Dein Suchergebnis zum Thema: Kuba

Cuba Libre. Kubas zeitgenössische Kunst – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/cuba-libre-kubas-zeitgenoessische-kunst/

Seit der politisch bedeutsamen Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den
Bewusstsein dieser Situation und gebunden an das große Engagement, das sie gegenüber den Künstlern in Kuba

Cuba Libre. Kubas zeitgenössische Positionen seit Peter Ludwig - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/cuba-libre-kubas-zeitgenoessische-positionen-seit-peter-ludwig/

Bereits 1995 gründete das Sammlerehepaar Peter und Irene Ludwig die Fundación Ludwig de Cuba, um ihre enge Verbundenheit mit dem Lande und den dort lebenden Künstlern zu manifestieren. Es war damals ein Blick über den Tellerrand der gängigen Kulturzentren und den Moden des Kunstmarktes. Durchaus ein Wagnis, da in dem unter Fidel Castro geführten kommunistischen […]
Helmo Hernández, Leiter der Peter Ludwig Stiftung in Kuba, beschrieb treffend die Rolle des Sammlers

BORIS LURIE & WOLF VOSTELL. Vernichten, Vergessen, Verdrängen - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/boris-lurie-wolf-vostell-vernichten-vergessen-verdraengen/

Hgrs.: Beate Reifenscheid mit Texten von: Rudij Bergmann, Annemone Christians-Bernsee, Jan Elantkowski, Eckhart J. Gillen, Bram Groenteman, Philipp N. John, Beate Reifenscheid, Peter Weibel Druck und Bindung: Silvana Editoriale, Milano Sprachen: Deutsch, Englisch Erscheinungsjahr: 2023     Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah kam es in nur wenigen künstlerischen Positionen zu einer Auseinandersetzung mit […]
In den Jahren zwischen Kaltem Krieg, Vietnam-Krieg, Kuba-Krise und Wirtschaftswunder nahmen die Künstler

Tony Cragg. Sculptures and Works on Paper - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/tony-cragg-sculptures-and-works-on-paper/

Der britische, in Deutschland lebende Bildhauer und international hoch geschätzte Künstler Tony Cragg (geb. in Liverpool, 1949) präsentiert im Ludwig Museum eine Auswahl seiner neuesten Skulpturen sowie einen Überblick seiner graphischen Arbeiten. Anhand von Skulpturen, Zeichnungen und Aquarellen soll Tony Craggs künstlerischer Weg und Schaffensprozess von der anfänglichen Idee bis zum formvollendeten Objekt aufgezeigt werden. […]
Kooperation mit dem „Museo Nacional de Bellas Artes“, der „Fundación Ludwig de Cuba“ (der Stiftung Ludwig in Kuba

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/r

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Demokratische Republik) Kongo (Republik) Korea (Demokratische Volksrepublik) Korea (Republik) Kroatien Kuba

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Konsum: Dein Einkauf und die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/konsum-dein-einkauf-und-die-umwelt/

Ob Kleidung, Essen, oder Strom fürs Handy – wie kann unser Konsum der Umwelt schaden? Wie geht es „nachhaltiger“?
(Bild: kuba/ openclipart.org/ CC0 1.0) Jeder und jede einzelne kann im Alltag dazu beitragen, die schädlichen

Konsum: Dein Einkauf und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/konsum-dein-einkauf-und-die-umwelt/

Ob Kleidung, Essen, oder Strom fürs Handy – wie kann unser Konsum der Umwelt schaden? Wie geht es „nachhaltiger“?
(Bild: kuba/ openclipart.org/ CC0 1.0) Jeder und jede einzelne kann im Alltag dazu beitragen, die schädlichen

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_3bfa6a6233c3c4ee17ffdda734be252b6f71b101&top=y&detail=3

Dirk Pitt untersucht eine Umwelt-Katastrophe in der Karibik, da gerät er in einem Machtkampf auf Kuba
id=9724751 Die Kuba-Verschwörung Mediengruppe: eMEDIEN Verfasser: Cussler, Dirk; Cussler, Clive Jahr:

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1ec9a5e3676552984abcef4203b24961dccefc57&top=y&detail=1

Dirk Pitt untersucht eine Umwelt-Katastrophe in der Karibik, da gerät er in einem Machtkampf auf Kuba
id=9724751 Die Kuba-Verschwörung Mediengruppe: eMEDIEN Verfasser: Cussler, Dirk; Cussler, Clive Jahr:

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_3bfa6a6233c3c4ee17ffdda734be252b6f71b101&top=y&module=6

Download Zum Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt E-Medium Die Kuba-Verschwörung

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_41871a5dae11e73aa1fa832dc664b19523e7227d&top=y&page=3

Download Zum Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt E-Medium Die Kuba-Verschwörung

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Gleichberechtigung führt nicht immer zu gleicher Gesundheit | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14621564/gleichberechtigung-fuehrt-nicht-immer-zu-gleicher-gesundheit

Der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen auf Kuba ist besonders klein.
gleichberechtigten Gesellschaften schätzen Frauen und Männer ihre Gesundheit ähnlich ein – nicht aber auf Kuba

Gleichberechtigung führt nicht immer zu gleicher Gesundheit | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14621564/gleichberechtigung-fuhrt-nicht-immer-zu-gleicher-gesundheit

Der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen auf Kuba ist besonders klein.
gleichberechtigten Gesellschaften schätzen Frauen und Männer ihre Gesundheit ähnlich ein – nicht aber auf Kuba

Die Farbspiele des Tintenfischs | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/8330866/farbwellen-tintenfisch

Max-Planck-Forscher untersuchen die Farbwellen von Metasepia tullbergi
Kuba, and Gilles Laurent Behavioral analysis of cuttlefish traveling waves and its implications for

Passing clouds of the cuttlefish | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/8336540/colour-waves-cuttlefish?filter_order=L&research_topic=

Max Planck scientists establish tropical cuttlefish Metasepia tullbergi as a model organism to study travelling waves in biological systems
Kuba, and Gilles Laurent Behavioral analysis of cuttlefish traveling waves and its implications for

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Stiftung Kinder Forschen und die Forscherbande

https://baumhausbande.com/stiftung-kinder-forschen-und-die-forscherbande/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Niederlande Kazakhstan Kenya Kirgisistan Kiribati Kokosinseln Kolumbien Komoren Kongo Kosovo Kroatien Kuba

Klassen-Challenge | Dein Kopf, der Superheld

https://baumhausbande.com/dein-kopf-der-superheld/klassen-challenge/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Niederlande Kazakhstan Kenya Kirgisistan Kiribati Kokosinseln Kolumbien Komoren Kongo Kosovo Kroatien Kuba

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

»Die Hölle« war für die Holländer »up Kuba«.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-hlle-war-fr-die-hollnder-up-kuba-deutsche-und-hollnder-als-arbeiter-und-nachbarn-in-der-textilindustrie-in-rheine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte »Die Hölle« war für die Holländer »up Kuba«.

AltersBilder: Corny Littmann – von Kult und Kultur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/altersbilder-corny-littmann-von-kult-und-kultur/

Der Unterhaltungsmacher Corny Littmann beeindruckt am 21. April 2016 in der Reihe AltersBilder das Publikum im Gespräch mit Andreas Bormann durch nachdenkliche An-und Einsichten zum Alter. Als Geschäftsführer des »Schmidt …
Auf die Frage, was er noch unbedingt tun will, klingt die Idee von einem Theater auf Kuba an.

Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau ? 388 : 100.000 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/chinesische-vertragsarbeiter-in-dessau-388-100.000/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sachsen-Anhalt, Deutschland #2015-0982 Zu Zeiten der DDR arbeiteten Menschen aus China, Angola, Vietnam und Kuba

Exiljournalismus in Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/exile-media-forum/exiljournalismus-in-deutschland/

Ein Lagebild zu Herausforderungen und Initiativen.
Haupteinwanderungsländern kommen verfolgte Journalistinnen und Journalisten in Deutschland aus Aserbaidschan, Usbekistan, Kuba

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Antonias Traum-Reiseziel – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/traumziel/

Wenn Kinder sich ein Urlaubsziel aussuchen, welches wäre es? Antonia wünscht sich, nach Jamaika zu fahren. Tauchen, Rafting und viel mehr…
Aber auch die Inseln Kuba, Puerto Rico oder Haiti liegen dort.

Die Fußball-EM geht los! - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/die-fussball-em-geht-los/

Die Fußball-EM steht vor der Tür: Freut ihr euch auch so sehr darauf wie Tarik? Mit dem Bloggerbande EM-Spielplan habt ihr den den perfekten Überblick.
Ich mag Jakub Błaszczykowski, auch Kuba genannt, voll 🙂 Antworten So mit 22.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Docherty, Helen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/helen-docherty

Später studierte sie Spanisch und Französisch und verbrachte einige Jahre in Frankreich, Spanien, Kuba
Später studierte sie Spanisch und Französisch und verbrachte einige Jahre in Frankreich, Spanien, Kuba

Der Ritter, der nicht kämpfen wollte | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/der-ritter-der-nicht-kaempfen-wollte/9783770702046

Der kleine Ritter Leo hält nichts vom Kämpfen. Viel lieber liest er ein gutes Buch. Trotzdem schicken ihn seine Eltern aus, um einen Drachen zu zähmen. Prompt begegnen ihm jede Menge Gefahren. Aber wer hätte gedacht, dass er die nur mit Hilfe seiner mitgeschleppten Bücher lösen kann? Ohne einen einzigen Schwerthieb? Selbst der Drache lässt sich mit einer verdammt guten Geschichte zähmen.“Der Ritter, der nicht kämpfen wollte“ stammt aus den Federn von Helen und Thomas Docherty, die bereits den erfolgreichen „Bücherschnapp“ zusammen entwickelt haben.
Später studierte sie Spanisch und Französisch und verbrachte einige Jahre in Frankreich, Spanien, Kuba

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen