Dein Suchergebnis zum Thema: Kurdische_Sprache

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=20823

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Für Lehrkräfte und Schulen: Kostenlos testen Hilfe/FAQ Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Syrien – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-syrien-100.html

Über Jahrtausende stand Syrien unter dem Einfluss unterschiedlicher fremder Mächte, bis es im Jahr 1946 unabhängig wurde. Heute ist das Land durch den seit Jahren dauernden Krieg stark zerstört.
Hauptstadt Damaskus Sprache Hocharabisch (Amtssprache), Levantinisches Arabisch, Armenisch, Kurdisch

Recep Tayyip Erdoğan - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/erdogan_recep_tayyip_lexikon100.html

Recep Tayyip Erdoğan ist der Präsident der Republik Türkei. Er ist Staatsoberhaupt, Chef der Regierung, Oberbefehlshaber des Militärs und Vorsitzender der regierenden Partei AKP (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung), die er selbst gegründet hat.
Bahnstrecken, Flughäfen oder Kraftwerken und bemühte sich um eine Lösung des gewaltsamen Konfliktes mit der kurdischen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beten im Jesidentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beten-im-jesidentum

Beten ist im Jesidentum eine sehr persönliche Angelegenheit und ist im Tagesablauf verankert. Jesidinnen und Jesiden beten nach vorgegebenen Gebetstexten zu Gott und zu Heiligen, um ihnen so ganz nahe zu sein.
Jesidinnen und Jesiden beten in kurdischer Sprache und zu Beginn werden die Worte gesprochen „Mit der

Jesidentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jesidentum

Der Ursprung des jesidischen Glaubens liegt im Vorderen Orient. Das Hauptsiedlungsgebiet der Jesidinnen und Jesiden ist der Nordirak. Dort befindet sich auch ihr Religionszentrum Lalisch.
Die Jesiden glauben an einen Gott (kurdisch: Xwedê, gesprochen: Chode).

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leute – Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/leute/

Hier erfährst du mehr über die Geschichte, den Glauben, die Herkunft und Sprache der Menschen in der
Kurdische Frauen bei einem Nachmittagspläuschchen in der Stadt Tarlabasi (Tarlabaşı). [ © Gosia Kruszyna

Steckbrief - Irak | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/irak/daten-fakten/steckbrief/

Womit bezahlt man im Irak? Wie heißt der längste Fluss und welche ist eigentlich die Hauptstadt?
Sie hat ein eigenes Parlament, besitzt eine eigene Armee und hier wird eine eigene Sprache gesprochen

Steckbrief - Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/steckbrief/

Wie heißt die Hauptstadt der Türkei? Wieviele Menschen leben dort? Was ist der Name des höchsten Bergs der Türkei?
Die Amtssprache ist Türkisch, die Kurden sprechen oft Kurdisch, es gibt aber noch weitere Sprachen.

Minderheiten und Demokratie - Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/

In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit.
In dieser fortschrittlichen Stadt haben sie bessere Chancen, ihre eigene Kultur und Sprache auszuleben

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vorlesen verbindet: ein Themen-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/vorlesen-verbindet-ein-themen-special-zum-bundesweiten-vorlesetag/

Seit über 20 Jahren gibt es den Bundesweiten Vorlesetag. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und möchte Kinder sowie Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens gewinnen und begeistern. Rund um und zu diesem deutschlandweiten Vorlese-Fest finden zahlreiche Aktionen statt. Eine Programmübersicht, Leseempfehlungen, Tipps für ein…
AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen ErzählZeit zu Hause: ein Projekt des

Erzähl mir deine Geschichte: ein Projekt der GIMMWELT in sieben Sprachen - machmit

https://mach-mit.berlin/erzaehl-mir-deine-geschichte-ein-projekt-der-gimmwelt-in-sieben-sprachen/

Märchen faszinieren fast alle Kinder. Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg zu bauen. Aus diesem Gedanken heraus hat die GRIMMWELT in Kassel das mehrsprachige Projekt „Erzähl mir deine Geschichte“ ins Leben gerufen. Zentraler Bestandteil dieses schönen Projektes ist ein kostenloses Märchenbuch, das Märchen der…
Medien | Literatur/Bücher | Museen Erzähl mir deine Geschichte: ein Projekt der GIMMWELT in sieben Sprachen

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie sagt man Auf Wiedersen in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Wie-sagt-man-Auf-Wiedersen-in-verschiedenen-Sprachen

content
Hacks für Kinder Lernen & Schreiben Fit mit Worten Wie sagt man Auf Wiedersen in verschiedenen Sprachen

Wie sagt man Hallo in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Wie-sagt-man-Hallo-in-verschiedenen-Sprachen

content
anzeigen Life Hacks für Kinder Lernen & Schreiben Fit mit Worten Wie sagt man Hallo in verschiedenen Sprachen

Wie sagt man Ja in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Wie-sagt-man-Ja-in-verschiedenen-Sprachen

content
anzeigen Life Hacks für Kinder Lernen & Schreiben Fit mit Worten Wie sagt man Ja in verschiedenen Sprachen

Wie sagt man Willkommen in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Wie-sagt-man-Willkommen-in-verschiedenen-Sprachen

content
Life Hacks für Kinder Lernen & Schreiben Fit mit Worten Wie sagt man Willkommen in verschiedenen Sprachen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden