Dein Suchergebnis zum Thema: Kurdische_Sprache

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Ayash ist Gründerin des Projekts „Hakaya“, das Hörbücher deutscher Kindergeschichten in arabischer Sprache

Yavuz Ekinci: Das ferne Dorf meiner Kindheit | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/22-04-2024/yavuz-ekinci-das-ferne-dorf-meiner-kindheit

Geschichte eines zerrissenen Landes widerspiegelt und von zwei Völkern erzählt, die ihrer Herkunft, ihrer Sprache
Geschichte eines zerrissenen Landes widerspiegelt und von zwei Völkern erzählt, die ihrer Herkunft, ihrer Sprache

Mehrsprachige Infos für Geflüchtete in Dortmund | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/mehrsprachige-infos-fuer-gefluechtete-dortmund

In 8 Sprachen vermitteln wir grundlegende Infos zu verschiedenen Themen und verweisen auf entsprechende
Diese Informationen stellen wir in insgesamt acht Sprachen bereit: Deutsch Englisch Französisch Kurdisch

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Orientierungshilfen für Sprache und Kultur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/integration/inhaltsseite-fluechtlinge-in-kassel/orientierungshilfe-gefluechtete.php

Um anzukommen, muss man sich verständigen können und die Gepflogenheiten im Gastland kennenlernen. Hier finden Sie Links zu konkreten Alltagshilfen und weitere Angebote für Neuankömmlinge.
Das Online-Bildwörterbuch beherrscht ca. 90 Sprachen.

Deutsch Lighthouse | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/bildungslandkarte/sprache/deutsch-lighthouse.php

Lerngruppe Deutsch: Wir sprechen Deutsch miteinander und üben die Grammatik und dabei haben wir jede Menge Spaß.
Kosten/ Dolmetscher Zielgruppe sind Erwachsene Kosten entstehen keine Dolmetscher stehen für folgende Sprachen

Frauen kochen international zusammen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/bildungslandkarte/freizeit-und-kulturelle-begegnung/frauen-kochen-international-zusammen.php

Ein integratives Angebot für nach Kassel neu zugewanderte Frauen und deutsche Frauen zum gegenseitigen Kennenlernen, um Integration zu ermöglichen.
Dolmetscher sind auf Anfrage möglich für folgende Sprachen: Arabisch und Kurdisch.

Integrationsbeauftragte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/integration/inhaltsseite/integration-in-kassel.php

Rund ein Drittel der in Kassel lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund. Die Integrationsbeauftragte der Stadt vertritt die Interessen dieser Menschen.
Zur Person Teslihan Ayalp ist als Kind kurdischer Eltern 1981 in Birecik (Türkei) geboren. 1994 kam sie

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Salman Nurhak: »Musikalische Lesung mit Saz« – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/salman-nurhak-musikalische-lesung-mit-saz/

Die BIBCARD Ausleihe & Verlängerung Online-Services Entgelte Deutsch Gebärdensprache Leichte Sprache

international – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/international

, Chinesisch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch

Stadtbibliothek im HP8 - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-im-hp8

In der denkmalgeschützten Halle E, kann man in Medien mit den Themenschwerpunkten Musik, Sprache und
einer ehemaligen Trafohalle aus rotem Backstein, kann man in Medien mit den Themenschwerpunkten Musik, Sprache

Stadtbibliothek Am Gasteig - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-am-gasteig

unterschiedliche Schwerpunkte: In der Stadtbibliothek im HP8 sind das Musik, Lebenslanges Lernen und Sprachen

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

RKI – Hepatitis C – HepMig-Studie in Frankfurt am Main

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HepatitisC/HepMig-Frankfurt.html

Im Mai 2023 wird vom Robert Koch Institut (RKI) in Frankfurt am Main die HepMig-Studie pilotiert.
Da­ten­schut­z­er­klä­rung RSS English Erklärung zur Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache

Informationsmaterial zum Impfen - Aufklärungsinformationen zur Rotavirus-Impfung in verschiedenen Sprachen

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Aufklaerungsbogen_Rotaviren_Tab.html

Die Übersetzung des Originals des jeweiligen Aufklärungsblattes (Stand: 03/2016) erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. im Auftrag des Robert Koch-Instituts. Maßgeblich ist der deutsche Text, für eventuelle Übersetzungsfehler kann keine Haftung übernommen werden, ebenso wenig für die Aktualität der vorliegenden Übersetzung im Falle zeitlich nachfolgender Überarbeitungen der deutschsprachigen Vorlage.
Da­ten­schut­z­er­klä­rung RSS English Erklärung zur Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache

Impfen - Aufklärungsinformationen zur Meningokokken-C-Impfung mit Konjugatimpfstoff in verschiedenen Sprachen

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Aufklaerungsbogen_MenC-Impfung_Tab.html

Die Übersetzung des Originals des jeweiligen Aufklärungsblattes (Stand: 04/2016) erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. im Auftrag des Robert Koch-Instituts. Maßgeblich ist der deutsche Text, für eventuelle Übersetzungsfehler kann keine Haftung übernommen werden, ebenso wenig für die Aktualität der vorliegenden Übersetzung im Falle zeitlich nachfolgender Überarbeitungen der deutschsprachigen Vorlage.
Da­ten­schut­z­er­klä­rung RSS English Erklärung zur Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache

RKI - Impfthemen A - Z - Impfkalender in 20 Sprachen

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Impfkalender_mehrsprachig_Uebersicht_tab.html?nn=2391120

Die Übersetzungen basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) 2024. Maßgeblich ist der deutsche Inhalt, für eventuelle Übersetzungsfehler kann keine Haftung übernommen werden, ebenso wenig für die Aktualität der vorliegenden Übersetzung im Falle zeitlich nachfolgender Überarbeitungen der deutschsprachigen Vorlage.
Da­ten­schut­z­er­klä­rung RSS English Erklärung zur Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Zu politischen Gesprächen in Erbil (Kurdistan/Irak) – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/zu-politischen-gespraechen-in-erbil-kurdistan-irak/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Das ist ein wichtiger Schritt, um eine Destabilisierung der kurdischen Region als eigentlich sicheren

Zu politischen Gesprächen in der türkisch-syrischen Grenzregion – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/zu-politischen-gespraechen-in-der-tuerkisch-syrischen-grenzregion/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Auf ihrer Reise sprach Claudia Roth mit türkisch-kurdischen Akteuren der Zivilgesellschaft, mit Vertretern

Regierungskonsultationen: Demokratie und Menschenrechte müssen zentrale Rolle spielen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/regierungskonsultationen-demokratie-und-menschenrechte-muessen-zentrale-rolle-spielen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Die Bundesregierung darf zum blutigen Feldzug in den kurdischen Gebieten der Türkei nicht schweigen.

Flüchtlinge und Migration – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/fluechtlinge-und-migration/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Allein am Wochenende sind über 100.000 hauptsächlich kurdische Syrerinnen und Syrer vom Norden Syriens

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/337/sprach_und_lernbilderbuch/

Dieses Buch ist für alle, die gerne auf Reisen gehen, die neues entdecken und sich auch inschweren Zeiten über die kleinen Dinge freuen können – so wie wir über dieses Gemeinschaftsprojekt….
und Beutel Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Materialien / Materialien / Sprach-und

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/seite8/

#PublikationenSprach-und Lernbilderbuch Ein Sprach-Lern-Bilderbuch auf deutsch, kurdisch und englisch

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/seite8

#PublikationenSprach-und Lernbilderbuch Ein Sprach-Lern-Bilderbuch auf deutsch, kurdisch und englisch

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/publikationen/seite3/

#PublikationenSprach-und Lernbilderbuch Ein Sprach-Lern-Bilderbuch auf deutsch, kurdisch und englisch

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Videos – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/videos.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Zum Inhalt Zur Seite in Leichter Sprache Zur Seite Kontakt Online-Beratungen Suche Home Angebote

Beratungsstelle - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/beratungsstelle-leichte-sprache.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Zum Inhalt Zur Seite in Leichter Sprache Zur Seite Kontakt Online-Beratungen Suche Home Angebote

Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat - Leichte Sprache - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/fachberatungsstelle-gegen-zwangsheirat-leichte-sprache.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Zum Inhalt Zur Seite in Leichter Sprache Zur Seite Kontakt Online-Beratungen Suche Home Angebote

Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/fachberatungsstelle-gegen-zwangsheirat-fach-und-vertrauenspersonen.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Zum Inhalt Zur Seite in Leichter Sprache Zur Seite Kontakt Online-Beratungen Suche Home Angebote

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Wenn sich Wissenschaft mit Hilfe verbindet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-sich-wissenschaft-mit-hilfe-verbindet-908

Im nordirakischen Dohuk heißt sie nur „Professor Monika“: Die Oldenburger Pädagogin Monika Ortmann baut eine Kooperation mit der dortigen Universität auf und hat in Dohuk einen sonder- und rehabilitationspädagogischen Studiengang mit initiiert. Im Interview berichtet sie von Uni-Alltag, Flüchtlingselend und dem Bemühen um Inklusion in einem von Kriegen und Terror gebeutelten Land.
Sozialwissenschaften Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Fakultät III – Sprach

Vom Nordirak nach Norddeutschland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vom-nordirak-nach-norddeutschland-8512

In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut für Physik erarbeiten Forschende der kurdisch-irakischen
Sozialwissenschaften Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Fakultät III – Sprach

Formular // Universität Oldenburg

https://uol.de/dsh-pruefung/anmeldung/formular

Sozialwissenschaften Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Fakultät III – Sprach

Anmeldeformular Probe-DSH // Universität Oldenburg

https://uol.de/anmeldeformular-probe-dsh

Sozialwissenschaften Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Fakultät III – Sprach

Nur Seiten von uol.de anzeigen