Dein Suchergebnis zum Thema: Kurdische_Sprache

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Sie gründete vor einiger Zeit das Trio Mara, das aus dem reichhaltigen Fundus traditioneller kurdischer

Artikel: Vielfalt der Diasporaselbstorganisationen in Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/aktuelles/artikel-vielfalt-der-diasporaselbstorganisationen-in-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Migrant*innen ist so vielschichtig wie die Vielfalt ihrer Herkunftsländer, -regionen, -religionen, –sprachen

600 Euro für Dein Miteinander-Projekt

https://www.roter-baum-berlin.de/de/aktionsfonds21/

Projekte von Bürger*innen und Initiativen können mit bis zu 600 € gefördert werden. Gefragt sind Projektideen für Toleranz und Demokratie und Engagement.
durchgeführten – Aktionen und Treffen lernten sich überwiegend russlanddeutsche, deutsche, arabische und kurdische

600 Euro für Dein Miteinander-Projekt

https://www.roter-baum-berlin.de/aktionsfonds21/

Projekte von Bürger*innen und Initiativen können mit bis zu 600 € gefördert werden. Gefragt sind Projektideen für Toleranz und Demokratie und Engagement.
durchgeführten – Aktionen und Treffen lernten sich überwiegend russlanddeutsche, deutsche, arabische und kurdische

Nur Seiten von www.roter-baum-berlin.de anzeigen

Schulchronik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/ueber-uns/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
Mohamad aus der 6a mit dem Instrument Saz zwei kurdische Stücke, L.-M.