Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Checky x Katta Ferienheft – Page 18

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft-online/18/

Katta Otto ist Reisebürobetreiber auf Kattagaskar. Bevor er sich hier niederließ, war er viel in der Welt unterwegs – und ist deshalb immer der richtige
Landkarte, Kompass und – vor allem – sein Kuschelkissen sind immer dabei.

Ferienheft 2024 – Page 18

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft24/18/

Katta Otto ist Reisebürobetreiber auf Kattagaskar. Bevor er sich hier niederließ, war er viel in der Welt unterwegs – und ist deshalb immer der richtige
Landkarte, Kompass und – vor allem – sein Kuschelkissen sind immer dabei.

Ben erzählt: So ist mein Leben in Singapur | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/ben-erzaehlt-so-ist-mein-leben-in-singapur/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Wenn du auf die Landkarte schaust, siehst du, dass Singapur ein kleines Land in Asien ist.

Checky x Katta Ferienheft

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft-online/

WISSEN! Geschichten über Meerjungfrauen RÄTSELN! Kannst du alle Sommerrätsel lösen? REISEN! Was passiert am Flughafen? Checky! Das Heft für deine Ferien SCHÖNEN
Landkarte, Kompass und – vor allem – sein Kuschelkissen sind immer dabei.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bionik

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/bionik.html

Ergebnissen gemacht: Sie haben Schleimpilze auf kleine Eichenblättchen gesetzt und diese auf einer Landkarte

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Alles über Zugvögel für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/zugvoegel.html

Wie finden die Zugvögel ihren Weg und woher wissen sie, wann sie losfliegen müssen? Außerdem: Rekorde der Zugvögel!
(Foto: Frank Vassen cc-by 2.0) Zugvögel haben nicht nur einen Kalender, sondern auch eine Landkarte im

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das neue Gesicht der weltweiten Armut | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-das-neue-gesicht-der-weltweiten-armut/

Die Landkarte von Arm und Reich verändert sich.
Das neue Gesicht der weltweiten Armut Blog Das neue Gesicht der weltweiten Armut Die Landkarte

Hallo Welt! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-hallo-welt-5/

Schon bevor ich überhaupt wusste wo Indien auf der Landkarte liegt, war es mein größter Wunsch dort hinzureisen

Das Reisetagebuch von Dr. Dagmar Pruin – Tag 5 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-das-reisetagebuch-von-dr-dagmar-pruin-tag-5/

Zum Abschluss der Reise in Tokio: Mehr denn je ist es wichtig, für die Menschen im globalen Süden die Stimme zu erheben.
Und sie entdeckt in einem Büro an der Wand eine Landkarte, die sie daran erinnert, wie notwendig die

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

So klappt die Fahrradtour in die Natur: Der Routenplaner für Hessen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/so-klappt-die-fahrradtour-in-die-natur-der-routenplaner-fuer-hessen/

Für Ausflüge braucht man kein Auto. Mit dem Fahrrad kannst du direkt ins Erlebnis starten. Ein Routenplaner im Internet zeigt dir Radwege, auf denen du Hessen erkunden kannst.
Dann hast du einen guten Überblick über die Landkarte.

Mit Apps Arten bestimmen und die Natur entdecken - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/mit-apps-arten-bestimmen-und-die-natur-entdecken/

Was blüht denn da? Was für ein Baum ist das? Solche Fragen hast du dir unterwegs in der Natur sicher schon gestellt. Einige Smartphone-Apps helfen, die richtige Antwort zu finden.
Dafür gibt es unter anderem eine Landkarte. Welche Merkmale passen zu deiner Entdeckung?

Mit Apps Arten bestimmen und die Natur entdecken - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/mit-apps-arten-bestimmen-und-die-natur-entdecken/

Was blüht denn da? Was für ein Baum ist das? Solche Fragen hast du dir unterwegs in der Natur sicher schon gestellt. Einige Smartphone-Apps helfen, die richtige Antwort zu finden.
Dafür gibt es unter anderem eine Landkarte. Welche Merkmale passen zu deiner Entdeckung?

Interview: "Ein natürlicher Fluss gestaltet die Landschaft selber" - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-ein-natuerlicher-fluss-gestaltet-die-landschaft-selber/

Viele Bäche und Flüsse wurden durch die Menschen verändert – dadurch sind Lebensräume von Tieren und Pflanzen verschwunden. Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet. Michael Lenz vom Regierungspräsidium Kassel erklärt, wie das funktioniert.
ÖkoLeo: Herr Lenz, auf der Landkarte ist zu sehen, dass die Eder viele Kurven macht – ist das bei der

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2018-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen-2?contest=photo-detail&photo_id=14288

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Medienwerkstatt 10-12 Die geschmolzene Landkarte ? Der Wettbewerb ist beendet!

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2018-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen-2?contest=gallery&author-id=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Elemente oliver    Medienwerkstatt 10-12 Kampf der Elemente    Medienwerkstatt 10-12 Die geschmolzene Landkarte

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2018-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen-2?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Elemente oliver    Medienwerkstatt 10-12 Kampf der Elemente    Medienwerkstatt 10-12 Die geschmolzene Landkarte

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2018-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen-2

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Elemente oliver    Medienwerkstatt 10-12 Kampf der Elemente    Medienwerkstatt 10-12 Die geschmolzene Landkarte

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lernziel Systemkompetenz: Kompass statt Landkarte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernziel-systemkompetenz-kompass-statt-landkarte/

Was müssen Kinder und Jugendliche lernen, um mit den komplexen globalen Heraus­forderungen umgehen zu können? Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat in einem von unserer Stiftung geförderten Projekt sechs zentrale Fähigkeiten definiert und dazu eine Grafik entwickelt.
Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Lernziel Systemkompetenz: Kompass statt Landkarte

Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit/

„Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit“ ist eine neue offene Nachhaltigkeitsplattform, die vom Bund und den Ländern angestoßen wurde, um Nachhaltigkeit als Leitbild in der Gesellschaft zu stärken. Sie bietet Organisationen aus allen Bereichen mehr Sichtbarkeit für ihre Aktivitäten und einen Ort zum Vernetzen.
Bausteine und Themen der Initiative Zum Start geht dafür eine große Nachhaltigkeits-Landkarte online.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Die Brennereien hinter den schwedischen Spirituosen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/essen-trinken/absolut-vodka-der-weltberuhmte-schwedische-wodka/

die schwedischen Spirituosen und Brennereien, die durch ihre bekannten Spirituosen Schweden auf die Landkarte
In Schweden ist man zwar sehr stolz darauf, dass diese bekannte Spirituose Schweden auf die Landkarte

Die Brennereien hinter den schwedischen Spirituosen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/essen-trinken/absolut-vodka-der-weltberuhmte-schwedische-wodka/?what_to_do=4575

die schwedischen Spirituosen und Brennereien, die durch ihre bekannten Spirituosen Schweden auf die Landkarte
In Schweden ist man zwar sehr stolz darauf, dass diese bekannte Spirituose Schweden auf die Landkarte

Außergewöhnliche Baumhaushotels in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/baumhaushotels-in-schweden/

Hier findest du sechs außergewöhnliche Unterkünfte in Schweden.
Seitdem steht auch Schweden auf der Landkarte der außergewöhnlichen Unterkünfte.

Auf nach Dalsland: sieben gute Gründe für eine Reise ins Land der Täler | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/dalsland/

Nichts für Wasserscheue: Die westschwedische Region Dalsland ist mit ihren Seen und Flüssen ein Paradies zum Paddeln, Baden und Bootfahren.
Er verläuft im Norden von Dalsland durch eine zerklüftete Seenlandschaft, wo die Landkarte mehr blaue

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

1243. Captain Augenklappe kennt eine Abkürzung

https://minutengeschichten.de/1243-captain-augenklappe-kennt-eine-abkuerzung/

Captain Augenklappe stand auf der Brücke seines Piratenschiffs KRATZBAUM und blickte nachdenklich auf die Landkarte
Captain Augenklappe stand auf der Brücke seines Piratenschiffs KRATZBAUM und blickte nachdenklich auf die Landkarte

Micro Fiction

https://minutengeschichten.de/tag/micro-fiction/

Captain Augenklappe stand auf der Brücke seines Piratenschiffs KRATZBAUM und blickte nachdenklich auf die Landkarte

Flash Fiction

https://minutengeschichten.de/tag/flash-fiction/

Captain Augenklappe stand auf der Brücke seines Piratenschiffs KRATZBAUM und blickte nachdenklich auf die Landkarte

Januar 2024

https://minutengeschichten.de/2024/01/

Captain Augenklappe stand auf der Brücke seines Piratenschiffs KRATZBAUM und blickte nachdenklich auf die Landkarte

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen