser: Der Landwirt Hauke Sierck aus Norddeutschland hat letztes Jahr angefangen, Bäume auf

Feld-Beschützer - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/feld-beschuetzer.html?page_n239=7

Warum ein Bauer auf seinem Feld Baume pflanzt
So geht es besser: Der Landwirt Hauke Sierck aus Norddeutschland hat letztes Jahr angefangen, Bäume auf

Feld-Beschützer - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/feld-beschuetzer.html?page_n239=6

Warum ein Bauer auf seinem Feld Baume pflanzt
So geht es besser: Der Landwirt Hauke Sierck aus Norddeutschland hat letztes Jahr angefangen, Bäume auf

Feld-Beschützer - ZEIT LEO

https://leo.zeitverlag.de/zeit-leo-magazin/feld-beschuetzer.html?page_n239=3

Warum ein Bauer auf seinem Feld Baume pflanzt
So geht es besser: Der Landwirt Hauke Sierck aus Norddeutschland hat letztes Jahr angefangen, Bäume auf

Nur Seiten von leo.zeitverlag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wirtschaft – Tschechien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/daten-fakten/wirtschaft/

In Tschechien werden erfolgreich Autos gebaut – etwa eine Million pro Jahr. Der Großteil wird ins Ausland verkauft.
Landwirtschaft in Tschechien Hier lebt ein tschechischer Landwirt. [ © Quelle: pixabay.com ] Industrie

Alltag in Rumänien - Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/alltag-kinder/alltag-in-rumaenien/

In Rumänien ticken die Uhren oft langsamer. Vor allem auf dem Land sieht man zum Beispiel noch Pferdefuhrwerke.
Pferdefuhrwerke kann man in Rumänien auf dem Land noch häufig sehen. [ © Quelle: pixabay.com ] Dieser Landwirt

Tiere & Pflanzen - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Landwirt*innen im Kosovo halten Schweine, Rinder und Schafe.

Landwirtschaft - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/wirtschaft-forschung/landwirtschaft/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Mecklenburg-Vorpommern bewirtschaften im Durchschnitt eine große Fläche. [ © Quelle: pixabay.com ] Landwirt

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Skifahrer Matthias Mayer hört auf – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=1&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=4&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=3&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=2&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wilde Tierwelt: Infos und Altersempfehlung zu Tiersendungen für Kinder | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/wilde-tierwelt-110.html

Anna, Pia und Nina erklären Kindern im Grundschulalter Wissenswertes über Wild- und Haustiere. Erfahrt hier mehr zu den Formaten der „Wilden Tierwelt“!
Kinderangebot auf kika.de Anna auf dem Bauernhof Auf dem Billesberger Hof lernt Anna Landwirt Mogli,

neuneinhalb: kompakt - Bauernproteste | KiKA

https://www.kika.de/neuneinhalb/videos/neuneinhalb-kompakt-bauernproteste-100

Was steckt hinter den Protesten und was wollen die Landwirte erreichen?
Was hinter den Protestaktionen steckt und was die Landwirte damit erreichen wollen, zeigt dieses neuneinhalb

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brauchen wir eine Fleischsteuer?! Ein Pro-Contra-Gespräch – Ramesh Glückler und Ferike Thom – Jusos

https://jusos.de/argumente/brauchen-wir-eine-fleischsteuer-ein-pro-contra-gespraech-ramesh-glueckler-und-ferike-thom/

Gleichzeitig klagen Landwirt*innen […]
Gleichzeitig klagen Landwirt*innen über zu hohen Preisdruck und mancherorts scheinen Arbeitsbedingungen

Umwelt - Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/umwelt-jusos/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Das sind viele Herausforderungen und der Markt allein entlohnt die Landwirt*innen dafür nicht angemessen

Der Mietendeckel auf Landesebene ist tot! Es lebe die soziale Mietenpolitik auf Bundesebene! – Annika Klose - Jusos

https://jusos.de/argumente/der-mietendeckel-auf-landesebene-ist-tot-es-lebe-die-soziale-mietenpolitik-auf-bundesebene-annika-klose/

Am 15. April ging ein Beben durch die Hauptstadt: der Berliner Mietendeckel, das mutige Prestigeprojekt des rot-rot-grünen Senats, aus der Feder von drei SPD-Genoss*innen, wurde vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt. Einstimmig, ohne Anhörung. Man war sich einig, dass allein der Bund zuständig sei, um ein soziales Mietrecht zu regeln. Dieses Beben war weit über Berlin […]
Problem geht über steigende Mieten weit hinaus: Es betrifft mittlerweile auch Ackerflächen und setzt Landwirt

Das böse Wort Enteignung und die Gesundheitspolitik – Philipp Türmer - Jusos

https://jusos.de/argumente/das-boese-wort-enteignung-und-die-gesundheitspolitik-philipp-tuermer/

Enteignet die Enteigner*innen! Enteignung! Kaum ein Wort wird so häufig so falsch benutzt. Vornehmlich von Lobbyvertreter*innen, FDP- und CDU-Politiker*innen – wobei die Grenze zwischen diesen Lagern ja bekanntlich nicht allzu deutlich ist. Bei Regulierungen des Wohnungsmarktes, Steuern und Abgaben, gerne im Zusammenhang mit der „kalten Progression“, wird gerne mit dem Bild des raffgierigen Staats, linken […]
Und bis heute sind Landwirt*innen die Gruppe an der Spitze, wenn es darum geht, wer am häufigsten enteignet

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/ceresaward-biolandwirt-des-jahres-2017-gekuert

Neben dem Landwirt des Jahres wurden Sieger in elf Einzelkategorien ausgelobt, welche die Vielfalt moderner
Neben dem Landwirt des Jahres wurden Sieger in elf Einzelkategorien ausgelobt, welche die Vielfalt moderner

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/neue-ausschreibungen-der-bio-offensive

Stiftung Ökologie & Landbau
Stellenbörse Neue Ausschreibungen der bio-offensive 16.02.2022 Um das Interesse von Landwirt

Stiftung Ökologie & Landbau | Stellenbörse |

https://www.soel.de/stellenboerse

Plattform für Stellenangebote in der Biobranche. Dies ist ein kostenloses Angebot der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL).
Praktikum Biohof 67295 Bolanden 15.04.2024 Vertrieb Groß- und Außenhandel (w, m, d) Echzell 29.03.2024 Landwirt

Nur Seiten von www.soel.de anzeigen

KOOPERATIV – Biodiversität auf der Landschaftsebene fördern II | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/kooperativ-biodiversitaet-auf-der-landschaftsebene-foerdern-ii

250 Hektar auf Landschaftsebene geplanter Blühflächen im niedersächsischen Landkreis Northeim, die Landwirt
250 Hektar auf Landschaftsebene geplanter Blühflächen im niedersächsischen Landkreis Northeim, die Landwirt

Naturschutzbrille für Azubis in der Landwirtschaft | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/naturschutzbrille-fuer-azubis-der-landwirtschaft

Diese und weitere Fragen können Auszubildende in den Ausbildungsberufen Landwirt*in und Pferdewirt*in
Diese und weitere Fragen können Auszubildende in den Ausbildungsberufen Landwirt*in und Pferdewirt*in

Mähdrusch-Technik auf die Artenvielfalt – eine Pilotstudie im Landkreis Marburg-Biedenkopf | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/maehdrusch-technik-auf-die-artenvielfalt-eine-pilotstudie-im-landkreis-marburg

Ackerwildkräuter werden für Landwirt*innen zum „Unkraut“, wenn sie in zu großer Zahl auftreten und so
Ackerwildkräuter werden für Landwirt*innen zum „Unkraut“, wenn sie in zu großer Zahl auftreten und so

Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die Politik jetzt tun muss, um biologische Vielfalt zu fördern | BFN

https://www.bfn.de/pressemitteilungen/studie-zur-smarten-landwirtschaft-was-die-politik-jetzt-tun-muss-um-biologische

Nitrat im Trinkwasser, Insektensterben und Verlust der Biodiversität in der Agrarlandschaft: Digitale Technologien wie Drohnen, Sensoren, Agrar-Apps und GPS-gesteuerte Roboter können helfen, dass die Landwirtschaft ökologischer wird, etwa indem der Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden verringert wird. Doch damit dies gelingt, braucht es ökologische und soziale Leitlinien, sonst könnte die Digitalisierung bestehende Probleme sogar verschärfen. Das betonen Forschende vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in einer vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) beauftragten Studie, die jetzt in der Reihe der BfN-Schriften sowie in einem Policy Brief veröffentlicht wurde.
als auch die Europäische Union ihre Fördermittel an ökologische und soziale Kriterien knüpfen, werden Landwirt

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen