Dein Suchergebnis zum Thema: Läuse

Schädlingsbefall an Dresdner Nadelbäumen

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2015/05/pm_032.php

Die gut sichtbaren grünen Läuse mit roten Augen saugen seit dem Ende des Winters an den Nadeln und bringen

Kopfläuse | Infektionsschutz | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/hygiene/infektionsschutz/kopflaeuse.php

Symptome lebende Läuse und Nissen (bis ca. fünf Millimeter von der Kopfhaut entfernt), ggf. verbunden

Weihnachten im Landhaus

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/11/pm_121.php

Weihnachtsmann Zur Advents- und Weihnachtszeit wird in den meisten Familien ein schöner Brauch gepflegt: Niko-laus

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Echter Lavendel

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/lavend.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Schmetterlinge an Geschichte Im Mittelalter setzte man die Pflanze aufgrund ihres intensiven Geruchs gegen Läuse

Schimpanse

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/056schi.html

Das gegenseitige „Lausen“ ist ein Ritual, das soziale Bindungen schafft.

Geschichte der Farbstoffe

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fgesch.html

Mit dem Cochenillerot aus getrockneten Läusen der amerikanischen Cochenillelaus, die auf dem mexikanischen

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/?recommendation=1

Duftende Rosenblütenblätter lassen sich vielseitig verwenden. Zum einen für ein duftendes Rosenwasser oder für ein zauberhaftes Rosen-Badesalz. Aber auch in der Küche können Rosenblütenblätter als Rosensalz oder Rosenzucker verwendet werden. Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden. Dies möchte ich in diesem Angebot zeigen.
2Sucht euch Rosenblüten aus, die aufgeblüht sind und keine Läuse oder andere Schädlinge haben.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/

Duftende Rosenblütenblätter lassen sich vielseitig verwenden. Zum einen für ein duftendes Rosenwasser oder für ein zauberhaftes Rosen-Badesalz. Aber auch in der Küche können Rosenblütenblätter als Rosensalz oder Rosenzucker verwendet werden. Neben der Ernte ist es hierzu oft nötig, dass die Blütenblätter getrocknet werden. Dies möchte ich in diesem Angebot zeigen.
2Sucht euch Rosenblüten aus, die aufgeblüht sind und keine Läuse oder andere Schädlinge haben.

Rosenblütenblätter ernten und trocknen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenbluetenblaetter-trocknen/?amp=

2Sucht euch Rosenblüten aus, die aufgeblüht sind und keine Läuse oder andere Schädlinge haben.

Holunderblüten sammeln - Tee, Sirup, Limonade | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kraeuter-sammeln-und-trocknen/

Auf langen Spaziergängen durch die Natur sammeln wir Kräuter. Die Kinder sind mit dem Laufrad unterwegs, so schaffen sie leicht längere Strecken. Die Pausen zum Kräutersammeln sind eine willkommene Abwechslung. Wir sammeln im Mai und Juni Holunderblüten und trocknen sie um sie später als Tee zu trinken. Ihr könnt aber auch Holunderblütensirup oder Holunderblütenlimonade machen. Die Kinder lernen die Natur kennen. Sie lernen die Pflanzen kennen und sie in ihrem Duft, Geschmack und Verwendungszweck unterscheiden.
Achtet darauf, dass die Blüten keine Läuse haben. 3Holunderblütentee: Die Blütenköpfe nicht waschen.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Ameisen – von deiner Haustür bis in die Tropen

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/ameisen

Du weißt schon alles über die Ameisen vor deiner Haustür? Dann erfahre hier mehr über die kleinen Krabbler im tropischen Regenwald. ►►
Hast du schon einmal gehört, dass Ameisen Läuse melken?

Artenvielfalt: die wichtigsten Fakten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/artenvielfalt

Artenvielfalt ist mehr als nur die Summe ihrer Teile. Die komplexen Beziehungen zwischen den Arten bereichern und festigen die Ökosysteme►►
Symbiose gibt es drei Gewinner: Die Schildläuse ernähren sich direkt vom Baum und der Honigtau der Läuse

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden