Dein Suchergebnis zum Thema: Kurdische_Sprache

Was bringt die erneute Militäroffensive?

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/was-bringt-die-erneute-militaeroffensive/

Kaum ist der IS niedergerungen ist, eskaliert die Türkei den Konfliktherd um die Kurden. Es darf bezweifelt werden, ob diese Offensive türkische…
Leichte Sprache Stellen & Praktika Kontakt Newsletter                

Trump, der Nahe Osten und Deutschland

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/trump-der-nahe-osten-und-deutschland/

Welche Auswirkungen hat eine veränderte US-Politik im Nahen und Mittleren Osten aus Sicht der deutschen Entwicklungspolitik und im weiteren Sinn der…
Leichte Sprache Stellen & Praktika Kontakt Newsletter                

Wasser und Strom – Waffen im Syrien-Konflikt

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wasser-und-strom-waffen-im-syrien-konflikt/

„Die Türkei trocknet den Euphrat aus. Statt den Rebellen gegen das Assad-Regime zu helfen, tötet sie diese durch Austrocknung.“ – so das religiöse…
Leichte Sprache Stellen & Praktika Kontakt Newsletter                

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Bochumer Bildungstüte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum/Bochumer-Bildungstuete

Materialhefte für Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland (neu-) zugewandert sind und nach dem Beratungsgespräch beim Kommunalen Integrationszentrum auf einen Schulplatz warten.
Japanisch Javanisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch

Bochumer Bildungstüte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FBochumer-Bildungstuete

Materialhefte für Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland (neu-) zugewandert sind und nach dem Beratungsgespräch beim Kommunalen Integrationszentrum auf einen Schulplatz warten.
Japanisch Javanisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch

Infoflyer zur Kampagne | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen%2FEnergiekrise%2FInfoflyer-zur-Kampagne

Infoflyer zur Kampagne in Deutsch und vielen Fremdsprachen
Japanisch Javanisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch

Infoflyer zur Kampagne | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Aktuelle-Pressemeldungen/Energiekrise/Infoflyer-zur-Kampagne

Infoflyer zur Kampagne in Deutsch und vielen Fremdsprachen
Japanisch Javanisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Vortrag: Jineolojî: Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/vortrag-jineoloji-in-darmstadt-2787

Anmeldefrist: 31. Mai 2024
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/vielfalt-bildet-rassismuskritische-bildungsarbeit-gemeinsam-gestalten-333

Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt in Zusammenarbeit mit migrantischen Selbstorganisationen verschiedene Lehrformate, um angehende Pädagoginnen und Pädagogen für eine rassismuskritische Arbeit zu sensibilisieren. Zielgruppe Angehende Pädagoginnen und Pädagogen Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Modellprojekt arbeitet fachlich mit migrantischen Selbstorganisationen zusammen. In den entwickelten Lehrformaten ergänzen sich unterschiedliche Perspektiven. Das Einnehmen rassismuskritischer Perspektiven soll gefördert werden. Inhaltlich verfolgen die Lehrformate unterschiedliche Ansätze: historisch-systematische, Theorie-Praxis-reflektierende sowie biografische Herangehensweisen werden erprobt. Zudem werden unterschiedliche Lehrformate entwickelt. Dies beinhaltet etwa ganztägige Blockveranstaltungen, regelmäßige Veranstaltungen, Schwerpunktsetzungen wie Schulbuchanalysen hinsichtlich rassistischer Inhalte und Exkursionen gemeinsam mit Mitgliedern der migrantischen Selbstorganisationen.
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails?tx_tbsprojektfinder_liste%5Baction%5D=show&tx_tbsprojektfinder_liste%5Bcontroller%5D=Veranstaltung&tx_tbsprojektfinder_liste%5Bprojekt%5D=333&cHash=980457c39f5da464f8e372be77fa0508

Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt in Zusammenarbeit mit migrantischen Selbstorganisationen verschiedene Lehrformate, um angehende Pädagoginnen und Pädagogen für eine rassismuskritische Arbeit zu sensibilisieren. Zielgruppe Angehende Pädagoginnen und Pädagogen Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Modellprojekt arbeitet fachlich mit migrantischen Selbstorganisationen zusammen. In den entwickelten Lehrformaten ergänzen sich unterschiedliche Perspektiven. Das Einnehmen rassismuskritischer Perspektiven soll gefördert werden. Inhaltlich verfolgen die Lehrformate unterschiedliche Ansätze: historisch-systematische, Theorie-Praxis-reflektierende sowie biografische Herangehensweisen werden erprobt. Zudem werden unterschiedliche Lehrformate entwickelt. Dies beinhaltet etwa ganztägige Blockveranstaltungen, regelmäßige Veranstaltungen, Schwerpunktsetzungen wie Schulbuchanalysen hinsichtlich rassistischer Inhalte und Exkursionen gemeinsam mit Mitgliedern der migrantischen Selbstorganisationen.
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

"Was ist Antiziganismus?": Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/was-ist-antiziganismus-55

„Sinti und Roma sind besonders von dieser Form des Rassismus betroffen.“
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Baderegeln – Schwimmen lernen – Unsere Themen | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/unsere-themen/schwimmenlernen/baderegeln/

Baderegeln – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Kontrastversion Leichte Sprache Kontrastversion Leichte Sprache Gefördert durch: Suchbegriff

Social-Media-News - Aktuelles | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=5

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Kontrastversion Leichte Sprache Kontrastversion Leichte Sprache Gefördert durch: Suchbegriff

Aktuelles | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/?news676_page=9

Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V. – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Kontrastversion Leichte Sprache Kontrastversion Leichte Sprache Gefördert durch: Suchbegriff

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen

Ela Aslan | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/aslan-39558

Ela Aslan (Name von der Redaktion geändert) verlässt mit zwölf Jahren ihre Heimat, die Türkei. In Deutschland angekommmen, beginnt für das
Welt der Gestaltwandler Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Plötzlich war ich im Schatten

https://www.arena-verlag.de/artikel/ploetzlich-war-ich-im-schatten-978-3-401-80150-6?v=33831

Als Ela mit zwölf Jahren aus der Türkei in das unbekannte Deutschland flieht, stehen ihrer Familie als „Illegale“, d.h. ohne
Welt der Gestaltwandler Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Plötzlich war ich im Schatten

https://www.arena-verlag.de/artikel/ploetzlich-war-ich-im-schatten-978-3-401-80150-6

Als Ela mit zwölf Jahren aus der Türkei in das unbekannte Deutschland flieht, stehen ihrer Familie als „Illegale“, d.h. ohne
Welt der Gestaltwandler Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Mein Leben | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/mein-leben-f340106550

Welt der Gestaltwandler Lehrkräfte Alle Schullektüren Unterrichtsmaterial Einfache Sprache

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen