MoKli | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/projekte/mokli
von 2019-2022 in fünf Modellregionen in moorreichen Bundesländern gemeinsam mit Landwirt
von 2019-2022 in fünf Modellregionen in moorreichen Bundesländern gemeinsam mit Landwirt
Zum einen sind örtliche Landwirt*innen mit der Mahd der Offenflächen beauftragt,
Samstagsbrötchen-Lieferservice und Marktheimbringservice auf den Weg gebracht, mit einem lokalen Bio-Landwirt
Etwa 80 Landwirtinnen und Landwirte bei der Auftaktveranstaltung © Bauernverband
Der brandenburgische Landkreis Havelland umfasst den größten Teil des Havellandes westlich von Berlin. Sein 2013 vom Kreistag verabschiedetes integriertes Klimaschutzkonzept sieht vielfältige Maßnahmen vor, um den Klimaschutz und die Energiewende auf Kreisebene bis 2030 voranzubringen. Der Landkreis wird dabei vor allem als Investor, Initiator und Motivator aktiv.
Er kann Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Landwirte des Landkreises in
wiederzuvernässen oder neue Formen der Flächennutzung zu etablieren, wird es kompliziert: Landwirte
systematisch ausgebaut Seit 2005 haben Bürgerinnen und Bürger sowie Landwirtinnen und Landwirte
Hausbesitzerinnen und -besitzer Handwerkerinnen und Handwerker Landwirtinnen und Landwirte