Dein Suchergebnis zum Thema: Kunst

Kunst und Kultur – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/gesellschaft-kultur/kunst-und-kultur

E-Mail Link kopieren bwstiftung.de Bereiche & Programme Gesellschaft & Kultur Kunst

Allein hinter Gittern - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Wie lebt es sich in Haft, in Zeiten einer Pandemie? Das Projekt „Theater hinter Gittern“ hilft Häftlingen, sich auszudrücken. Aus Schuhkartons werden Wunschzellen. Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit – eingesprochen von Schauspielerin Kristina Lotta Kahlert.
Programme Gesellschaft & Kultur Übersicht:Gesellschaft & Kultur Komm mit in das gesunde Boot Kunst

Richtlinien - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/die-stiftung/wie-wir-arbeiten/richtlinien

Programme Gesellschaft & Kultur Übersicht:Gesellschaft & Kultur Komm mit in das gesunde Boot Kunst

Kulturkrise – oder Kulturwandel? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/kulturkrise-oder-kulturwandel

Coronakrise und Digitalisierung stellen die Kulturbranche auf den Kopf. Ein Gespräch mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Musikwettbewerbs
Inwiefern sind Kultur, Kunst, Musik eben doch systemrelevant?

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Kunst & Kultur für wenig Geld

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/kunst-kultur-fuer-wenig-geld/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Datenschutzerklärung ehrenamtswoche Kontakt WIENXTRA Einrichtungen Jugendinfo Infos von A – Z Kunst

Wien besuchen/Visit Vienna

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/topic-seiten/wien-besuchenvisit-vienna/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Kontakt WIENXTRA Einrichtungen Jugendinfo Wien besuchen/Visit Vienna Informationen Inhalt: Kunst

Eventübersicht zur internen Verwendung

https://www.wienxtra.at/index.php?id=7723&events%5Baction%5D=search&events%5Bfilter%5D%5Bcategories%5D%5B113%5D=113&events%5Bfilter%5D%5Bcategories%5D%5B284%5D=284&events%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=4&cHash=b6033dc3635d75311962b864eb9e498b

Freizeit-Aktivitäten, Tipps und Infos für Kinder, Familien und Jugendliche in Wien sowie Fortbildung für Erwachsene und Aktionen für Schulen
Klassengemeinschaft +22 Kultur & Kreatives 14 Gesundheit und Psychologie +5 Kunst

Eventübersicht zur internen Verwendung

https://www.wienxtra.at/index.php?id=7723&events%5Baction%5D=search&events%5Bfilter%5D%5Bcategories%5D%5B113%5D=113&events%5Bfilter%5D%5Bcategories%5D%5B284%5D=284&events%5Bfilter%5D%5BlocationZipCodes%5D%5B1030%5D=1030&cHash=bbcbdd2478d4367b6691b67f9567b8a6

Freizeit-Aktivitäten, Tipps und Infos für Kinder, Familien und Jugendliche in Wien sowie Fortbildung für Erwachsene und Aktionen für Schulen
Schulstufe (1) 3., Landstraße Kultur & Kreatives Alle Filter löschen 1 Ergebnisse gefunden Kunst

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klima Kunst Schule – soerenwendts Webseite!

https://www.trickfilmparty.de/2015/12/19/klima-kunst-schule/

Dezember 2015 Klima Kunst Schule Zwischen November 2013 und Juni 2017 nahmen über 200 Schulen, 4.896

Schule im Zeichen der Kunst - soerenwendts Webseite!

https://www.trickfilmparty.de/2010/08/20/schule-im-zeichen-der-kunst/

August 2010 Schule im Zeichen der Kunst Alle Jahre wieder findet an der Gesamtschule Elmshorn die

Blue Dots in Kiel - soerenwendts Webseite!

https://www.trickfilmparty.de/2012/02/03/blue-dots-in-kiel/

Kunst-Hoch-Schule“ ein Projekt der Muthesius Kunsthochschule Kiel Um Schülerinnen und Schülern und

Fotografie - soerenwendts Webseite!

https://www.trickfilmparty.de/blog/fotografie/

langen Nacht der Museen war ich verantwortlich für die Fotoaktion „Portrait im Dunkeln“ im Museum für Kunst

Nur Seiten von www.trickfilmparty.de anzeigen

Kunst im Viertel – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/2024/02/23/kunst-im-viertel/

März 2024 von Cédric Jacobs Kunst im Viertel Das Leben vieler Kinder und Jugendliche verlagert sich

Kunst im Viertel – Grundschule Brander Feld

http://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/2024/02/23/kunst-im-viertel/

März 2024 von Cédric Jacobs Kunst im Viertel Das Leben vieler Kinder und Jugendliche verlagert sich

2023/2024 – Grundschule Brander Feld

http://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/category/2023-2024/

März 2024 Kunst im Viertel Das Leben vieler Kinder und Jugendliche verlagert sich immer mehr in die

2023/2024 – Grundschule Brander Feld

https://www.grundschule-brander-feld.de/index.php/category/2023-2024/

März 2024 Kunst im Viertel Das Leben vieler Kinder und Jugendliche verlagert sich immer mehr in die

Nur Seiten von www.grundschule-brander-feld.de anzeigen

Simon Kunst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/simon-kunst

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Para Eishockey Simon Kunst © Ralf Kuckuck / DBS Foto: Florian Schwarzbach / DBS Geburtsdatum

Alle Athlet*innen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/alle-athletinnen?tx_ikanosteamd_athletes%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletes%5BcurrentPage%5D=11&tx_ikanosteamd_athletes%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&cHash=8764283b6bc083583cd4cfec082e5074

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Krüsemann Para Schwimmen Anna Krzyzaniak Para Eishockey Ingo Kuhli-Lauenstein Para Eishockey Simon Kunst

Para Eishockey: Nationalmannschaft testet gegen Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-nationalmannschaft-testet-gegen-italien

Am Donnerstag geht es für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft nach Füssen. Im dortigen Eisstadion wird das Team des Trainer-Duos Andreas Pokorny und Michael Gursinsky drei Testspiele gegen Italien bestreiten. Für die deutsche Mannschaft ist es ein enorm wichtiger Lehrgang, denn es sind zugleich die letzten Begegnungen vor der im April im norwegischen Skien stattfindenden B-Pool-WM (15. bis 20. April). Außerdem wird das Team dabei erstmals von seinem neuen Kapitän aufs Eis geführt.
Nationalmannschaft testet gegen Italien © Erica Perreaux / Hockey Canada Images / WPIH Goalie Simon Kunst

Para Eishockey | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-eishockey

Para Eishockey, auch als Schlitten-Eishockey bezeichnet, ist seit den Winterspielen 1994 im norwegischen Lillehammer fester Bestandteil im Programm der Paralympics. Die dynamische und zweikampfbetonte Sportart wurde in den nordischen Ländern entwickelt und richtet sich an Sportler*innen, die aufgrund einer Einschränkung der unteren Extremitäten nicht in der Lage sind, Fußgänger-Eishockey zu spielen. Die Para Eishockey-Spieler*innen bewegen sich sitzend in einem speziellen Schlitten auf dem Eis fort. Dabei nutzen sie zwei Schläger, die an deren Enden mit Spikes bzw. Dornen versehen sind. Gleichzeitig werden die etwas kürzeren Schläger auch zum Passen und Schießen verwendet, wodurch die Kreativität während des Spiels gefördert wird. Das Regelwerk im Para Eishockey stimmt größtenteils mit dem des olympischen Eishockeys überein. Je fünf Spieler*innen und ein*e Torhüterin pro Team spielen in drei Dritteln á 15 Minuten gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, den Puck in das gegnerische Tor zu schlagen. Es gewinnt die Mannschaft, die am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt hat. Auch in der paralympischen Version des Eishockeys geht es sehr körperbetont zu – Bodychecks sind erlaubt. Damit Unfälle möglichst vermieden werden können, werden alle Spieler*innen zur Sicherheit während des Spiels mit einem Gurt an den Schlitten geschnallt. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Eishockey ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Bußmann Sebastian Disveld Benedikt Felderhoff Bernhard Hering Ingo Kuhli-Lauenstein Simon Kunst

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Kunst – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/category/subject_category/kunst/

Sozialwissenschaften MINT-Fächer Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Technik Musische Fächer Kunst

Kollegium – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/team/

Religion Kunst Latein Mathematik Musik Philosophie Physik Sozialwissenschaften Spanisch Sport Technik

WP File download search – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/wp-file-download-search/

Sozialwissenschaften MINT-Fächer Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Technik Musische Fächer Kunst

Sekundarstufe I – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/sekundarstufe-i/

Sozialwissenschaften MINT-Fächer Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Technik Musische Fächer Kunst

Nur Seiten von www.ohg-bensberg.de anzeigen

Bildende Kunst – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/portfolio/kunst/

Ganztagsschule Unterrichtsfächer MINTplus-Labor 05er Klassenzimmer Förderprogamm 2P plus Suchen Bildende Kunst

BK – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/bk/

Ganztagsschule Unterrichtsfächer MINTplus-Labor 05er Klassenzimmer Förderprogamm 2P plus Suchen Bildende Kunst

Unterricht – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/unterricht/

Pflichtfächer132) Wahlpflichtfächer53) Schuleigene Neigungsfächer54) Interessengruppen15) AG1 Bildende Kunst

1) Pflichtfächer – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/portfolio_category/pflichtfaecher/

Klassenzimmer Förderprogamm 2P plus Suchen Sozialkunde Physik Nawi / Biologie Sport Bildende Kunst

Nur Seiten von www.kaiserpfalz-realschule.de anzeigen