Dein Suchergebnis zum Thema: Kreuzotter

Jans Tierleben: Kreuzotter | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/jans-tierleben-kreuzotter

Eine davon hat Jan Haft beim Ringkampf gefilmt und er erklärt uns, weshalb Kreuzottern so etwas tun.
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Wissen Jans Tier­le­ben: Kreuz­ot­ter

Bedrohte Tiere schützen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bedrohte-tiere-schuetzen

Beitrag für Silbersturm von Galaxy.09 über bedrohte Tierarten
Europäische Sumpfschildkröte Östliche Smaragdeidechse Würfelnatter Aspisviper Westliche Smaragdeidechse Kreuzotter

Bedrohte Tiere schützen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bedrohte-tiere-schuetzen?page=0%2C1

Beitrag für Silbersturm von Galaxy.09 über bedrohte Tierarten
Europäische Sumpfschildkröte Östliche Smaragdeidechse Würfelnatter Aspisviper Westliche Smaragdeidechse Kreuzotter

Bedrohte Tiere schützen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bedrohte-tiere-schuetzen?page=0%2C2

Beitrag für Silbersturm von Galaxy.09 über bedrohte Tierarten
Europäische Sumpfschildkröte Östliche Smaragdeidechse Würfelnatter Aspisviper Westliche Smaragdeidechse Kreuzotter

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=240838

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie gehört zu den wenigen Schlangen-Arten in Deutschland: die Kreuzotter.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=143265

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wo suchen Hamster, Dachs und Kreuzotter Zuflucht? Was machen Fische und Vögel im Winter?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=143266

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wo suchen Hamster, Dachs und Kreuzotter Zuflucht? Was machen Fische und Vögel im Winter?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=229858

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Heimische Wildtiere Kreuzotter, Ringelnatter und Co.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzotter – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6496%3Akreuzotter-vipera-berus

Ordnung: Schuppenkriechtiere (SQUAMATA)Unterordnung: Schlangen (SERPENTES)Überfamilie: Nattern- und Vipernartige (Colubroidea oder Xenophidia)Familie:…
(Vipera berus) im Tiergarten Nürnberg © Helmut Mägdefrau, TG Nürnberg     Kreuzotter (Vipera berus)

Kreuzotter - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6496%3Akreuzotter-vipera-berus&Itemid=180

Ordnung: Schuppenkriechtiere (SQUAMATA)Unterordnung: Schlangen (SERPENTES)Überfamilie: Nattern- und Vipernartige (Colubroidea oder Xenophidia)Familie:…
(Vipera berus) im Tiergarten Nürnberg © Helmut Mägdefrau, TG Nürnberg     Kreuzotter (Vipera berus)

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Europa - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Europa&Itemid=216&limitstart=0

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
Die Kreuzotter hat dagegen ihre Hauptverbreitung im Norden und Osten.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Europa - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Europa&Itemid=216

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
Die Kreuzotter hat dagegen ihre Hauptverbreitung im Norden und Osten.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Klein aber oho: Frosch, Molch & Co – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/klein-aber-oho-frosch-molch-co/?print=print

Schlangen wie Ringelnatter oder Kreuzotter lieben solch warme Orte.

Klein aber oho: Frosch, Molch & Co - Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/klein-aber-oho-frosch-molch-co/

Amphibien Die Haut von Amphibien hat weder ein Fell noch ist sie durch Federn oder Schuppen geschützt. Diese Tiere vertragen deshalb keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie brauchen feuchte, schattige Lebensräume. Der Wald ist der beste Aufenthaltsort für Amphibien. Besonders häufig findet man Alpensalamander oder Feuersalamander. Aber auch andere verschiedene Molche, Frösche und Erdkröten leben im Wald. […]
Schlangen wie Ringelnatter oder Kreuzotter lieben solch warme Orte.

Tiere im Hochgebirge - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/tiere-im-hochgebirge/?print=print

Der schwarze Alpensalamander, die Waldeidechse oder die Schlangen Aspisviper und Kreuzotter sind an die

Tiere im Hochgebirge - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/tiere-im-hochgebirge/

Im gesamten Alpenraum gibt es über 30.000 Tierarten. Viele Arten kommen nur in den Alpen vor oder sind stark an den alpinen Lebensraum gebunden. Mit steigender Höhe nehmen allerdings die Artenzahlen ab. Besonders bedeutsam für die Fauna sind einschneidende Grenzen der Vegetation. Das sind die Waldgrenze, die Baumgrenze sowie die Schneegrenze. In den tiefen Lagen […]
Der schwarze Alpensalamander, die Waldeidechse oder die Schlangen Aspisviper und Kreuzotter sind an die

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Diese vier gefährlichen Tiere leben in Hessen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/diese-vier-gefaehrlichen-tiere-leben-in-hessen/

Gefährliche Tiere gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien. Manche Arten findet man auch in Hessen. ÖkoLeo erklärt, von welchen vier Tieren ihr besser Abstand halten solltet und wie ihr euch vor ihnen schützen könnt.
vier Schlangenarten in freier Wildbahn: Die Ringelnatter, die Schlingnatter, die Äskulapnatter und die Kreuzotter

Diese vier gefährlichen Tiere leben in Hessen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/diese-vier-gefaehrlichen-tiere-leben-in-hessen/

Gefährliche Tiere gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien. Manche Arten findet man auch in Hessen. ÖkoLeo erklärt, von welchen vier Tieren ihr besser Abstand halten solltet und wie ihr euch vor ihnen schützen könnt.
vier Schlangenarten in freier Wildbahn: Die Ringelnatter, die Schlingnatter, die Äskulapnatter und die Kreuzotter

Diese vier gefährlichen Tiere leben in Hessen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/diese-vier-gefaehrlichen-tiere-leben-in-hessen/

Gefährliche Tiere gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien. Manche Arten findet man auch in Hessen. ÖkoLeo erklärt, von welchen vier Tieren ihr besser Abstand halten solltet und wie ihr euch vor ihnen schützen könnt.
vier Schlangenarten in freier Wildbahn: Die Ringelnatter, die Schlingnatter, die Äskulapnatter und die Kreuzotter

Diese vier gefährlichen Tiere leben in Hessen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/diese-vier-gefaehrlichen-tiere-leben-in-hessen/

Gefährliche Tiere gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien. Manche Arten findet man auch in Hessen. ÖkoLeo erklärt, von welchen vier Tieren ihr besser Abstand halten solltet und wie ihr euch vor ihnen schützen könnt.
vier Schlangenarten in freier Wildbahn: Die Ringelnatter, die Schlingnatter, die Äskulapnatter und die Kreuzotter

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien von A-Z – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/reptilien-von-a-z-102~_page8895889272363645553-K_-2a16f5ab86faad00245e007ed0ad552db586ed1f.html

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt. Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.
Steckbrief Kreuzotter Kreuzottern haben ihren Namen von dem deutlichen, dunklen Zickzack-Band auf ihrem

Steckbrief: Schlangen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schlangen-100.html

Schlangen sind faszinierende Tiere. Obwohl sie keine Beine haben, können sie sich mit ihrem langen schlanken Körper blitzschnell fortbewegen.
Die einzige einheimische Giftschlange in Deutschland ist die Kreuzotter.

Steckbrief: Pythons - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pythons-100.html

Pythons sind Riesenschlangen, darunter einige der größten Würgeschlangen. Sie umschlingen und erdrücken ihre Beute.
Steckbrief Kreuzotter Kreuzottern haben ihren Namen von dem deutlichen, dunklen Zickzack-Band auf ihrem

Steckbrief: Äskulapnatter - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-aeskulapnatter-100.html

Weil sie sich regelmäßig häuten, galten die Äskulapnattern bei den Griechen und Römern als Symbol der Verjüngung und waren dem Heilgott Äskulap geweiht.
Steckbrief Kreuzotter Kreuzottern haben ihren Namen von dem deutlichen, dunklen Zickzack-Band auf ihrem

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlangen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schlangen-100.html

Schlangen haben nicht den besten Ruf und werden oft als böse oder heimtückisch abgestempelt. Schon in der Bibel hat eine Schlange bei Adam und Eva für Riesenärger gesorgt. Im Dschungelbuch ist der Python Kaa ein Bösewicht. Und auch bei Harry Potter
Deutschland leben sieben Schlangenarten: die Schlingnatter, Würfelnatter, Ringelnatter, Barrenringelnatter, Kreuzotter

Natur und Tiere - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/index.html

Von Alpakas bis Zecken, von Alpe bis Wattenmeer – hier findest du alle neuneinhalb-Folgen über Natur und Tiere.
 |  mehr Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht Sie schlängeln

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/index.html

Kindernachrichten MausZoom
 |  audio Audio: Kreuzotter – sehr gefährdet, aber nicht gefährlich MausZoom. 20.11.2023. 04:28 Min

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amphibien und Reptilien – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wiese/amphibien-und-reptilien/

© NABU | Tom Oehne Die Kreuzotter Aussehen: plump und gedrungener Körper; kennzeichnend ist die senkrechte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amphibien und Reptilien in Ba-Wü – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/baden-wuerttemberg/natur/amphibien-und-reptilien-in-ba-wue/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Pixabay / gemeinfrei ] So schaut ein Springfrosch aus. [ © Frauke Riether auf Pixabay / gemeinfrei ] Kreuzotter

Tiere in der Heide - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/tiere-in-der-heide/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Kreuzotter Auch Kreuzottern leben in der Lüneburger Heide. [ © Quelle: pixabay.com ] Ebenfalls

Tiere & Pflanzen 2 - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-pflanzen-2/

In der Schweiz sind ganz besondere Tiere und Pflanzen zu Hause. Welche, erfährst du hier!
Die Kreuzotter Die Kreuzotter hat auf der Erde ein sehr großes Verbreitungsgebiet.

Reptilien, Amphibien und Fische - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/natur-tiere-und-pflanzen/reptilien-amphibien-und-fische/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Reptilienarten Schleswig-Hoslteins. [ © Quelle: pixabay.com ] Eine der Schlangen in Schleswig-Holstein ist die Kreuzotter

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden